Adventure Forge bietet eine Demo beim Steam’s Next Fest an

Adventure Forge bietet eine Demo beim Steam’s Next Fest an
Adventure Forge bietet eine Demo beim Steam’s Next Fest an
-

Wer hat nicht davon geträumt, ein eigenes Videospiel zu entwickeln? Ungeachtet des besorgniserregenden Gesundheitszustands, in dem sich die Branche derzeit befindet, ist es üblich, dass Spieler davon träumen, ihr eigenes Abenteuer zu erschaffen. Tools wie RPG Maker ermöglichten es Ihnen, Ihre eigenen Titel zu erstellen, mit mehr oder weniger Tiefe, je nach den Wünschen jedes Einzelnen. Für diejenigen, die auch gern Tabletop-Rollenspiele beherrschen, ist das Gestalten einer Kampagne ein Vergnügen und gleichzeitig ein großer Zeit- und Arbeitsaufwand. Angetrieben von seiner Liebe zu Tabletop-Titeln, Jordan Weisman Videospieldesigner, bekannt für Sagen wie BattleTech, MechWarrior, Shadowrun und Crimson Skies, präsentiert Adventure Forge, die von Endless Adventures Inc. veröffentlichte Plattform. und mit dem wir unsere eigenen Titel basierend auf Erzählungen erstellen können. Heute gibt das Studio bekannt, dass wir eine Demo im verfügbar haben werden Nächstes Steam Fest, vom 10. bis 17. Juni.

Ein Tool ohne Code

„Ich habe das Gefühl, dass es kaum Tools für nutzergenerierte Inhalte für narrative Videospiele gibt“, sagt Weisman. „Aus diesem Grund haben wir Adventure Forge ins Leben gerufen, die Entwicklung von Spielen mit narrativen Mechanismen voranzutreiben und in all seinen Hybridformen. Derzeit unterstützt diese neue Anwendung interaktive Belletristik, visuelle Romane, Dating-Simulatoren, mobile Geschichten mit Entscheidungsbäumen, Point & Click-Abenteuer, isometrische Rollenspiele und Wimmelbild-Videospiele auf dem Bildschirm.

Der große Reiz von Adventure Forge besteht darin, dass es so ist ein No-Code-Tool, um Hürden bei der Erstellung von Abenteuerspielen abzubauen und die Aufmerksamkeit von Benutzern ohne Programmierkenntnisse zu fesseln. „Es gibt viele Designer, die tolle Ideen haben, diese aber nicht umsetzen können, weil sie ein Team von Programmierern brauchen, das nicht immer erreichbar ist oder sie nicht immer verfügbar sind.“

Adventure Forge beinhaltet ein Buchladen Vermögenswerte, die nach Belieben modifiziert werden kann, um zu unserer Vorstellung vom Spiel zu passen. Ebenso ist es möglich, externe grafische Elemente einzubinden. Die Möglichkeiten sind zwar im Moment begrenzt, da es sich um eine handelt Früher Zugang, sind sehr vielseitig und ermöglichen es uns, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen. Weisman zeigte Beispiele wie Geschichten von Fortunata, ein in Venedig angesiedeltes Abenteuer, das Rollenspiele in isometrischer Perspektive und Visual-Novel-Sequenzen kombiniert, die durch einen Baum erstellt wurden, der die verschiedenen Dialogoptionen und ihre entsprechenden Auswirkungen zeigte.

Ebenso können die über Adventure Forge erstellten Videospiele mit anderen Benutzern geteilt werden, genauso wie wir auf die Werke zugreifen können, die andere Spieler entworfen haben. In derselben Anwendung finden wir einige Titel, die bereits vom selben Endless Adventures Inc.-Team erstellt wurden, wie zum Beispiel die oben genannten Tales of Fortunata oder eine Science-Fiction-Geschichte mit dem Titel Das Ikarus-Experiment oder das wunderschöne fantastische Universum, in das es uns einlädt Oni.

Während des nächsten Steam Fests können wir dank a einen ersten Eindruck von Adventure Forge bekommen Demo verfügbar vom 10. bis 17. Juni. Bald werden wir auf MeriStation unsere Eindrücke von einer Anwendung mit Ihnen teilen, die Weisman selbst als „die einfachsten Modding-Tools der Welt“ bezeichnet.

Folge dem MeriStation-Kanal auf Twitter. Ihre Website für Videospiele und Unterhaltung, um alle Neuigkeiten, Updates und neuesten Nachrichten aus der Welt der Videospiele, Filme, Serien, Mangas und Animes zu erfahren. Vorschauen, Analysen, Interviews, Trailer, Gameplays, Podcasts und vieles mehr. Abonnieren!

-

PREV Diese GPS-Konkurrenzuhr von Garmin ist einer der Bestseller und für begrenzte Zeit auf AliExpress erhältlich
NEXT Dies sind die Signale, anhand derer ein Teleskop einen erdähnlichen Planeten erkennen könnte