Bild kritisiert Kim Min-Jae: „Zwei katastrophale Fehler“

Bild kritisiert Kim Min-Jae: „Zwei katastrophale Fehler“
Bild kritisiert Kim Min-Jae: „Zwei katastrophale Fehler“
-

Die schlechte Leistung von Kim Min-Jae gegen Real Madrid ließ in Deutschland niemanden gleichgültig. Der südkoreanische Innenverteidiger des FC Bayern, der maßgeblich an beiden Toren der weißen Mannschaft schuld war, stand im Mittelpunkt der Kritik in den wichtigsten Zeitungen der Bundesrepublik. Am stumpfesten war die Zeitung Bild:Was für ein Bayern-Spiel! Und wie bitter zugleich! Nachdem die Bayern im Hinspiel des Champions-League-Halbfinales gegen Real Madrid zur Halbzeit in Rückstand geraten waren, kamen sie zurück, verspielten am Ende aber den 2:1-Vorsprung und schafften nur den 2:2-Ausgleich. Besonders bitter: Minjae Kim verspielt mit zwei katastrophalen Fehlern einen besseren Matchball“.

Thomas TuchelAuch der Trainer des sechsmaligen Europameisters nahm in der Pressekonferenz nach dem Schlusspfiff in der Allianz Arena kein Blatt vor den Mund. „Er wollte beide Male zu viel. Er machte den ersten Spielzug gegen Vinicius zu früh für das erste Tor und wurde von Kroos‘ Pass überrascht. Er hat nicht spekuliert, er war zu aggressiv. Beim zweiten Tor unterlief ihm leider ein weiterer Fehler. Wir waren 5 gegen 2. Es war nicht nötig, so aggressiv gegen Rodrygo zu verteidigen. In dem Moment, als Eric (Dier) helfen wollte, schlug er ihn nieder. Leider und aufgrund der Qualität (von Real Madrid) Diese Fehler werden bestraft. Aber nun ja, es sind Dinge, die passieren. „Wir müssen weitermachen“, sagte der Trainer.

Manuel NeuerAuch Bayerns Kapitän wurde auf Kims Leistung angesprochen und zögerte nicht, ihn in Schutz zu nehmen: „Wir haben in der Umkleidekabine darüber gesprochen. Fehler passieren, sie gehören zum Fußball dazu. Das bedeutet nicht, dass ich in den nächsten Spielen schlecht spielen werde. Heute war er überhaupt nicht schlecht, er hat phasenweise sehr gut gespielt. Aber In einigen entscheidenden Situationen haben Sie möglicherweise nicht die richtigen Entscheidungen getroffen„Das passiert im Fußball immer“, betonte der Torwart in der Mixed Zone.

Natürlich war die Leistung der Bayern insgesamt überzeugend. „Bayern hat gegen Real Madrid ein Unentschieden erreicht und hat weiterhin alle Chancen, das Wembley-Finale zu erreichen“, schrieb die Zeitung. Münchner Merkur. Das prestigeträchtige Süddeutsche Zeitung Er fügte hinzu: „Es war das Spiel der tausend wilden Wendungen. „Zwei intelligente Trainer, ein hohes Tempo und Tore in den unmöglichsten Momenten: Bayern und Real Madrid liefern einen fulminanten Champions-League-Abend, der aufgrund eines unnötigen Spielzugs in der Schlussphase nur mit einem 2:2-Unentschieden für die Münchner endete.“

Die Sportzeitung Kicker Er konzentrierte sich lieber auf die großartige Leistung von Vinicius: „Zwei Tore von Vinicius übertreffen Sané und Kane: Real Madrid unentschieden 2:2 in München.“ Real Madrid ging im Halbfinal-Hinspiel mit der ersten echten Chance in Führung, doch die Bayern reagierten nach der Pause mit einem Doppelpack. Allerdings hatte Vinicius das letzte Wort und erzielte sein zweites Tor des Spiels vom Elfmeterpunkt.“

In der Zwischenzeit, Joshua Kimmich ist überzeugt, dass seine Mannschaft insgesamt besser war Und er machte deutlich, dass die Bayern immer noch alles in der Hand haben und im Bernabéu für Furore sorgen können. „Ich denke, wir waren die beste Mannschaft und hatten die besten Chancen“, erklärte er. „Es ist klar, dass es uns gestört hat, den Ausgleichstreffer durch einen Elfmeter zu erzielen. Aber wir haben gesehen, dass wir das Tempo durchaus halten können, dass wir Phasen hatten, in denen wir das Spiel kontrolliert und Chancen herausgespielt haben. Wir können es auch nächste Woche machen. Alles bleibt beim Alten: Wer gewinnt, bekommt den Kuchen“, schloss er.

Folgen Sie dem Diario AS-Kanal auf WhatsApp, wo Sie den gesamten Sport an einem einzigen Ort finden: die Nachrichten des Tages, die Agenda mit den neuesten Nachrichten zu den wichtigsten Sportereignissen, die herausragendsten Bilder, die Meinung der besten AS Firmen, Berichte, Videos und ab und zu etwas Humor.

-

NEXT Der Komiker Miguel Luis, der mit Eugenio Derbez zusammengearbeitet hat, verdient jetzt seinen Lebensunterhalt damit