Dies ist das Geld, das Nacional in den letzten drei Jahren durch den Verkauf von Jugendspielern zugeflossen ist

Dies ist das Geld, das Nacional in den letzten drei Jahren durch den Verkauf von Jugendspielern zugeflossen ist
Dies ist das Geld, das Nacional in den letzten drei Jahren durch den Verkauf von Jugendspielern zugeflossen ist
-

15:12 Uhr

Atlético Nacional hat sich als fruchtbarer Talentpool im kolumbianischen Fußball erwiesen, und die Verkaufszahlen seiner jungen Spieler an internationale Vereine bestätigen dies. Der jüngste Fall ist der des Flügelspielers Óscar Perea, der für 5,5 Millionen Euro an den Racing Club de Straßburg in Frankreich verkauft wurde. Trotz Gerüchten, die auf einen möglichen Transfer zum englischen FC Chelsea hinweisen, stellten Quellen von Atlético Nacional klar, dass die Transaktion direkt mit der französischen Mannschaft durchgeführt wurde, obwohl beide Vereine derselben Investmentgruppe angehören.

Diese Einnahmen kommen zu einer Reihe von Verkäufen von Spielern hinzu, die im Antioquia-Club ausgebildet wurden und in den letzten drei Jahren ins Ausland ausgewandert sind, um ihre Fußballkarriere fortzusetzen. Zu den bemerkenswertesten zählen Kevin Mier und Sebastián Gómez, die vor ihrem Ausscheiden einen deutlichen Eindruck im Team hinterlassen haben. Andere Talente konnten die Fans aufgrund der Dynamik des aktuellen Geschäfts im Weltfußball jedoch kaum erfreuen.

Nachfolgend präsentieren wir die acht wichtigsten Verkäufe von Nacional in den letzten drei Jahren:

Oscar Perea: Für 5,5 Millionen Euro an den Racing Club de Straßburg in Frankreich verkauft.

Brayan Palacios: Der 21-jährige Flügelspieler wurde für 3 Millionen Euro an Atlético Mineiro nach Brasilien verkauft.

John Solis: Mit gerade einmal 18 Jahren wurde der Mittelfeldspieler für 6 Millionen Euro nach Girona in Spanien transferiert.

Kevin Mier: Für 3,2 Millionen Euro kam er zu Cruz Azul in Mexiko.

Nelson Palacio: Der 23-jährige Mittelfeldspieler wurde im Juni 2023 an Real Salt Lake aus der MLS verkauft.

Sebastian Gomez: Der 28-jährige Mittelfeldspieler wechselte nach Brasilien zu Coritiba, der 50 % seines Passes für 820.000 Euro kaufte.

Juan David Cabal: Der 23-jährige Außenverteidiger bzw. Innenverteidiger wurde für 4 Millionen Euro an Hellas Verona in Italien verkauft.

Yerson Mosquera: Der Innenverteidiger wurde im Juni 2021 für 5,2 Millionen Euro vom englischen Klub Wolverhampton übernommen.

Insgesamt summieren sich diese Transaktionen auf einen Umsatz von 29,5 Millionen Euro. Es ist jedoch wichtig, die mit diesem Einkommen verbundenen Abzüge zu berücksichtigen. Im Allgemeinen beinhalten Transfers 8 % für den Spieler, 10 % für den Agenten und 30 % an Gelegenheitsgewinnsteuern. Zusätzlich werden 5 % für Solidarität und Ausbildung gezahlt. Auf diese Weise verbleiben dem Verein etwa 47 % des Gesamtbetrags, andere Kosten wie die Legalisierung des Geldes, Quellensteuereinbehalte, ICA und 4 Promille müssen jedoch von diesem Prozentsatz abgezogen werden. Im Allgemeinen behält Atlético Nacional rund 30 % des gesamten Transferbetrags. Es ist wichtig zu beachten, dass der Prozentsatz des Spielers je nach Land variieren kann.

Diese Verkäufe spiegeln die Fähigkeit von Nacional wider, Talente zu entwickeln und internationale Transaktionen zu verwalten und sich als Verein zu festigen, der Spieler im Weltfußball ausbildet und exportiert.

-

PREV URBA Top 12 Macro Cup: Vorschau, Zeitpläne und Ansehen
NEXT Claudio Maldonado: Der ermordete Colo-Colo-Fan brachte seinen Sohn zu seinem Geburtstag ins Stadion