Die Champions League, eine ebenso attraktive wie gefährliche Attraktion

Die Champions League, eine ebenso attraktive wie gefährliche Attraktion
Die Champions League, eine ebenso attraktive wie gefährliche Attraktion
-

In der letzten Saison genoss Real Sociedad die Schönheiten der Champions League, diesen Preis, den es eine Saison zuvor gewonnen hatte und den es zwei Jahre später erneut genoss.. Er setzte sich das Ziel, gegen die besten Vereine des Kontinents anzutreten, und das erreichte er mit Bravour: Er wurde Meister seiner Gruppe und damit direkter Einzug ins Achtelfinale, wo er mit Auszeichnung und einem Sieg ausschied viel Würde gegen den allmächtigen Paris Saint Germain von Mbappé und Luis Enrique. Seine gute Leistung blieb der Welt des europäischen Fußballs nicht verborgen, und jetzt „zahlt“ er die Konsequenzen, indem seine Spieler auf der Agenda der wichtigsten Vereine stehen..

Die Champions League ist für Real Sociedad daher zu einer fantastischen Attraktion geworden, um den Verein wachsen zu lassen, aber gleichzeitig auch sehr gefährlich, weil sie alle seine herausragenden Spieler ins Rampenlicht gerückt hat und ihre Namen nicht aufhören, mit anderen in Verbindung gebracht zu werden. Teams aus Europa. Dies bedeutet nicht, dass die Teilnahme am kontinentalen Top-Wettbewerb etwas Negatives ist und besser vermieden werden sollte. Ganz im Gegenteil. Für Real bedeutet es auch „Werbung“, um andere Spieler anzulocken, und ein gutes Image, damit stärkere Sponsoren hinzukommen. Und das alles ohne Berücksichtigung der zusätzlichen Einnahmen, die sie darstellen, denn der Club aus San Sebastian wird durch die Teilnahme an der Champions League Einnahmen in Höhe von mindestens 40 Millionen Euro erzielen. ohne Berücksichtigung des Marktpools, der von der UEFA abgerechnet und verteilt werden muss.

Aber all das hat eine „B-Seite“, denn jetzt kennt man in Europa viel besser das Niveau seiner wichtigsten Fußballer, an denen einige der mächtigsten Vereine des Kontinents interessiert waren. Und das ist eine Gefahr für den Erhalt der Gruppe und die Kontinuität ihres Projekts. Der klarste Fall ist mit zu sehen Robin Le Normand, für den Atlético de Madrid kämpft, ist nach dem ständigen Interesse Neapels gefragt. Weitermachen mit Mikel Merino, dessen Leistung in der Champions League ihn ins Rampenlicht rückt, weil er attraktiv ist und sein Vertrag nur noch ein Jahr ausläuft. Er hat seinen Vertrag nicht verlängert und Barcelona und andere Premier-Klubs wollen ihn verpflichten.

Auch Es besteht Interesse an Martin Zubimendi, den Arsenal im Auge hat. Take Kubo wird dicht gefolgt von Liverpool. Und Brais Méndez wird mit Unai Emerys Aston Villa in Verbindung gebracht. Es gibt sogar Gerüchte über Kapitän Mikel Oyarzabal, auf den Juventus Turin im Falle eines Verlusts seines Stürmers ein Auge geworfen hat. Auch über Torwart Alex Remiro hieß es, Manchester United wolle ihn. Und auch mit Sheraldo Becker, dicht gefolgt vom türkischen Besiktas. In unzähligen Gerüchten auf dem Transfermarkt tauchen immer wieder die Namen von Spielern von Real Sociedad auf. Das ist der Preis dafür, in der Champions League zu spielen … und das mit einer sehr guten Leistung.

Folge dem Diario AS-Kanal auf WhatsAppwo Sie den gesamten Sport an einem einzigen Ort finden: die aktuellen Nachrichten des Tages, die Agenda mit den neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Sportereignissen, die herausragendsten Bilder, die Meinung der besten AS-Marken, Berichte, Videos, und ab und zu etwas Humor.

-

PREV Tausende Argentinier versammelten sich auf dem Times Square, um das Team anzufeuern
NEXT Scaloni lobt die fehlenden Arturo Vidal und Gary Medel