So deaktivieren Sie die KI der Google-Suche

So deaktivieren Sie die KI der Google-Suche
So deaktivieren Sie die KI der Google-Suche
-

Es ist schon eine ganze Weile her, dass Google beschlossen hat, in seinem Engagement für generative KI einen Schritt nach vorne zu machen und diese Technologie in sein Flaggschiff zu integrieren: die Suchanfragen. Als diese Funktionalität angekündigt wurde, nannte das Unternehmen sie SGE, was Search Generative Experience bedeutet.

Wenn wir es stark vereinfachen, funktioniert es ähnlich wie Microsofts Vorschlag mit Bing Chat. Verantwortlich dafür ist ein Sprachmodell (im Fall von Bing ist es nahezu identisch mit dem von ChatGPT). Antworten auf Benutzeranfragen geben. Dies geschieht durch die Generierung von Texten auf der Grundlage verschiedener Quellen, entweder dank vorheriger Schulung oder mit einer Echtzeitsuche.

Sprachmodelle In manchen Kontexten sind sie eine unzuverlässige Technologie, insbesondere bei allgemeinen Verwendungszwecken, wie z. B. Internetsuchen. Wie bei jedem neuronalen Netzwerk ist es schwierig vorherzusagen, welche Reaktion es bieten wird und ob diese angemessen sein wird. Wir müssen auch bedenken, dass diese Algorithmen trotz der Verwendung des Begriffs „künstliche Intelligenz“ nicht verstehen, was sie lesen oder schreiben.

Siehe Tweet

Daher entstehen durchaus groteske Situationen. So erging es User Peter Yang, der den Casting-Vorschlag erhielt eine Pizza aufkleben In der von der KI generierten Zusammenfassung handelt es sich um eine Antwort eines Reddit-Benutzers, der tatsächlich einen Scherz gemeint hat. Derzeit ist es Google gelungen, Internetforen mit Nutzern zu füllen, die fragen, wie man AI Overviews deaktivieren kann.

Suchen mit KI gibt es noch für wenige

Google hat sich entschieden, standardmäßig KI-generierte Antworten zu implementieren. In Spanien sehen wir diese Art von personalisierten Inhalten immer noch nicht, aber in den Vereinigten Staaten sehen sich einige sie bereits an. Sie tauchen sogar auf auch wenn sie sich nicht für das Search Labs-Experiment angemeldet haben. Daher scheint die Idee darin zu bestehen, diese Funktionalität nach und nach auf alle Benutzer auszuweiten.

Derzeit ist es in unserem Markt notwendig, ein VPN (es kann ein kostenloses VPN sein) zu verwenden, das Ihnen dies erleichtert Verbindung von einem Server in den Vereinigten Staaten. Wenn die Antworten also nicht standardmäßig angezeigt werden, müssen sie im Abschnitt „Suchlabore“ aktiviert werden.

Von diesem Moment an, für einige Fragen, Es werden KI-generierte Zusammenfassungen angezeigt. Ihr Konto muss nicht nur aus den USA angemeldet sein, sondern auch ein persönliches und kein professionelles Workspace-Konto sein.

Was KI-generierte Ergebnisse bei Google betrifft, gibt es mehrere Gründe, warum diese in Ihrem Konto aktiviert wurden. Es gibt auch Gründe, warum Sie diese Art von Inhalten immer noch nicht sehen. Dies sind die Möglichkeiten, so die Erfahrung einiger Nutzer:

  • Wenn Sie sich in einem nicht unterstützten Markt befinden. In Spanien sollten Sie beispielsweise keine KI-generierten Inhalte sehen. Das Einzige, was bei Suchanfragen angezeigt wird, sind die berühmten Wissensblöcke, in denen Informationen zu der von Ihnen gestellten Suchanfrage angezeigt werden.
  • Wenn Sie diese Funktionalität von Search Labs aktiviert haben. In diesem Fall ist es am besten, zu Search Labs zurückzukehren und die Funktion zu deaktivieren, um zu verhindern, dass die KI eigene Ergebnisse generiert.
  • Wenn sie gerade erst erschienen sind. Es gibt viele Benutzer, die sich darüber beschweren, dass in ihrem Konto gerade KI-Zusammenfassungen angezeigt wurden. Und das Schlimmste in diesem Fall ist, dass es keine Möglichkeit gibt, sie zumindest auf einfache Weise zu deaktivieren.

