Xiaomi 14 Ultra vs. Huawei Pura 70 Ultra: Was ist das beste chinesische High-End-Smartphone auf dem Markt | Xiaomi | Huawei | Technisches Datenblatt | nnda | nnrt | SPORT-SPIEL

Xiaomi 14 Ultra vs. Huawei Pura 70 Ultra: Was ist das beste chinesische High-End-Smartphone auf dem Markt | Xiaomi | Huawei | Technisches Datenblatt | nnda | nnrt | SPORT-SPIEL
Xiaomi 14 Ultra vs. Huawei Pura 70 Ultra: Was ist das beste chinesische High-End-Smartphone auf dem Markt | Xiaomi | Huawei | Technisches Datenblatt | nnda | nnrt | SPORT-SPIEL
-

Denken Sie darüber nach, ein neues chinesisches Smartphone zu kaufen? Xiaomi Und Huawei Sie konkurrieren auf dem lokalen Markt mit zwei neuen Flaggschiffen, die den gleichen Dollarpreis haben. Die Rede ist vom Huawei Pura 70 Ultra und Xiaomi 14 Ultra. Hier verraten wir Ihnen, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Teams haben und für welches Sie sich aufgrund der Ergebnisse entscheiden sollten.

Beide Handys zeichnen sich durch ihren Bildschirm und ihre Kameras aus, allerdings gibt es laut den wichtigsten Benchmarks auf dem Markt einen deutlichen Unterschied in der Leistung und beim Spielen. Das liegt vor allem daran, dass Xiaomis Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor Huaweis HiSilicon Kirin 9010 übertrifft: Wir sprechen von 7058 gegenüber 4323 Punkten in den Multi-Core-Berichten von Geekbench 6 und 2109.000 gegenüber 972.000 Punkten in den Leistungstests von AnTuTu-Benchmark.

Ein weiterer Grund, warum das Team Xiaomi Was die Leistung hervorhebt, ist die Art des Speichers und der Datenspeicherung. Das Model LPDDR5X mit Uhr 4200 MHz Und UFS 4.0 Mit 2750 MHz und UFS 3.1 ist er Huaweis LPDDR5 überlegen. Immerhin teilen sich beide Handys 16 GB RAM.

Über die Bildschirme, die Pure 70 Ultra Es ist vielleicht etwas größer (6,8” vs. 6,73”), aber das Xiaomi-Handy verfügt über AMOLED-Technologie mit höherer Auflösung und Pixeldichte (522 vs. 460 PPI) sowie mehr Helligkeit, sodass Sie keine Probleme haben in hellen Umgebungen (3000 vs. 2500 Nits).

Wenn wir über den Akku sprechen: den Pura 70 Ultra Huawei Es verfügt über eine größere Kapazität mit 5200 mAh und einer Ladeleistung von 100 W. All dies macht die Vielseitigkeit noch größer, da es eine längere Nutzungsdauer bei kurzen Ladezeiten bedeutet. Das Pura 70 Ultra bietet eine Nutzungsdauer von 23 Stunden und übertrifft damit das Xiaomi 14 Ultra um eine Stunde.

Die Kameras beider Teams verfügen über nahezu die gleiche Hardware, daher müssen wir die Fähigkeiten laut Berichten von überprüfen DxOMark Image Labs. Mobiltelefone können fast alles mitmachen: Das Pura 70 Ultra hat die besten Fotos (169 vs. 144 Punkte), aber Xiaomi erholt sich bei der Videoqualität (150 vs. 148 Punkte). Im Allgemeinen ist das Pura 70 Ultra um 163 gegenüber 149 Punkten besser. Was das Selfie betrifft, verfügt das Xiaomi 14 Ultra über einen 32-MP-Sensor, viel höher als die 13 MP des Huawei.

So sind die Dinge, Huawei Und Xiaomi Sie bringen kompetentes Equipment für aktuelle Anforderungen mit. Wenn Sie sich für die Leistungsfähigkeit des Prozessors und die technische Leistung interessieren, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des Snapdragon 8 Gen 3 von Xiaomi. Wenn Sie jedoch Autonomie wünschen, ohne so viele technische Aspekte zu opfern, ist das Huawei Pura 70 Ultra genau das Richtige für Sie.

Technisches Datenblatt zum Xiaomi 14 Ultra

  • Abmessungen: 161,4 x 75,3 x 9,2 mm | 224,4g
  • Bildschirm: 6,73″ AMOLED WQHD+ | 3.200 x 1.440 Pixel (20:9) | 120Hz | Bis zu 3.000 Nits
  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3
  • Speicher: 16 GB LPDDR5X
  • Speicher: 512 GB | UFS 4.0
  • Batterie: 5.300 mAh | 90W Schnellladung | 50 W kabelloses Laden
  • Rückfahrkameras: Hauptkamera 50 MP, LYT-9000, f/1,63 – f/4,0, HyperOIS | Teleobjektiv 50 MP, IMX858, f/1,8, 75 mm, OIS | Superteleobjektiv 50 MP, IMX858, f/2,5, 120 mm, OIS | Weitwinkel: 50 MP, IMX858, f/1,8, 122º, 12 mm
  • Frontkamera: 32 MP, f/2.0
  • Betriebssystem: HyperOS basierend auf Android 14
  • Ton: Dual-Dolby-Atmos-Lautsprecher
  • Konnektivität: Snapdragon X70 5G | Wi-Fi 7 | Bluetooth 5.4 | GPS| NFC | Infrarot | USB-C 3.2 Gen 2 (10 Gbit/s)
  • Andere: IP68

Technisches Datenblatt des Huawei Pura 70 Ultra

  • Bildschirm: 6,8” AMOLED LTPO | FullHD+ 2844 x 1260 Pixel | 120Hz
  • Abmessungen: 162,6 x 75,1 x 8,4 mm | 226 Gramm
  • Prozessor: Kirin 9010
  • RAM: 16 GB
  • Speicher: 512 GB / 1 TB
  • Rückfahrkamera: Hauptkamera 50 MP 1 Zoll, Teleskopobjektiv, f/1.6-4.0, OIS am Sensor | GA 40 MP, f/2.2 | Teleobjektiv 50 MP, f/2.1, OIS, Makro
  • Frontkamera: 13 MP, f/2.4
  • Betriebssystem: HarmonyOS 4.2
  • Batterie: 5200 mAh | 100 W kabelgebundenes Laden | 80 W kabelloses Laden | 20 W umgekehrtes kabelloses Laden
  • Konnektivität: Wifi 6 | NFC | Bluetooth 5.2 | USB C 3.1
  • Sonstiges: IP68-Zertifizierung | Stereolautsprecher | Ladegerät im Karton | Infrarot | Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm

Es könnte Sie interessieren

-

PREV Der Sommerschlussverkauf bei Steam hat bereits begonnen und Hunderte von Spielen sind im Angebot
NEXT YouTube Premium fügt den Bild-in-Bild-Modus für Shorts hinzu und führt die Funktion „Vorwärtsspringen“ auf Android ein