Samsung könnte Apples Face ID-Technologie in das Galaxy S26 Ultra integrieren

Samsung könnte Apples Face ID-Technologie in das Galaxy S26 Ultra integrieren
Samsung könnte Apples Face ID-Technologie in das Galaxy S26 Ultra integrieren
-

Samsung hört nicht auf, jedes Jahr Hardware- und Softwarefunktionen zu seinen Flaggschiffen hinzuzufügen, und nächstes Jahr könnte das Galaxy S26 Ultra über eine ähnliche Technologie wie Apples Face ID verfügen. Dies ist eine neue Möglichkeit, unser Telefon sicher zu entsperren.

Face ID könnte aber mit weniger Sensoren das Galaxy S26 Ultra erreichen

Das Gerücht kommt von Twitter, dort heißt es Insider Sawyer Galox hat eine aktuelle Behauptung widerlegt, dass das kommende S25 Ultra über eine Gesichtserkennung verfügen wird, die Apples FaceID entspricht, jedoch ohne alle zusätzlichen Sensoren.

Dies würde somit die Samsung-typische perforierte Frontkameraanordnung ermöglichen. Stattdessen gab Sawyer Galox an, dass die Funktion erstmals mit dem S26 Ultra eingeführt wird. Bisherigen Informationen zufolge wird Samsungs Alternative PolarID heißen und offenbar noch sicherer als FaceID sein, ohne dass außer der Frontkamera ein zusätzlicher Sensor erforderlich ist.

Diese Funktion wird beim Galaxy S25 Ultra im nächsten Jahr nicht verfügbar sein, sicherlich aus Kostengründen. Stattdessen wird es mit dem S26 Ultra eintreffen, höchstwahrscheinlich für 2027 geplant. Aber bis dahin ist es noch zu weit.

Viel mehr Informationen liegen uns nicht vor und bis 2027 könnten sich die Dinge ändern. Es sieht so aus, als könnte sich das Galaxy S26 Ultra von Face ID inspirieren lassen.

-

PREV Atlas kündigt neue Workshops zur Sternenbeobachtung und Astronomie an
NEXT Wenn Sie darauf gewartet haben, dass der Preis für die PS5 Slim sinkt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür