NASA-Forscher haben einen erdähnlichen und potenziell bewohnbaren Planeten entdeckt

NASA-Forscher haben einen erdähnlichen und potenziell bewohnbaren Planeten entdeckt
NASA-Forscher haben einen erdähnlichen und potenziell bewohnbaren Planeten entdeckt
-

Gliese 12 b könnte ein guter Kandidat sein, um die Bewohnbarkeit auf anderen Planeten zu definieren.

Eine wissenschaftliche Studie der NASA hat einen erdähnlichen Planeten im Sternbild Fische entdeckt. Mit dieser Forschung wurden neue Möglichkeiten eröffnet, die Atmosphäre dieses Exoplaneten und seine Bewohnbarkeit zu entdecken.

Eine in der Fachzeitschrift „The Astrophysical Journal Letters“ veröffentlichte Studie wurde durch Beobachtungen des NASA-Satelliten Tess und von Einrichtungen wie dem Cramenes-Spektrographen am Calar-Alto-Observatorium (Almería) und MuSCAT2 vom Carlos-Sánchez-Teleskop am Teide-Observatorium (Teneriffa) entdeckt. ein gemäßigter Planet von ähnlicher Größe wie die Erde im Sternbild Fische, der größten Sternengruppe im Weltraum.

Ein erdähnlicher Planet: Was sind die Merkmale von Gliese 12 b?

Astronomen nannten diesen Planeten außerhalb des Sonnensystems (Exoplanet) Gliese 12 b. Es handelt sich um den nächstgelegenen gemäßigten Exoplaneten, der in seiner Größe der Erde ähnelt und bisher entdeckt wurde. Sein Durchmesser ist mit dem der Venus vergleichbar, etwas kleiner als der der Erde, und seine Oberflächentemperatur wird auf etwa 42 °C geschätzt. Allerdings wird seine endgültige Temperatur durch seine Fähigkeit, seine Atmosphäre zu bewahren, bestimmt, ein Thema, das noch untersucht wird.

Gliese 12 b umkreist alle 12,8 Tage seinen Heimatstern Gliese 12, einen kühlen Roten Zwerg. Dies sind die kältesten Sterne der Hauptreihe, haben eine schwächere Leuchtkraft und brauchen länger zum Erlöschen. Dieser Rote Zwerg befindet sich fast 40 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Fische. Seine Größe beträgt 27 % der Größe der Sonne und seine Oberflächentemperatur beträgt 60 % der Sonne.

Gliese 12 b im Vergleich zur Erde.

Die Forschung geht weiter: Die Atmosphäre von Gliese 12 b muss noch definiert werden

Der Abstand zwischen Gliese 12 und dem von der Forschung entdeckten Exoplaneten beträgt nur 7 % der Entfernung zwischen Erde und Sonne, er erhält also 1,6-mal mehr Energie von seinem Stern als unser Planet.

Gliese 12 b stellt „eines der besten Ziele dar, um zu untersuchen, ob erdgroße Planeten, die kühle Sterne umkreisen, ihre Atmosphäre behalten können, ein entscheidender Schritt, um unser Verständnis der Bewohnbarkeit von Planeten in unserer Galaxie zu verbessern“, sagt Shishir, Astrophysiker an der Universität von Süd-Queensland (Australien).

Gliese 12 b im Vergleich zur Erde.

Diese Untersuchung der Atmosphäre des Transits von Gliese 12 b würde es Astronomen ermöglichen, die Vielfalt der Atmosphären um erdähnliche Planeten gemäßigter Breiten besser zu verstehen.

-

PREV Lamine Yamal hat die meisten Schießrekorde im Europapokal 2024
NEXT Fallen und reinigen! IDV besiegte Orense, gewann die erste Etappe, wird das Finale bestreiten und qualifizierte sich für Libertadores 2025