Vergleich und welches besser ist

Vergleich und welches besser ist
Vergleich und welches besser ist
-

Wir vergleichen diese günstigen Mittelklasse-Handys mit 5G, um herauszufinden, welches die beste Wahl ist, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Endgerät für etwa 250-300 Euro sind

Links das Redmi Note 13 5G in Weiß, rechts das POCO X6 5G in Blau | Fotografien von Juan Antonio Morales Gil

Tritt dem Gespräch bei

In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine vor Vergleich zwischen dem Redmi Note 13 5G und dem POCO X6 5G, eine der besten Alternativen, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen, günstigen Mobiltelefon mit 5G-Konnektivität sind. Beide Terminals teilen sich einen Preis, 279,99 Euro für die Modelle mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher, aber sie haben große Unterschiede die in diesem Vergleich zutage treten und die eine davon zu einer besseren Wahl machen als die andere.

Design, Bildschirm, Hardware, Kameras… Es gibt viele Aspekte, die Sie bei der Wahl zwischen dem Redmi Note 13 5G und dem POCO X6 5G berücksichtigen sollten, und wir bewerten sie alle in diesem Vergleich. Nachdem Sie in den einzelnen Abschnitten gesehen haben, was Ihnen jedes Smartphone bietet, können Sie entscheiden, welches der beste Kauf für Sie ist. Wir helfen Ihnen auch bei der Auswahl Auswahl des besten Mobiltelefons allgemein gesagt.

Vergleichstabelle der Merkmale

Vergleich Redmi Note 13 5G vs POCO X6 5G
Spezifikationen Redmi Note 13 5G POCO X6 5G
Maße 161,11 x 74,95 x 7,6 mm 161,15 x 74,24 x 7,98 mm
Gewicht 174,5 Gramm 181 Gramm
Bildschirm 6,67 Zoll Full HD+ AMOLED (2.400 x 1.080 Pixel)
Bildwiederholfrequenz bis zu 120 Hz
Maximale Helligkeit von 1.000 Nits
Corning Gorilla Glas 5
6,67-Zoll-AMOLED-DotDisplay 1,5K (2712 x 1220 Pixel)
Bildwiederholfrequenz 120 Hz
2160 Hz Touch-Abtastrate
Typische Helligkeit 500 Nits, maximal bis zu 1800 Nits
Corning Gorilla Glass Victus
10-Bit-Farbtiefe
DCI-P3
Prozessor MediaTek Dimensity 6080 Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2
RAM 6/8 GB LPDDR4X 8/12 GB LPDDR4X
Betriebssystem MIUI 14 basierend auf Android 13 MIUI 14 basierend auf Android 13
Lagerung 128/256 GB UFS 2.2 256/512 GB UFS 2.2
Kameras Hinteren:
108 MP Haupt-Blende f/1,75
8 MP Ultraweitwinkel f/2.2
2MP-Makro
Frontal:
16 Mpx
Hinteren:
64 Mpx Hauptkamera mit OIS
8 Mpx Ultraweitwinkel, 120 Grad Betrachtungswinkel
2 Mpx Makro
Frontal:
16 Mpx
Batterie 5000 mAh
33W Schnellladung
33-W-Ladegerät im Lieferumfang enthalten
5100 mAh
67 W Schnellladung
67-W-Ladegerät im Lieferumfang enthalten
Konnektivität Dual-SIM
5G
Wi-Fi 6
Bluetooth 5.3
NFC
GPS
Dual-SIM
2G, 3G, 4G, 5G
Bluetooth 5.2
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Andere USB-C
3,5-mm-Kopfhöreranschluss
Seitlicher Fingerabdruckleser
IP54
Fingerabdruckleser auf dem Bildschirm
Doppellautsprecher
Infrarot
NFC
Gesichts Entsperrung
3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Design

Das Redmi Note 13 5G und das POCO X6 5G verfügen über eine Hauptunterschied im Design was es uns ermöglicht, sie auf den ersten Blick zu unterscheiden. Zum einen gibt es das Redmi-Terminal, das über ein quadratisches Modul für die Rückkameras, die nicht die gesamte Breite des Gehäuses einnehmen. Auf der anderen Seite gibt es das POCO-Telefon, das auf a setzt rechteckiges Modul für Kameras, die es nimmt den größten Teil der Breite ein von hinten.

Daher können wir sagen, dass dieses Kameramodul den großen Unterschied zwischen der Ästhetik des Redmi Note 13 5G und der des POCO X6 5G darstellt. Auch diese Mittelklasse-Telefone Sie unterscheiden sich in der Farbpalette in dem sie verfügbar sind. Das Redmi One kann gekauft werden in Schwarz, Weiß und Grünwährend POCO’s auf den Markt gekommen ist in Schwarz, Weiß und Blau.

