Der Goldpreis in den VAE steigt, da die globalen Zinsen trotz des starken Dollars steigen

Der Goldpreis in den VAE steigt, da die globalen Zinsen trotz des starken Dollars steigen
Der Goldpreis in den VAE steigt, da die globalen Zinsen trotz des starken Dollars steigen
-

Derzeit preisen die Märkte eine Zinssenkung in den USA im September mit einer Wahrscheinlichkeit von 67 Prozent ein

Der Goldpreis verzeichnete am Montag einen Anstieg, obwohl der Dollarindex stieg. Unterdessen warten Händler auf Kommentare von Beamten der Federal Reserve, um weitere Einblicke in den Zeitplan für die Zinssenkung in den USA zu erhalten.

In den VAE verzeichneten die Goldpreise einen Anstieg, wobei 24-Karat-Gold 279,5 AED pro Gramm erreichte, während 22-Karat-Gold auf 258,75 AED stieg. Einundzwanzigkarätiges Gold stieg auf 250,5 AED, während 18-karätiges Gold 214,75 AED erreichte.

Weltweit stieg der Spotgoldpreis um 5:20 GMT um 0,31 Prozent auf 2.308,98 US-Dollar pro Unze. Unterdessen stiegen die US-Gold-Futures um 0,50 Prozent auf 2.320,25 US-Dollar.

Der Dollarindex stieg um 0,12 Prozent, was Gold historisch gesehen für Käufer mit anderen Währungen weniger attraktiv macht. Trotz des steigenden Dollars und der zunehmenden Unsicherheit hinsichtlich der Zinssätze der Fed blieb der Goldpreis jedoch über der 2.300-Dollar-Marke.

US-Beschäftigungsdaten

Am Freitag zeigten Daten zum Beschäftigungswachstum in den USA einen stärker als erwarteten Rückgang im April, was die Erwartungen bestärkte, dass die Federal Reserve später im Jahr mit Zinssenkungen beginnen wird. Laut dem FedWatch Tool von CME rechnen die Märkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 67 Prozent für eine Zinssenkung in den USA. Hohe Zinssätze erhöhen die Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren und machen nicht renditestarke Vermögenswerte wie Gold weniger attraktiv.

Austan Goolsbee, Präsident der Chicago Federal Reserve, plädierte am Freitag für einen umfassenderen Ansatz für den vierteljährlichen „Dot Plot“ der Fed und schlug die Einbeziehung individueller Wirtschaftsprognosen vor, die die Zinsperspektiven der politischen Entscheidungsträger untermauern. Unterdessen betonte John Williams, Präsident der New York Fed Bank, wie wichtig es sei, das Inflationsziel von 2 Prozent als Eckpfeiler der Preisstabilitätsziele der Fed beizubehalten.

Globale Nachfragedynamik

Trotz einer geringfügigen Preiskorrektur blieb die Nachfrage nach physischem Gold in Indien gedämpft, da die Käufer eine abwartende Haltung einnahmen und weitere Preisrückgänge erwarteten. Ebenso verzeichneten die chinesischen Prämien aufgrund der schleppenden Feiertagsnachfrage die zweite Woche in Folge einen Rückgang.

Lesen Sie: Die Ölpreise steigen, während Saudi-Arabien die Rohölpreise im Juni erhöht

Andere Edelmetalle

Zusätzlich zum Anstieg der Goldpreise stieg der Spot-Silberpreis um 1,18 Prozent auf 26,85 US-Dollar pro Unze. Platin verzeichnete jedoch einen Rückgang um 0,17 Prozent auf 953,75 US-Dollar, während Palladium um 0,23 Prozent auf 947,97 US-Dollar pro Unze zulegte.

Weitere Neuigkeiten zu den Märkten finden Sie hier Hier.

-

NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel