Wie man mit der Kälte umgeht und das Haus warm hält, ohne zusätzlichen Strom oder Gas auszugeben

Wie man mit der Kälte umgeht und das Haus warm hält, ohne zusätzlichen Strom oder Gas auszugeben
Wie man mit der Kälte umgeht und das Haus warm hält, ohne zusätzlichen Strom oder Gas auszugeben
-

Zu den wichtigsten Strategien gehört das Die ordnungsgemäße Isolierung Ihres Hauses ist eine grundlegende Säule, um die Wärme drinnen und die Kälte draußen zu halten.. Häufige Wärmeverlustquellen wie Fenster, Türen und Wände können mit einfachen und effektiven Lösungen verstärkt werden. Von der Abdichtung von Rissen bis zur Installation von Thermovorhängen zählt jeder kleine Schritt zur Schaffung einer wärmeren, einladenderen Umgebung. Darüber hinaus profitieren diese Anpassungen nicht nur im Winter; Außerdem halten sie das Haus im Sommer kühler.

Neben der Verbesserung der Isolierung, Nutzen Sie das natürliche Sonnenlicht kann die Temperatur Ihres Zuhauses erheblich verändern. Wenn Sie tagsüber die Sonne in Ihre Räume scheinen lassen, kann dies die Temperatur ohne Kosten erhöhen. Wenn die Nacht hereinbricht, kann das Schließen der Vorhänge diese freie Wärme einfangen und so ihre Wirkung verlängern. Diese Praktiken, zusammen mit der intelligenter Einsatz von Heizung und angemessener Kleidungkann einen großen Unterschied darin machen, wie Sie den Winter in Ihrem Zuhause erleben, und ermöglicht es Ihnen, einen warmen Raum zu genießen, ohne ein Vermögen auszugeben.

Strategien, um das Haus warm zu halten, ohne Strom oder Gas zu verschwenden

Isolierung verbessern: Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus gut isoliert ist, um die Wärme im Inneren zu halten. Dazu gehört das Abdichten von Rissen und Lücken in Türen und Fenstern mit Dichtungsstreifen und Isolierband. Auch die Überprüfung der Isolierung von Dachböden, Decken und Wänden kann dazu beitragen, die Wärme besser zu speichern.

Kalt.jpg

Zu den Strategien, um zu verhindern, dass die Kälte in das Haus eindringt, gehören das Verschließen von Öffnungen und die Nutzung des Sonnenlichts. Foto: Google.

Verwenden Sie Thermovorhänge: Das Anbringen von dicken Vorhängen oder Vorhängen mit Thermofutter kann verhindern, dass Kälte durch die Fensterscheiben eindringt. In sonnigen Stunden können Vorhänge auch geöffnet werden, um natürliche Wärme hereinzulassen, und dann geschlossen werden, um diese Wärme zu speichern.

Wärmereflektor für Heizkörper: Wenn Sie Heizkörper verwenden, kann das Anbringen von Aluminiumfolien dahinter die Wärme zurück in den Raum reflektieren, anstatt von der Wand absorbiert zu werden.

Nutzen Sie das Sonnenlicht: Nutzen Sie tagsüber das Sonnenlicht, indem Sie Vorhänge und Jalousien öffnen. Natürliches Sonnenlicht erhellt Ihr Zuhause nicht nur, sondern wärmt es auch. Schließen Sie bei Einbruch der Dunkelheit die Vorhänge, um die Hitze einzudämmen.

Decken und warme Kleidung: Die Verwendung warmer Kleidung und Decken zu Hause kann Ihnen helfen, warm zu bleiben, ohne die Heizung aufdrehen zu müssen.

Ungenutzte Bereiche isolieren: Schließen Sie Türen zu Räumen, die Sie nicht nutzen, um zu verhindern, dass Wärme in diese weniger genutzten Bereiche entweicht.

Einstellbare Heizung: Erwägen Sie die Verwendung eines programmierbaren oder intelligenten Thermostats, um Ihre Heizung effizienter an Ihre Bedürfnisse und Ihren Zeitplan anzupassen.

Blockentwürfe: Überprüfen und blockieren Sie Zugluft an Orten wie Briefkästen, Schlössern und unter Türen. Kleine Stopfen oder Dichtungsstreifen können einen großen Unterschied machen.

-

PREV „The Last Escape“, eine bewegende Geschichte kommt bald ins Kino – El Diario
NEXT UNCuyo-Studenten gewannen einen NASA-Wettbewerb mit dem Entwurf eines Hauses für den Mars