Abgesehen von diesen Details sind sich das Redmi Note 13 5G und das POCO X6 5G vom Design her ähnlich. Beide entscheiden sich für gerade Linien mit sehr dünnen und leichten Körpern. Allerdings ist es erwähnenswert Das Redmi Note 13 5G hat eine geringere Dicke (7,6 versus 7,98 Millimeter) und geringeres Gewicht (174,5 vs. 181 Gramm). Daher ist die Verwendung möglicherweise etwas komfortabler, auch wenn der Unterschied nicht sehr deutlich ist.

Schließlich gibt es noch einen weiteren Unterschied, der für Ihre Wahl wichtig sein kann. Dies hängt mit dem zusammen Standort des Fingerabdrucklesersbefindet sich beim Redmi Note 13 5G auf der rechten Seite und beim POCO X6 5G auf dem Bildschirm.

Bildschirm

Der Bildschirm ist einer der großen Unterschiede zwischen dem Redmi Note 13 5G und dem POCO X6 5G. Das erste davon ist mit einem 6,67 Zoll großen AMOLED-Panel ausgestattet Full-HD+-Auflösung (2.400 x 1.080 Pixel), 120 Hertz Bildwiederholfrequenz und a Helligkeit, die 1.000 Nits erreicht. Auf der anderen Seite steht das POCO X6 5G mit einem 6,67-Zoll-AMOLED-Bildschirm 1,5K-Auflösung (2712 x 1220 Pixel), 120 Hertz Bildwiederholfrequenz und a 1.800 Nits Spitzenhelligkeit.

Der Vergleich bestätigt das Der Bildschirm des POCO X6 5G ist besser als das des Redmi Note 13 5G, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Die angebotenen Bilder sind schärfer und erzielen eine höhere Helligkeit, sodass der Benutzer sie in hell erleuchteten Szenarien klarer sehen kann. Daher ist das POCO X6 5G die bessere Wahl, wenn der Bildschirm für Sie ein grundlegender Bereich ist.

Hard-und Software

POCO X6

Der POCO X6 bietet im Alltag eine sehr gute Leistung | Fotografie von Juan Antonio Morales Gil

Wenn wir das Redmi Note 13 5G gegen das POCO X6 5G antreten lassen, kommen auch einige hardwarebedingte Unterschiede zum Vorschein. Einerseits verfügt das Redmi-Terminal über a MediaTek Dimensity 6080-Prozessorwährend POCO’s eine hat Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor. Der Sieg in diesem Abschnitt geht an den POCO X6 5G, da sein Prozessor eine bietet stärkere Leistung Im Alltag.

Das Redmi Note 13 5G ist ein Smartphone, das Sie für die alltäglichen Aufgaben wie Chatten, das Ansehen sozialer Netzwerke, Surfen oder Musikhören nutzen können. Jedoch, Das POCO X6 5G geht noch einen Schritt weiter und zum gleichen Preis ermöglicht es Ihnen auch Bilder abspielen oder bearbeiten mit einer gewissen Flüssigkeit dank der zusätzlichen Leistung des Snapdragon 7s Gen 2.

Die Unterschiede zwischen dem Redmi Note 13 5G und dem POCO X6 5G liegen auch im Speicherkonfigurationen, in denen sie verfügbar sind. Beim ersten können wir zwischen dem Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher und dem Modell mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher wählen. Die Optionen sind mit dem POCO X6 5G breiter, der mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher, mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher und mit erworben werden kann 12 GB RAM und 512 GB Speicher.

Die Funktionen sind gleich, wenn wir uns auf die Software konzentrieren, da sowohl das Redmi Note 13 5G als auch das POCO X6 5G mitgeliefert werden MIUI 14 basierend auf Android 13. Dies ist einer der schwächsten Punkte von beiden verlieren 1 Jahr Updates bis Sie HyperOS mit Android 14 erhalten.

Autonomie und Aufladung

Redmi Note 13 5G-Bildschirm

Die Autonomie des Redmi Note 13 5G kann den Tag problemlos überstehen / Fotografie von Juan Antonio Morales Gil

Auch in diesem Bereich liegt das POCO X6 5G leicht vorne, sowohl was die Akkukapazität als auch die unterstützte Schnellladung betrifft. Konkret ist das Redmi Note 13 5G mit einem ausgestattet 5.000-mAh-Akku So können Sie den Tag ohne Komplikationen überstehen. Obwohl der Unterschied in der Praxis nicht groß ist, ist das POCO X6 5G bei der Montage eines einen Schritt weiter 5.100 mAh Akku.

