Meta hat einen Plan, um das Quest (mehr) wie das Apple Vision Pro aussehen zu lassen: Reisemodus

Meta hat einen Plan, um das Quest (mehr) wie das Apple Vision Pro aussehen zu lassen: Reisemodus
Meta hat einen Plan, um das Quest (mehr) wie das Apple Vision Pro aussehen zu lassen: Reisemodus
-

Es ist viel mehr als ein Update: Es ist eine Zusammenarbeit mit großen Fluggesellschaften

Mark Zuckerberg hat das Apple Vision Pro bereits getestet. Er gibt zu, dass sie gut sind, behauptet aber weiterhin, dass sein Meta Quest 3 ein besseres Produkt sei. Der Grund? „Es scheint, als gäbe es viele Leute, die davon ausgegangen sind, dass das Vision Pro von höherer Qualität wäre, weil es von Apple ist und 3.000 US-Dollar mehr kostet. Ehrlich gesagt bin ich ziemlich überrascht, dass das Quest in den allermeisten Dingen so viel besser ist.“ Die Leute nutzen dieses Gerät mit diesem Preisunterschied.“

Über den Darts zwischen Unternehmen hinaus hat Meta ein kurioses Update für Meta Quest 2 und Meta Quest 3 angekündigt. Eines, das sie Vision Pro ähnlicher denn je macht.

Der Reisemodus kommt uns bekannt vor

Meta hat in seinem Blog ein Update angekündigt, das den sogenannten „Reisemodus“ sowohl für Meta Quest 2 als auch für Meta Quest 3 bereitstellt. Wie Apple in der Ankündigung seiner Brille zeigte, handelt es sich um einen Modus, der speziell für Reisen entwickelt wurde weg von zu Hause .

Meta gibt uns das gleiche Beispiel der beliebten Werbung: Wir befinden uns mitten im Flug und genießen den gesamten Multimedia-Inhalt der Brille, während wir an Bord sind. Mit diesem Reisemodus können wir Inhalte abspielen, die offline funktionieren, sowie eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Flugzeugs herstellen, falls wir eine Verbindung benötigen.

Das Hauptmerkmal dieses Modus besteht darin, dass die Quest-Algorithmen so angepasst wurden, dass sie die Bewegung und Erschütterungen des Flugzeugs berücksichtigen, um das Bild für ein besseres Erlebnis zu stabilisieren. Es wurden nicht nur kleine Bewegungen des Flugzeugs und Turbulenzen berücksichtigt: Dieser Modus wurde auch so konfiguriert, dass das Erlebnis auch beim Abheben des Flugzeugs stabil ist.

Die neuen Funktionen des Modus hören hier aber noch nicht auf: Meta weist darauf hin, dass die Brille je nach Fluggesellschaft (es wird nicht detailliert beschrieben, welche es sind, informiert uns aber über eine Partnerschaft mit Lufthansa) dank der automatisch erkennen kann, ob wir fliegen das WLAN-Netzwerk und empfehlen uns, den Reisemodus zu aktivieren.

Ebenso werden in Zusammenarbeit mit dieser Fluggesellschaft personalisierte Inhalte für die Quest wie Filme, Spiele, Podcasts oder Meditationsübungen angeboten.

Bild | Ziel

In Xataka | Meta schafft es, in der virtuellen Realität führend zu sein, steht aber noch vor einer weiteren Herausforderung: seine Marken müssen aufhören, Ärger zu machen

-

PREV Mit diesem Trick können Sie Songs zu Spotify hinzufügen und auf allen Ihren Geräten anhören – En Cancha
NEXT Ihr Strategiespiel ist auf Steam nahezu herausragend, aber sie werden einen „Winterschlaf“ einlegen, um die Schließung des Studios zu vermeiden. Die Autoren von Solium Infernum in Schwierigkeiten – Solium Infernum