Vidals Satz über Kroos: „Er hat viel bei mir gelernt“

Vidals Satz über Kroos: „Er hat viel bei mir gelernt“
Vidals Satz über Kroos: „Er hat viel bei mir gelernt“
-

In seinen Jahren in Europa teilte Arturo Vidal die Umkleidekabine mit vielen Weltfußballstars. Tatsächlich war der König nicht nur einer von ihnen, er gehörte auch zu ihnen. Er war einer der Besten seiner Position und sein Name tauchte im Dunstkreis der größten Clubs des alten Kontinents auf. Um nur zwei zu nennen: Er glänzte bei Juventus und Bayern München. In Deutschland spielte er auch für Bayer Leverkusen, wo er sich die Umkleidekabine mit Toni Kroos teilte.

Der deutsche Mittelfeldspieler ist drei Jahre jünger als der in Colo Colo ausgebildete. Tatsächlich teilten sie dies zu einer Zeit, als der Deutsche seine ersten Waffen herstellte. „Er hat immer noch die gleiche Technik, die gleiche Qualität. „Wir haben in Leverkusen zusammen gespielt, er hat viel bei mir gelernt, ich habe ihn mehrmals getreten“, sagte King.im Dialog mit dem Streamer Davoo Xeneize.

Der Deutsche gab seinen Rücktritt vom Fußball bekannt. Derzeit spielt er mit seiner Nationalmannschaft die Europameisterschaft. Dies ist der letzte Wettbewerb, an dem er professionell teilnehmen wird. Er verließ Real Madrid, einen Verein, für den er zehn Jahre lang spielte, als Champions-League-Meister. „Er hat zwei Jahre mit mir in Leverkusen verbracht. Im ersten Jahr spielte er sehr wenig, aber er ist sehr gereift, er kam auf Leihbasis vom FC Bayern München. Wir haben ihn rausgeschmissen und ihm ein bisschen erklärt, wie Fußball ist.“fügte Vidal hinzu und verwies darauf, dass Kroos mitten in seinem fußballerischen Reifeprozess zum Aspirin-Team kam.

Arturo Vidal ist drei Jahre älter als Kroos. Foto: Photosport

„Er war technisch immer sehr gut, mit beiden Füßen. Das andere fehlte jedoch. Das Putten, das Reiben. In Deutschland Sie halten nicht viel zusammen, und er ist mir und Renato Augusto einfach über den Weg gelaufen. Wir haben ihm viel beigebracht. Wir waren zu dritt im Mittelfeld und wären fast Bundesligameister geworden. „Dann geht Kroos zu den Bayern und ich zu Juventus.“er fügte hinzu.

Vidal schaut sich die Copa América von Santiago aus an. Der König wurde nicht in die endgültige Liste von Ricardo Gareca aufgenommen. Es ist eine Wunde, die für den historischen Mittelfeldspieler noch nicht verheilt ist. „Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich nicht in der Nationalmannschaft bin. Später ist es eine Entscheidung, ob ich spiele oder nicht, aber wenn ich nicht dabei bin, glaube ich es immer noch nicht. Ich wäre gerne dabei gewesen“er erklärte.

„Die Entscheidung des Trainers. Er ist ein neuer Techniker, der es versuchen möchte, und wir sind da. Aber es hat mich viel gekostet, nicht in der Nationalmannschaft zu sein“, betonte er.

Dennoch ist der Cacique-Spieler fest davon überzeugt, dass diejenigen, die mehr als ein Jahrzehnt lang seine Teamkollegen waren, ein gutes kontinentales Turnier bestreiten können. „Ich vertraue meinen Teamkollegen, ich möchte, dass Chile gut abschneidet, auch wenn ich nicht in der Nationalmannschaft bin. Ich mag alle Menschen, die hier sind, sehr“, sagte er.

Natürlich betonte er, dass er sich seiner Einschätzung nach noch auf einem Niveau befinde, das eine Einberufung zulasse. „Ich denke, ich kann der Nationalmannschaft noch viel geben. „Ich werde nicht derselbe sein wie bei Bayern, Juventus oder Barcelona, ​​aber jetzt habe ich Dinge, die wichtiger sind“, erklärte er.

-

PREV Gareca forderte die chilenischen Spieler heraus: „Sie reden alle mit dem Schiedsrichter“
NEXT Nationals fallen im Petco Park in einem Spiel, das von einer Schlägerei geprägt ist