Auf welche Geruchsnoten sollte man bei einem Parfüm achten, damit es „nach Sommer riecht“

Auf welche Geruchsnoten sollte man bei einem Parfüm achten, damit es „nach Sommer riecht“
Auf welche Geruchsnoten sollte man bei einem Parfüm achten, damit es „nach Sommer riecht“
-

Suchen Sie Ihr ideales Parfüm für diesen Sommer? Hohe Temperaturen, Sonneneinstrahlung oder auch der Hauttyp sind Faktoren, die Sie berücksichtigen müssen. Mit der Einwirkung von Wärme verflüchtigen sich Geruchsnoten mit einer geringeren molekularen Ladung und werden leichter wahrgenommen, während diejenigen, die die untersten Positionen in der Geruchspyramide einnehmen, zu dicht und sogar störend werden können. Deshalb empfiehlt es sich, den Jahreszeitenwechsel mit einem Duftwechsel zu begleiten.

Wenn wir Parfüm auf unsere Haare, Haare oder Kleidung auftragen, verdunstet es durch die Körpertemperatur und dehnt sich durch die Einwirkung der Luft aus. Daher sind Düfte auf Zitrus- oder Blumenbasis ideal für den Sommer, da sie ihr Aroma auf einfache und subtile Weise entfalten. Andererseits können andere Inhaltsstoffe wie Moschus oder Holz durchaus unangenehme Gerüche verursachen.

Was sind die besten Duftnoten für den Sommer?

Nach dieser Erklärung ist es nicht verwunderlich, dass Sommerdüfte ständig an Frische, die Meeresbrise oder den Duft saisonaler Blumen erinnern. Im Folgenden beschreiben wir die wichtigsten Geruchsnotengruppen, die sich perfekt für die Sommersaison eignen:

  • Die Wassernoten, die an Momente am Strand erinnern und ein entspannendes Gefühl hervorrufen, werden von den Herstellern synthetisch hergestellt.
  • Zitrusfrüchte, fröhliche und frische Noten wie unter anderem Zitrone, Limette, Orange, Mandarine oder Bergamotte.
  • Grüne Noten, die sich als Hauptbeispiele auf frisch geschnittenes Gras, Aloe Vera, Minze oder Basilikum beziehen.

Zusätzlich können Noten von exotischen Früchten wie Mango, Passionsfrucht oder Papaya zum Einsatz kommen, die für eine süße und anregende Note sorgen. Darüber hinaus werden für Nachtparfums häufig dichte Noten wie Amber verwendet.

Tipps zum Auftragen und Auswählen Ihres Duftes

Die Sonne ist der Hauptfaktor, der die Anwendung von Parfüm beeinflusst. Parfümierte Haut reagiert sehr empfindlich auf direkte Sonneneinstrahlung, was aufgrund des Alkoholgehalts der Duftstoffe zu Flecken, Reizungen oder sogar Verbrennungen führen kann. Andere Parfüme, insbesondere Zitrusparfums, können Partikel wie Furanocumarine enthalten, die lichtempfindlich sind und Dermatitis oder allergische Reaktionen hervorrufen können.

Wenn Sie an den Strand gehen oder in der Sonne spazieren gehen, empfiehlt es sich daher, das Parfüm auf Ihre Kleidung aufzutragen, es sei denn, der Hersteller gibt an, dass es dem Sonnenlicht ausgesetzt werden kann. Wenn nicht, besteht die ideale Methode zum Auftragen von Parfüm darin, einen Nebel in der Luft zu erzeugen und darin einzutauchen, immer nach dem Duschen und an einem kühlen, belüfteten Ort.

Beachten Sie bei der Auswahl eines Duftes auch diese Tipps:

  • Vermeiden Sie in feuchten Klimazonen intensive, holzige Düfte und bevorzugen Sie subtilere Zitrus- oder Blumendüfte. Wählen Sie in trockenem Klima Öle mit einer höheren Konzentration an ätherischen Ölen, da die Haut diese schneller aufnimmt.
  • Wählen Sie feste Parfums, die Sie überall hin mitnehmen und an sehr heißen Tagen auftragen können.
  • Bewahren Sie Ihr Parfüm nicht in Ihrer Strandtasche auf, da die Sonne und hohe Temperaturen die Oxidation beschleunigen könnten.

-

PREV Microsoft wird die Art und Weise ändern, wie Sie sich bei persönlichen Outlook-Konten anmelden | TECHNOLOGIE
NEXT „Wir haben die Vermieter ausgeschaltet.“ Mit drastischen Maßnahmen lässt sich das Problem der hohen Mieten leicht lösen, zumindest laut Cities Skylines 2 – Cities: Skylines 2