FTX gibt seinen Kunden fast zwei Jahre nach dem Zusammenbruch der Kryptowährung Geld zurück

-

Das FTX-Logo erscheint auf der Jacke von Home-Plate-Schiedsrichter Jansen Visconti bei einem Baseballspiel mit den Minnesota Twins im September. 27.2022, in Minneapolis. (AP Photo/Bruce Kluckhohn, Datei)

FTX sagt, dass fast alle seiner Kunden zwei Jahre nach dem Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse das Geld zurückerhalten werden, das ihnen zusteht, und einige werden sogar noch mehr bekommen.

FTX gab am späten Dienstag in einem Gerichtsverfahren an, dass es seinen Gläubigern etwa 11,2 Milliarden US-Dollar schulde. Die Börse schätzt, dass sie zwischen 14,5 und 16,3 Milliarden US-Dollar an sie ausschütten kann.

In der Akte heißt es, dass der Plan nach vollständiger Begleichung der Forderungen zusätzliche Zinszahlungen an die Gläubiger vorsieht, sofern noch Mittel vorhanden sind. Der Zinssatz liegt bei den meisten Gläubigern bei 9 Prozent.

LESEN: Wie geht es weiter mit der Insolvenz von FTX?

Für Anleger, die zum Zeitpunkt des Zusammenbruchs Kryptowährungen an der Börse gehandelt haben, dürfte das ein geringerer Trost sein. Als FTX im November 2022 Insolvenzschutz beantragte, war Bitcoin 16.080 US-Dollar wert.

Die Kryptopreise sind in die Höhe geschossen, als sich die Wirtschaft erholte, während die Vermögenswerte bei FTX in den letzten zwei Jahren aussortiert wurden. Ein einzelner Bitcoin wurde am Dienstag für fast 62.675 US-Dollar verkauft. Das ergibt einen Verlust von 290 Prozent, etwas weniger als der Verlust, wenn man die aufgelaufenen Zinsen hinzurechnet, wenn diese Anleger diese Münzen behalten hätten.

Monetarisierung einer Sammlung von Vermögenswerten

Kunden und Gläubiger, die 50.000 US-Dollar oder weniger fordern, erhalten laut dem Plan, der beim US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Bezirk Delaware eingereicht wurde, etwa 118 Prozent ihrer Forderungen. Dies deckt etwa 98 Prozent der FTX-Kunden ab.

FTX sagte, dass es durch die Monetarisierung einer Sammlung von Vermögenswerten, die größtenteils aus Eigeninvestitionen der Alameda- oder FTX Ventures-Unternehmen oder aus Rechtsstreitigkeiten bestanden, Gelder zurückgewinnen konnte.

FTX war die drittgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, als sie im November 2022 Insolvenz anmeldete, nachdem sie das Krypto-Äquivalent eines Bank-Runs erlebt hatte.

CEO und Gründer Sam Bankman-Fried trat zurück, als die Börse zusammenbrach. Im März wurde er wegen des massiven Betrugs bei FTX zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt.

LESEN SIE: FTX-Gründer Bankman-Fried wegen Betrugs von Kryptowährungskunden verurteilt

Bankman-Fried wurde im November wegen Betrugs und Verschwörung verurteilt – ein dramatischer Absturz nach einem Erfolg, zu dem eine Super-Bowl-Werbung, eine Aussage vor dem Kongress und die Unterstützung prominenter Persönlichkeiten von Stars wie Quarterback Tom Brady, Basketball-Point-Guard Stephen Curry und Komiker Larry gehörten David.

Das Unternehmen ernannte John Ray III zu seinem neuen CEO, einen langjährigen Insolvenzverwalter, der vor allem dafür bekannt ist, das Chaos nach dem Zusammenbruch von Enron zu beseitigen.

100 % der Insolvenzforderung zuzüglich Zinsen

„Wir freuen uns, einen Plan nach Kapitel 11 vorschlagen zu können, der die Rückerstattung von 100 Prozent der Insolvenzforderungsbeträge zuzüglich Zinsen für nichtstaatliche Gläubiger vorsieht“, sagte Ray in einer vorbereiteten Erklärung.

Technisch gesehen bleibt FTX ein Unternehmen, aber seine Zukunft ist unklar. Anfang 2023 sagte Ray, er habe eine Task Force gebildet, um die Wiederbelebung der Krypto-Börse FTX.com zu untersuchen.

Die schmutzigen Details über ein Unternehmen, das nach der Beschlagnahmung seiner Vermögenswerte aus dem Ruder gelaufen ist, würden fast jedes Unternehmen, das ein Comeback versucht, behindern, aber es kann auch andere Parameter für den Austausch von Kryptowährungen geben.

LESEN SIE: Zhao von Binance bekennt sich schuldig und tritt zurück, um die US-Untersuchung zu illegalen Finanzen beizulegen

Die konkurrierende Krypto-Börse Binance prüfte kurz die Übernahme von FTX, bevor sie Ende 2022 zusammenbrach. Ihr Gründer und ehemaliger CEO Changpeng Zhao wurde letzte Woche zu vier Monaten Gefängnis verurteilt, weil er weggeschaut hatte, als Kriminelle die Plattform nutzten, um Geld im Zusammenhang mit Kindersex zu bewegen Missbrauch, Drogenhandel und Terrorismus.

Binance ist immer noch die größte Krypto-Börse der Welt.

Das Insolvenzgericht wird voraussichtlich am 25. Juni eine Anhörung zur Verteilung der FTX-Vermögenswerte abhalten.

-

PREV Die Regierung gab bekannt, dass die Gasversorgung normalisiert sei
NEXT Der Juni kommt mit Zuwächsen bei Strom, Gas und Treibstoff