Die Internationale Buchmesse Quito bricht den Teilnehmerrekord

Die Internationale Buchmesse Quito bricht den Teilnehmerrekord
Die Internationale Buchmesse Quito bricht den Teilnehmerrekord
-

Die Quito International Book Fair 2024 (FILQ), die vom 8. bis 16. Juni mit Kolumbien als Ehrengastland stattfand, brach nach Angaben des Metropolitan Network of Libraries mit 60.493 Besuchern ihren Teilnahmerekord. Darüber hinaus, so Pablo Muñoz, Bürgermeister von Quito, «Umsatz um 30 % gestiegen» denen früherer Ausgaben.

Das Quito Metropolitan Convention Center im Bicentenario Park war Gastgeber der Quito International Book Fair unter diesem Motto Kreuzungdie darauf abzielte, Ziele zum Wohle der Gesellschaft zu fördern und zum Wissen in verschiedenen Bereichen des Wissens, des Schreibens, der Politik der Region und der intellektuellen Entwicklung der Jugend und der Wissenschaften beizutragen.

Die Messe bot 300 Aktivitäten, darunter Workshops mit Räumen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; künstlerische und musikalische Präsentationen, Autorenaktivitäten und Promotion mit Buchverlagen, Gespräche und runde Tische.

An der Messe nahmen außergewöhnliche Schriftsteller teil, darunter insgesamt 179 internationale und nationale Autoren, was das Messegelände zu einem riesigen Schaufenster der Buchbranche machte.

Allerdings verlief die Quito-Buchmesse 2024 nicht ohne Kontroversen, da verschiedene Akteure aus dem Kultur- und Verlagssektor anprangerten, dass die kulturelle Agenda der Messe vom Correismo geprägt sei. Unter den Kontroversen ist die Präsenz des guatemaltekischen Schriftstellers Rafael Cuevas Pérez auf der Tagesordnung hervorzuheben, der von Schriftstellern und Intellektuellen wie María Fernanda Ampuero, Cristina Burneo Salazar, Gabriela Wiener oder Mónica Ojeda, die das Manifest von teilten, heftig in Frage gestellt wurde Die Flyerein Kollektiv, das auf die Geschichte von Ojeda und die Andenhexen anspielt und gleichzeitig seit der II. Internationalen Buchmesse von Cuenca im vergangenen April mehrere Autorinnen gegen geschlechtsspezifische Gewalt in literarischen Veranstaltungen positioniert.

-

PREV Autorin Martha Beato stellt ihr Buch „The Art of Living in Old Age“ vor
NEXT Das Buch „Amistad“ von Kardinal de Mendonça gewinnt den Kardinal-Giordano-Preis