Die Delhi Capitals halten ihre Playoff-Hoffnungen mit einem 20-Run-Sieg über die Rajasthan Royals – Firstpost – am Leben

Die Delhi Capitals halten ihre Playoff-Hoffnungen mit einem 20-Run-Sieg über die Rajasthan Royals – Firstpost – am Leben
Die Delhi Capitals halten ihre Playoff-Hoffnungen mit einem 20-Run-Sieg über die Rajasthan Royals – Firstpost – am Leben
-

Die Delhi Capitals besiegten am Dienstag die Rajasthan Royals mit 20 Runs und hielten damit ihre Hoffnungen auf die IPL-Playoffs aufrecht. AP

Delhi Capitals (DC) blieb am Dienstag in der Indian Premier League (IPL) 2024 mit einem 20-Run-Sieg über Rajasthan Royals (RR) im Arun Jaitley Stadium am Leben. Dies war ein Duell, das DC unbedingt gewinnen musste, und der Sieg verhalf den Capitals mit 12 Punkten aus ebenso vielen Spielen zum fünften Platz. Das bedeutet, dass es jetzt vier Teams – CSK, SRH, DC und LSG – mit 12 Punkten in der IPL-Wertung gibt.

Für die Rajasthan Royals ist es die zweite Niederlage in ebenso vielen Spielen und es bedeutet auch, dass das Warten auf einen schwer fassbaren Sieg, der sie in die Playoffs bringen würde, weitergeht.

RR hatte zuvor den Wurf gewonnen und sich dafür entschieden, als Erster aufzutreten. Die Fans im Arun Jaitley Stadium wurden mit einem weiteren Jake Fraser-McGurk-Special verwöhnt, als er seinen dritten Half-Century der Saison erzielte. Der Australier, der sieben Vierer und drei Sechser schlug, kam bei 19 Bällen auf 50, holte sich aber gleich beim nächsten Ball den Ball heraus und warf einen Chip in Richtung des Feldspielers, um Ravichandran Ashwins Ballwurf zusätzlich zu decken.

Am anderen Ende stand jedoch Abhishek Porel, und sogar der 21-Jährige schloss sich der Partei an und registrierte seinen ersten IPL-Fünfzig. Porel schaffte es auf 50 von 28 Würfen, wobei er fünf Vierer und drei Sechser traf. Nachdem Porel vom Platz gestellt worden war, stand DC im 13. Over bei 144/4, aber genau wie schon zuvor legte der Südafrikaner Tristan Stubbs mit einem 20-Ball 41 nach und brachte DC auf einen Gesamtstand von über 200. Die Capitals erzielten nach Stubbs’ Aufholjagd 221/8. Ashwin war mit Werten von 3/24 die Wahl unter den Bowlern von RR.

RR hatte in seiner Antwort einen unvergesslichen Start und verlor Yashasvi Jaiswal (4) im ersten Durchgang. Skipper Sanju Samson (86) und Impact Player Jos Buttler (19) belebten jedoch Rajasthans Hoffnungen mit einem 63-Run-Stand. Während Buttler im Powerplay unterging und von Axar Patel abgewehrt wurde, gab Samson nicht auf und erzielte in dieser Saison sein fünftes Half-Century-Tor und erreichte mit 28 Bällen den Meilenstein.

Wäre der Schlagmann von Kerala bis zum Ende geblieben, hätte RR eine bessere Chance gehabt, dieses Spiel zu gewinnen. Allerdings wurde der Wicketkeeper-Schlagmann im 16. Over vom Platz gestellt, weil Shai Hope einen umstrittenen Fang an den Begrenzungsseilen von Mukesh Kumars Ball gemacht hatte.

Hope war an der Long-On-Grenze angelangt, als er den Fang machte, aber Samson war nicht glücklich, weil er das Gefühl hatte, als hätte Hope das Grenzpolster berührt. Die Schiedsrichter führten dann einen Check durch, der jedoch als Aus galt. Samson führte eine hitzige Diskussion mit den Schiedsrichtern auf dem Spielfeld, bevor er zurück zum Pavillon ging.

RRs Hoffnungen zerschlugen sich, als Samson vom Platz gestellt wurde und die Gäste im 16. Durchgang bei 162/4 standen. Trotz eines Cameo-Auftritts von Shubham Dubey (25 von 12) und eines 10-Ball-13 von Rovman Powell konnten die ersten Champions die Ziellinie einfach nicht überqueren, da sie nach 20 Overs auf 201/8 beschränkt waren.

Kurzergebnisse: Delhi Capitals 221/8 aus 20 Overs (Jake Fraser-McGurk 50, Abhishek Porel 65, Tristan Stubbs 41; R Ashwin 3/24) besiegten Rajasthan Royals 201/8 aus 20 Overs (Sanju Samson 86; Kuldeep Yadav 2/25).

Finden Sie uns auf YouTube

Abonnieren

für dich empfohlen

Bumrah erschüttert Bengaluru, Kohli verteidigt Hardik, Mumbai auf dem richtigen Weg?
vor 2 Stunden

-

PREV So kaufen Sie Tickets für Tan Biónica in Rosario 2024
NEXT Wie ist die Situation an CNG-Tankstellen und was könnte sich erneut auf die Versorgung auswirken?