Dänemark – England | Zweifel ausräumen und das Achtelfinale anstreben: Vorschau, Analyse, Prognose und Prognose

-

Alle hoffen, dass England den Druck abbaut und in die illustre Liste von Namen einsteigt, mit denen es bei dieser Europameisterschaft aufgetreten ist. Der knappe Sieg gegen Serbien und die wenigen generierten Chancen ließen erste Zweifel an einem der Favoriten auf den Gewinn dieser Europameisterschaft aufkommen. Ihre Dringlichkeit im Spiel ist geringer als die eines Dänemarks, das auf dem Weg dorthin die ersten beiden Punkte liegen ließ und nicht viel Spielraum für Fehler hat, um über das Achtelfinale nachzudenken.

Wie DÄNEMARK ankommt

Hjulmands Spieler treten an diesem zweiten Tag mit gemischten Gefühlen auf. Die anfängliche Euphorie über Eriksens Tor wich einer unerwarteten Enttäuschung, die ihn mit zwei Endspielen vor sich lässt. Wenn die Dänen am letzten Spieltag nicht mit Serbien spielen wollen, müssen sie gegen England, das als klarer Favorit an den Start geht, etwas kratzen. Hjulmand hat seine ganze Kraft für das Duell und es sind keine Veränderungen zu erwarten.

Wie ENGLAND ankommt

Ja, es kann zu Änderungen in der zweiten Elf kommen, die Gareth Southgate bei dieser Europameisterschaft präsentiert. Das schlechte Spiel des Debüts und die diskrete Leistung einiger seiner Stars könnten den englischen Trainer dazu veranlassen, den Baum zu schütteln und auf Namen wie Palmer oder Gallagher zu setzen. Im Mittelpunkt steht jedoch erneut Jude Bellingham, der beim ersten Event der „Three Lions“ in Deutschland mitgewirkt hat. Der Mittelfeldspieler von Real Madrid kommt in dieses Turnier und hat sich gegen Serbien bewährt. Ganz im Gegenteil zu Foden oder Kane, zwei der Figuren, die nach ihrem Debüt bei dieser Europameisterschaft im Rampenlicht standen. Ein Sieg würde Southgates Team ins Achtelfinale bringen, aber dazu muss auch ein gutes Spiel hinzukommen.

Das Duell Eriksen gegen Bellingham

Schon am ersten Spieltag zeigte sich, dass beide die Referenzspieler ihrer Mannschaften sind. Mit Eriksen geht auch eine emotionale Komponente einher, die die Bedeutung seiner Figur in einer Auswahl mit herausragendem kollektiven Gefühl unterstreicht. Eriksen, der Autor des ersten dänischen Tores, möchte die schlechte Erfahrung der letzten Europameisterschaft wettmachen. Bellingham wiederum steht erst am Anfang. Er hat Southgates Team mit einem typischen Tor aus der Krise geholt und gezeigt, dass seine großartige Saison auch in diesem Europapokal weitergeht. Seine Vorliebe für Tore macht ihn auch zu Englands größter Offensivbedrohung, noch vor Harry Kane oder Phil Foden.

DÄNEMARK – ENGLAND 1:3

Runterfallen

Jaime Rincóns Prognose

England verfügt über deutlich mehr Offensivpotenzial, als es bei seinem Debüt gezeigt hat. Dieser Stau auf den letzten Metern sollte gegen ein Dänemark, dem sein Debüt ebenfalls nicht gefiel, verschwinden. Ihr Unentschieden gegen Slowenien zwingt sie dazu, mehr Risiko einzugehen und das Spiel zu gewinnen.

-

PREV Klassifizierung und Ergebnisse von Datum 2
NEXT Inter de Porto Alegre bestreitet den Abgang von Charles Aránguiz in die USA