Der hyperrealistische Multiplayer-Shooter ist jetzt auf Steam erhältlich, aber die Spieler behaupten, dass die Zahlung von 30 US-Dollar für all die Probleme zu viel sei

-

Es wurde am 7. Juni als Early Access auf Steam veröffentlicht. Bodycam, ein Ego-Shooter, der der Entwicklung von Titeln folgt, die das Potenzial der Unreal Engine 5 nutzen, um die realistischste Grafik zu erzielen, die auf dem Videospielmarkt möglich istwas dazu geführt hat, dass seine Einführung große Aufmerksamkeit bei den Spielern erregt hat und zu geteilten Kommentaren in der Community geführt hat.



Bodycam wurde als Online-Multiplayer-Shooter mit sehr realistischer Grafik präsentiert und war für 30 US-Dollar auf Steam erhältlich. Dennoch erreichte das Spiel insgesamt 11.000 Bewertungen auf Steam, die mit 72 % überwiegend positiv ausfielen. Dies hat jedoch die negativen Bewertungen des Spiels nicht verhindert.



Positiv sind die Kommentare der Käufer Sie unterstreichen das enorme Potenzial des Grafikbereichs, der viel zum Gameplay beiträgtDarüber hinaus wird sichergestellt, dass Computer, die die empfohlenen Anforderungen zum Spielen erfüllen, keine Betriebsprobleme haben. Was das Gameplay betrifft, hat ihnen der Einsatz von Stealth gefallen, um die Grafik auszunutzen, da es sich nicht um ein „Run and Gun“-Spiel handelt.



Andererseits waren andere Spieler aufgrund des Multiplayer-Bereichs mit der Leistung des Spiels weniger zufrieden: Bodycam konzentriert sein Gameplay auf Online-Kämpfe und Es gibt keinen Anti-Bot-Modus, und das war nachteilig, da die Warteschlangen zu lang sind, wenn es darum geht, ein Spiel zu finden, und nach dem Beitritt zu einem Spiel nicht lange anhalten, da es für einen Spieler leicht ist, den Raum zu verlassen, nachdem er gestorben ist. Außerdem, Es gibt kein Anti-Cheat-System, was sich stärker auf die Spiele auswirkt. Dies könnte weniger schwerwiegend sein, wenn es nicht die Details gäbe, die viele Spieler über den Preis wiederholt haben, nämlich dass 30 Dollar für ein Spiel mit so schwerwiegenden Spielfehlern ein zu hoher Wert für einen Titel in der Entwicklung sind was aufgrund seiner realistischen Leistung auf vielen High-End-Computern nicht funktioniert.


Bodycam hat immer noch Leistungs-, Hitbox- und Trap-Probleme, was angesichts des Preises noch schlimmer ist.
Bodycam hat immer noch Leistungs-, Hitbox- und Trap-Probleme, was angesichts des Preises noch schlimmer ist.

Allerdings hat Reissad Studio, der Entwickler hinter Bodycam, zukünftige Änderungen in einer klaren Roadmap versprochen, die sie im Laufe des Jahres 2024 umsetzen wollen. Damit planen sie die Umsetzung von Verbesserungen, darunter Fehlerbehebungen, Leistungsoptimierung und ein hilfreiches Anti-Cheat-System sowie Support für NVIDIA DLSS. Inhaltlich hoffen sie, mehr Skins für die Charaktere zu bringen, die sich den Realismus zunutze machen, neue Karten und Spielmodi, darunter einen Zombie-Modus, der mehr Inhalte bringen würde, um den Wert des Titels zu bestätigen und das Interesse daran aufrechtzuerhalten seine Spieler.



-

PREV World of Warcraft behebt endlich dieses Problem, das Spieler seit 20 Jahren frustriert.
NEXT KI verwandelt einige berühmte Memes in Videos