Mann bekennt sich schuldig, während des Aufstands im Kapitol Tränengas von der Polizei gestohlen zu haben

Mann bekennt sich schuldig, während des Aufstands im Kapitol Tränengas von der Polizei gestohlen zu haben
Mann bekennt sich schuldig, während des Aufstands im Kapitol Tränengas von der Polizei gestohlen zu haben
-

WASHINGTON (AP) – Ein Mann aus dem Bundesstaat New York hat sich schuldig bekannt, während der chaotischen Auseinandersetzung mit Beamten, die das US-Kapitol während der Unruhen am 6. Januar 2021 bewachten, einem Polizisten einen Tränengaskanister gestohlen zu haben.

Bundesanwälte sagten am Freitag, dass der 38-jährige Troy Weeks Teil einer Gruppe war, die versuchte, Polizisten zu überfahren, die einen der Eingänge des Gebäudes blockierten, als Anhänger des ehemaligen Präsidenten Donald Trump aus Protest gegen Trumps Niederlage das Kapitolgelände stürmten Wahlen.

Der Mann bekannte sich der schweren Straftaten Ordnungswidrigkeit und Körperverletzung sowie des Widerstands oder der Behinderung eines Beamten sowie anderer damit zusammenhängender Vergehen schuldig. Seine Anwälte haben auf eine per E-Mail gesendete Bitte um Stellungnahme nicht geantwortet.

Am 6. Januar 2021 drängte sich Weeks durch eine Menschenmenge zu einer Reihe von Polizisten, die am Eingang des Kapitols stationiert waren, und griff durch ein zerbrochenes Fenster nach dem Tränengaskanister eines Beamten, teilten die Behörden mit. Den Gerichtsunterlagen zufolge war der Beamte nicht in der Lage, Weeks die Dose abzunehmen, als er aus dem Fenster griff.

Weeks ging dann durch eine Reihe von Türen und drängte sich an der Reihe der Polizisten vorbei, wobei er sich an einem ihrer Schilde festhielt, bis einer von ihnen ihn mit Tränengas besprühte, sagten die Behörden. Er verließ schließlich den Eingang, kehrte jedoch etwa 40 Minuten später mit anderen Randalierern zurück, um die Polizeilinie erneut anzugreifen.

Weeks blieb nach seinem Zusammenstoß mit der Polizei auf dem Gelände des Kapitols und wurde später mit einer Körperkamera aufgezeichnet, in der er Polizisten fragte, warum sie laut Gerichtsdokumenten nicht „die Stimmzettel schützten“.

Laut Gerichtsakten nutzten die Strafverfolgungsbehörden Bilder aus dem Kapitol und verglichen sie mit einem Instagram-Foto, um Weeks zu identifizieren. Die Behörden reisten in seine Heimatstadt Greenville im Bundesstaat New York, um nach einem Verwandten, seinem Vermieter und einem Kollegen zu suchen. Schließlich beschafften sie Bankunterlagen und ein Video von Weeks an einem Geldautomaten, um ihn zu identifizieren.

Das US-Justizministerium sagte, mehr als 1.400 Personen seien wegen Verbrechen im Zusammenhang mit dem Aufstand im Kapitol angeklagt worden und die Ermittlungen seien noch im Gange. Die Verurteilung von Weeks ist für November geplant.

-

PREV Die Frauen des spanischen Pop-Rock: Protagonistinnen einer musikalischen Explosion | Musik
NEXT „Ich spritze eins…“ – Paparazzi Magazine