Carmila Shopping Centers führt in seinen Zentren einen Escape Room ein

Carmila Shopping Centers führt in seinen Zentren einen Escape Room ein
Carmila Shopping Centers führt in seinen Zentren einen Escape Room ein
-

Carmila hat die Tour „Wir spielen bewusst, wir werden intelligent“ gestartet, die das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Videospielen und digitalen Bildschirmen schärft

Der Französische Einkaufszentren Carmila haben sich für die digitale Abschaltung entschieden und unter der Leitung von eine Escape-Room-Tour „Wir spielen bewusst, wir werden schlau“ ins Leben gerufen A90Grad. Ziel ist es, das Bewusstsein der Kleinsten für den verantwortungsvollen Umgang mit Videospielen und digitalen Bildschirmen zu schärfen.

Während junge Menschen Spaß haben, lernen sie, gesunde Grenzen zu setzen, Warnzeichen zu erkennen und den verantwortungsvollen Umgang mit Videospielen und digitalen Bildschirmen zu fördern.

Dieses Projekt ist Teil der ESG-Strategie von Cramila, die sich auf die Förderung der – auch psychischen – Gesundheit von Kindern und Erwachsenen sowie auf die Erzielung einer positiven Wirkung in ihren Einflussbereichen konzentriert.

Die ersten Zentren, in denen diese Aktion stattfand, waren Holea in Huelva und Atalayas in Murcia. Fünf Tage lang beteiligten sich mehr als 500 Kunden mit einem Shopping-Center-Einkaufsticket.

In den nächsten Wochen wird die Escape-Room-Tour in Los Patios und Rosaleda (Málaga), La Sierra (Córdoba), Los Ángeles (Madrid) sowie Gran Sur und El Paseo (Cádiz) fortgesetzt.

Die Leiterin der Einsätze in der südlichen Zone und ASG von Carmila España, Fátima Álvarez-Cofiño, erklärt: „Dank des pädagogischen Charakters dieses Fluchtraums zeigen unsere Zentren weiterhin ihr Bewusstsein und ihr Engagement für die Prävention, Aufklärung und Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen.“ ihre Familien über die Gesundheitsrisiken, die mit neuen Technologien verbunden sind.“

Einkaufszentrumskunden im Escape Room

-

PREV Die sechs Spiele, die einen Marathon ausmachen
NEXT Die Zahlen, mit denen Sie sich verabschieden