Acht Schlüssel zum Schutz Ihres Mobiltelefons vor Hackerangriffen

Acht Schlüssel zum Schutz Ihres Mobiltelefons vor Hackerangriffen
Acht Schlüssel zum Schutz Ihres Mobiltelefons vor Hackerangriffen
-

Jeden Monat werden in unserem Land rund 60.000 Mobiltelefone gestohlen. Informieren Sie sich über die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, falls Sie Opfer eines Diebstahls werden.

Jeden Monat werden in unserem Land rund 60.000 Telefone gestohlen. Da sich auf unseren Geräten so viele private Informationen befinden, ist es wichtig, sie vor Hackerangriffen zu schützen. Claudio Álvarez, Akademiker an der UANDES-Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Angewandte Wissenschaften, erklärt die wichtigsten Punkte, die zum Schutz unseres Mobiltelefons zu berücksichtigen sind.

1. Aktualisieren Sie Ihr System und Ihre Anwendungen: Halten Sie alles auf dem neuesten Stand, um Schwachstellen zu beheben.

2. Verwenden Sie sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung: Verhindern Sie persönliche Informationen in Passwörtern und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. „Starke Passwörter basieren nicht auf persönlichen Informationen wie Telefonnummern, Hausnummern, Geburtstagen oder Informationen über Familienmitglieder. Passwörter müssen möglichst zufällig generiert werden. Hierfür empfehlen sich die auf den Geräten, am Computer, Telefon, Tablet vorhandenen Passwort-Manager, die Passwörter automatisch und sicher generieren“, kommentiert der Experte.

3. Laden Sie Apps nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter: Nutzen Sie offizielle Stores wie den Google Play Store oder den Apple App Store.

4. Seien Sie vorsichtig bei öffentlichen WLAN-Netzwerken: Nutzen Sie ein VPN, um Ihre Daten in öffentlichen Netzwerken zu schützen.

5. Deaktivieren Sie Bluetooth und NFC, wenn Sie es nicht verwenden: Reduziert das Risiko eines unbefugten Zugriffs.

6. Vorsicht vor Phishing-Nachrichten: Seien Sie vorsichtig bei unerwünschten Nachrichten und überprüfen Sie die Echtheit, bevor Sie Informationen bereitstellen.

7. Installieren Sie mobile Sicherheitssoftware: Verwenden Sie Sicherheitsanwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen.

8. Erstellen Sie regelmäßig Backups: Schützen Sie Ihre Daten, indem Sie regelmäßig Backups erstellen. Regelmäßige Datensicherungen können Sie vor Datendiebstahl auf Ihrem Mobiltelefon schützen. Wenn Ihnen dies passiert, können Sie Ihre wichtigen Informationen ohne nennenswerten Verlust wiederherstellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Backups sicher gespeichert sind und für Hacker nicht leicht zugänglich sind“, erklärt Álvarez.

-

PREV PlayStation Plus bestätigt seine kostenlosen Spiele für Juli 2024
NEXT So verwenden Sie das Google-Tool, das Spam-Anrufe erkennt und blockiert – Bringen Sie mir etwas über Wissenschaft bei