Wenn Sie die Ergebnisse der KI stören, können Sie eine der beiden unten vorgeschlagenen Methoden ausprobieren.

Verwenden Sie den Webfilter manuell

Der Webfilter beschränkt die Ergebnisse auf Websites im Internet. Auf diese Weise kann der Nutzer alle KI-generierten Inhalte und sogar Google-Wissensblöcke vollständig deaktivieren.

Um es zu aktivieren, müssen Sie lediglich die Taste drücken Weiter und auswählen Netz, wie im Bild oben gezeigt. Auf diese Weise erhalten Sie „saubere“ Ergebnisse und sind frei von Elementen, die normalerweise überflüssig sind.

Tatsächlich betonen wir die Idee, dass neben der Deaktivierung der Ergebnisse durch KI auch Sie werden die Wissensblöcke beseitigen. Hier ist eine Suche nach dem Begriff „Barcelona“ ohne aktivierten Webfilter:

Und hier ist eines mit aktiviertem Webfilter:

Zweifellos ist dieses letzte Format weniger chaotisch.

Konfigurieren Sie die Suchmaschine des Browsers so, dass immer der Webfilter verwendet wird

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die bisherige Methode, also die Google-Suche mit aktiviertem Webfilter, in die umzuwandeln Standardsuchmaschine in Ihrem Browser. Nehmen Sie Chrome als Referenz und befolgen Sie einfach ein paar sehr einfache Schritte.

Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, ist die Idee dieselbe: Sie müssen eine neue Suchmaschine erstellen und Legen Sie es als Standard fest. So haben wir es in Chrome gemacht:

  1. Gehen Sie zu den Chrome-Einstellungen und tippen Sie auf Sucher.
  2. Tippen Sie dann auf die Schaltfläche Verwalten Sie Suchmaschinen und Website-Suchen.
  3. Im Abschnitt Site-Suchenklicke auf Hinzufügen.
  4. Im Popup-Fenster, im Feld Nameschreibe so etwas wie Google Web.
  5. Geben Sie in der Verknüpfung Folgendes ein: Google ist
  6. Schließlich trägt das letzte Feld diesen Code ein: {google:baseURL}/search?udm=14&q=%s
  7. Speichern Sie die Änderungen und beachten Sie, dass Sie in diesem Abschnitt eine neue Suchmaschine haben. Drücken Sie auf die drei vertikalen Punkte und wählen Sie die Option aus Als Standard auswählen.

Von dem Moment an, wenn Sie eine Suche im Internet durchführen aus der Navigationsleiste, wird für die von Google zurückgegebenen Ergebnisse immer der Webfilter aktiviert sein. Es werden also weder Wissensblöcke noch KI-generierte Zusammenfassungen angezeigt.

Auf Mobilgeräten können Sie dasselbe tun, sofern Ihr Lieblingsbrowser die Erstellung neuer Suchmaschinen zulässt. Unter Android können Sie mit Chrome beispielsweise die Standardsuchmaschine ändern, aber keine neue erstellen.

Im Gegenteil, wie Sie im Bild oben sehen können, in Firefox für Android Ja, es ist möglich, neue Motoren hinzuzufügen, daher wäre dieser Trick völlig funktionsfähig.

Für Microsoft war es eine einfache Aufgabe, auf diese neue Technologie umzusteigen und sie in seine Suchmaschine zu integrieren. Der Marktanteil von Bing ist im Vergleich zu dem seines Konkurrenten vernachlässigbar. Aber für Google ist sein wertvollstes Produkt, die Suchmaschine, fange an, dich verrückt zu benehmen Es kann zu erheblichen Reputationsschäden führen. Viele fragen sich derzeit, wie man KI-generierte Zusammenfassungen abschalten kann. Es scheint, dass nicht alle von dieser Änderung so begeistert sind.

-

NEXT In Night City kann man Half-Life 3 spielen