Die PS5 kann 8K bei 60 FPS und HDR nicht verarbeiten, aber die Xbox Series X?

-

Marketing ist eine der wichtigsten Ressourcen, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um uns vom Kauf ihres Produkts zu überzeugen, und es ist durchaus üblich, dass bestimmte Geräte eine Reihe von Funktionen bieten, die Aufmerksamkeit erregen sollen, auch wenn diese nicht wahr sind. Bei der neuesten Konsolengeneration ist beides der Fall Sony (PS5) wie Xbox (Serie X/S) wurde von Anfang an darauf hingewiesen, dass beide Auflösungen von bis zu ermöglichen würden 8 TAUSENDaber keines von beiden kann diese Qualität realistischerweise bieten.

In den letzten Jahren ist es sowohl in der Videospiel- als auch in der Hardwarebranche weit verbreitet, die Spezifikationen jedes Produkts zu übertreiben. Dies konnten wir bei mehreren Spielen beobachten, die als „Gaming-Revolution“ präsentiert wurden. Gaming“, sowie Konsolen, die „die PC-Ära beenden“ sollten. Wie wir bereits gut angedeutet haben, ist dies bei Unternehmen im Marketing durchaus üblich, aber manchmal müssen sie zugeben, dass die von ihnen gemachten Aussagen nicht wahr waren, wie es bei den Konsolen dieser Generation der Fall ist.

Die technischen Einschränkungen der PS5 verhindern eine Nutzung in 8K

Bei all den Versuchen, die sie so sehr unternommen haben Sony als Xbox Als sie herausfanden, dass ihr Produkt das ihres Konkurrenten übertraf, weckte eines die Neugier vieler Menschen, und zwar die Tatsache, dass sie angaben, dass ihre Konsolen in der Lage seien, ein Spielerlebnis zu bieten 8 TAUSEND. Wie wir uns vorstellen können, hat sich das tatsächlich als falsch erwiesen, da im Allgemeinen keine der Konsolen, weder Sony noch Xbox, wirklich dafür geschaffen wurde, diese Art von Auflösung anzubieten, sondern die Xbox-Serie, um sie anbieten zu können .

Und eines der Hauptprobleme der PS5 ist der HDMI-Ausgang, den sie enthält, da sie von Anfang an keine Busgeschwindigkeit hatte, um 8K anzubieten, da diese auf 32 Gigabit pro Sekunde begrenzt ist und daher nicht in der Lage wäre, dies anzubieten diese Auflösung mit den versprochenen 60 FPS. Und um 8K bei 60 FPS zu haben, wären mindestens 49,65 Gbit/s notwendig, aber das ist natürlich nicht die einzige Einschränkung, denn andererseits könnte HDR nie bei 8K-Auflösung aktiviert werden, da dies erforderlich ist 10 Bit pro Kanal, verglichen mit den 8 Bit pro Kanal, die die PlayStation 5 bietet.

Obwohl es seltsam erscheinen mag, könnte die Xbox Series X im Gegensatz zur Sony-Konsole 8K nutzen

Bevor wir auf die technischen Details der Xbox-Serie eingehen Dies bedeutet natürlich, dass wir, so sehr wir auch versuchen möchten, auf beiden Konsolen in 8K zu spielen und die notwendigen Änderungen vorzunehmen, sie wirklich nicht in der Lage wären, 8K anzubieten, da sie buchstäblich nicht bereit sind, es zu aktivieren.

Kommen wir nun zu den technischen Details der Serie. Sie könnte auf diese Weise gespielt werden, wenn sie aktiviert wäre. Auf jeden Fall könnten beide Konsolen 8K auf technischer Ebene bieten, wenn Chroma-Subsampling aktiviert ist, eine Technologie, die zur Reduzierung der Bandbreitenkosten durch Reduzierung der Auflösung bestimmter Farbkanäle verwendet wird, mit dem Unterschied, dass sie auf der PS5 nur das Basis-8K bieten könnte Bei der Serie X konnten wir auch HDR aktivieren.

-

PREV 3 kuriose Fakten über das Sonnensystem
NEXT ASUS enthüllt mit der VivoWatch 6 den neuen Standard bei Smartwatches