Laut Reuters bereitet MediaTek seine Chips bereits für Copilot+-PCs vor. Qualcomm wird es nicht an Konkurrenz mangeln

Laut Reuters bereitet MediaTek seine Chips bereits für Copilot+-PCs vor. Qualcomm wird es nicht an Konkurrenz mangeln
Laut Reuters bereitet MediaTek seine Chips bereits für Copilot+-PCs vor. Qualcomm wird es nicht an Konkurrenz mangeln
-
  • Enge Quellen zeigen, dass MediaTek einen Konkurrenten für den Snapdragon entwickelt

  • Es wird noch eine Weile dauern, bis wir es sehen: Die Exklusivitätsvereinbarung zwischen Microsoft und Qualcomm läuft erst Ende 2025 aus

Das Erscheinen des Qualcomm Snapdragon Microsoft hat bereits deutlich gemacht, dass dem Vorschlag von Qualcomm weitere hinzugefügt werden, aber dies wird in bemerkenswerter Weise gefördert.

Intel und AMD bereiten ihren Schritt vor. In der Präsentation von Microsoft wurde bereits deutlich, dass auch andere Chiphersteller ihre Vorschläge vorbringen. Über diese Wetten erfuhren wir sofort viel mehr: Der AMD Ryzen AI 300 und der Intel Lunar Lake, beide mit x86-Architektur, werden über leistungsstarke NPUs verfügen. Diese Chips werden mehr als 45 Spitzenleistungen im Bereich KI bieten, und das bedeutet, dass wir mit einigen der interessantesten Vorschläge dieser Hersteller konfrontiert werden.

MediaTek mischt sich in den Kampf ein. Laut Reuters entwickelt MediaTek jedoch einen Chip für Windows-PCs. Es wird theoretisch ein Konkurrent des Qualcomm Snapdragon sein

Bis 2025 nichts. Die MediaTek-Chips für zukünftige Copilot+-PCs werden im Jahr 2025 eintreffen. Der Grund ist einfach: Das Unternehmen muss auf das Auslaufen der Exklusivitätsvereinbarung warten, die Qualcomm und Microsoft bisher für die Entwicklung von PCs mit ARM-Chips geschlossen haben. Natürlich: Den Plänen nahestehenden Quellen zufolge scheint es nicht ganz klar zu sein, dass Microsoft diese Chips für den Einsatz in Copilot+-PC-Geräten freigegeben hat.

Eine Exklusivität, die ein Flaschenhals war. Wie in diesem Reuters-Artikel angegeben, kontaktierte Microsoft 2016 Qualcomm, um an PCs zu arbeiten, die auf ARM-Chips basieren. Die beiden Unternehmen einigten sich auf eine Exklusivitätsvereinbarung, die zu den Snapdragon 8cx-Chips führte. Sie wurden auf einigen Computern verwendet, aber ihre Leistung war zwar ordentlich, wurde jedoch durch eine noch grüne ARM-Version von Windows beeinträchtigt. In den letzten Jahren hat sich viel verändert, aber diese Exklusivität verhinderte, dass es bei der Entwicklung dieser Chips zu Konkurrenz kam.

Und warten Sie, NVIDIA kommt. Als ob das nicht genug wäre, gibt es einen weiteren Halbleiterriesen, der offenbar seine eigenen Chips für diese Copilot+-PCs vorbereitet. Dabei handelt es sich um NVIDIA, das Gerüchten zufolge einen vielversprechenden ARM-SoC vorbereitet. Wie bei MediaTek werden diese Chips erst 2025 eintreffen, könnten aber zu harten Konkurrenten für aktuelle Vorschläge von Intel, AMD und Qualcomm werden.

Schlechte Nachrichten für Apple. Seit der Vorstellung seiner M1-Chips kann Apple mit den Vorteilen rühmen, die die ARM-Architektur in seinen Macs bietet, insbesondere in puncto Effizienz. Das Aufkommen von Qualcomm-Chips und das enorme Interesse an KI-Funktionen haben den Herstellern Mut gemacht. Zukünftige ARM- (und x86-) Windows-Laptops werden voraussichtlich eine Effizienz und Leistung bieten, die Apple große Schwierigkeiten bereiten wird, weiterhin im Wettbewerb zu bestehen. Der Kampf wird besonders hart und die Gewinner werden die Benutzer sein.

In Xataka | Die Kritik an Recall hat Microsoft zu drei wichtigen Änderungen veranlasst: So soll das Tool endlich funktionieren

-

PREV Wir wollten einen Xbox-Handheld und hatten nur teure Konsolen
NEXT Die Samsung Galaxy Watch FE könnte in zwei weiteren Wochen auf den Markt kommen