Darüber hinaus ist der Ladevorgang des POCO-Telefons viel höher als der des Redmi. Und das POCO X6 5G unterstützt 67 W SchnellladungEs dauert also etwas mehr als eine halbe Stunde, um 100 % Energie zu erreichen. Allerdings gibt sich das Redmi Note 13 5G mit einem zufrieden 33W SchnellladungDaher dauert der Ladevorgang etwa eineinhalb Stunden.

Kameras

POCO X6 5G Rückfahrkameras

Eine 64-MP-Kamera führt das POCO X6 5G-Kamerasystem an | Fotografie von Juan Antonio Morales Gil

Die Unterschiede zwischen dem Redmi Note 13 5G und dem POCO X6 5G liegen auch im fotografischen System. Tatsächlich liegt der Unterschied in der wichtigsten Kamera, der Hauptkamera auf der Rückseite. Das Redmi Note 13 5G verfügt über a 108-Megapixel-Hauptobjektivwährend das POCO X6 5G über ein 64-Megapixel-Hauptkamera. Es gibt einen Aspekt, der Letzteres begünstigt, und zwar das Ja, es verfügt über einen optischen Bildstabilisator..

In der Praxis ist der Unterschied zwischen den Ergebnissen dieser Kameras nicht so groß. Mit beiden können Sie tagsüber Fotos in guter Qualität aufnehmen, bei Einbruch der Dunkelheit jedoch etwas eingeschränkter. Es gibt jedoch noch einen weiteren Aspekt, der für die POCO X6 5G-Kamera spricht, und zwar, dass sie es kann Nehmen Sie Videos in 4K-Auflösung auf. Allerdings ist die Kamera des Redmi Note 13 5G ist auf die Aufnahme in Full HD beschränkt.

Abgesehen von diesen Unterschieden (Megapixel, Stabilisator und Videoaufzeichnung) sind sich die Kameras der Vergleichsprotagonisten sehr ähnlich. Beides komplettiert das Heckmodul mit einem Sensor 8 Megapixel Ultraweitwinkel und einen Sensor 2-Megapixel-Makromit einer Kamera 16 Megapixel vorne für Selfies.

Redmi Note 13 5G vs POCO X6 5G: Was ist besser?

Das Fazit dieses Vergleichs lautet: das POCO X6 5G ist besser als das Redmi Note 13 5G. Das POCO-Terminal liegt in wichtigen Abschnitten vorne, wie z Bildschirm, Prozessor, Akku und Schnellladung. Tatsächlich ist die Erfahrung, die es bietet, so gut, dass wir glauben, dass es eines der Telefone mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem gesamten Markt ist.

Dieses POCO X6 5G Teil der 299,99 Euro im Basismodell mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Normalerweise ist dies jedoch möglich noch günstiger kaufen bei AliExpress Plaza, bei Amazon, bei PcComponentes, bei MediaMarkt und im offiziellen Xiaomi Store.

POCO X6 5G

Siehe auf Amazon.es: POCO X6 5G

Redmi Note 13 5G

Siehe auf Amazon.es: Redmi Note 13 5G

Bevor wir diesen Vergleich abschließen, muss erwähnt werden, dass die Redmi Note 13 5G ist immer noch ein Guter Kauf, wenn Sie ein günstiges Smartphone mit 5G suchen. Wie wir gesehen haben, verfügt es über einen guten Bildschirm, bietet eine gute Leistung für den Alltag und glänzt mit seiner 108-Megapixel-Hauptkamera.

Dieses Redmi Note 13 5G ist in 2 Speicherkonfigurationen erhältlich: 6 GB RAM und 128 GB Speicher für 279,99 EuroUnd 8 GB RAM und 256 GB Speicher für 299,99 Euro. Es ist bei Amazon, AliExpress, PcComponentes, El Corte Inglés, MediaMarkt und auf der Xiaomi-Website erhältlich. Es gibt viele Geschäfte, in denen Sie es kaufen können.

Du kannst Folgen Andro4all auf Facebook, WhatsApp, Twitter (X) Oder besuchen Sie unseren Telegram-Kanal, um über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

Tritt dem Gespräch bei

Dieser Artikel schlägt vor objektiv und unabhängig Produkte und Dienstleistungen, die für die Leser von Interesse sein könnten. Wenn der Benutzer über die spezifischen Links, die in dieser Nachricht erscheinen, einen Kauf tätigt, erhält Andro4all eine Provision. Treten Sie dem Andro4all-Deals-Kanal bei, um sich vor allen anderen über die besten Angebote zu informieren.

-

PREV Die besten Tricks, um WhatsApp-Nachrichten zu lesen, ohne die Chats zu öffnen
NEXT Genießen Sie das Kino in Ihrem Zuhause für weniger als 300 Euro und nativer 1080p-Auflösung