Das Buch „Amistad“ von Kardinal de Mendonça gewinnt den Kardinal-Giordano-Preis

Das Buch „Amistad“ von Kardinal de Mendonça gewinnt den Kardinal-Giordano-Preis
Das Buch „Amistad“ von Kardinal de Mendonça gewinnt den Kardinal-Giordano-Preis
-

Der Band des Präfekten des Dikasteriums für Kultur und Bildung belegte in der 12. Ausgabe der Auszeichnung den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte „Sie töteten auch die Kinder“ (Ares), ein Buch von Don Paweł Rytel-Andrianik, Leiter der polnischen Sektion von Radio Vatikan – Vatikanische Nachrichten, und Manuela Tulli, ANSA-Vatikan-Korrespondentin. Die Preisverleihung findet am 21. September in Neapel statt.

Nachrichten aus dem Vatikan

Das Buch “Amicizia“ (Piemme) von Kardinal José Tolentino de Mendonça, Präfekt des Dikasteriums für Kultur und Bildung des Heiligen Stuhls, ist der Gewinner der 12. Ausgabe des Kardinal-Michele-Giordano-Preises. Den zweiten Platz belegte die Lautstärke „Sie haben auch die Kinder getötet.“ (Ares), von Don Paweł Rytel-Andrianik, Leiter der polnischen Sektion von Radio Vatikan – Vatikanische Nachrichten, und Manuela Tulli, ANSA Vatikan-Korrespondentin. Dritter Platz für Text „Johannes XXIII. und Paul VI.“ (Morcelliana) des Historikers Marco Roncalli. Sonderpreis für Volumen „Theologie in der Beziehung“ (Città Nuova) von Don Alessandro Gargiulo, Professor für trinitarische Theologie an der Päpstlichen Theologischen Fakultät Süditalien, Sektion San Tommaso, Pfarrer von Maria SS. von Buon Rimedio im Bezirk Scampia und Dekan des VIII. Dekanats der Erzdiözese Neapel.

Besondere Erwähnungen

Besondere Erwähnungen für Bücher „Das Unsichtbare kommunizieren“ (Neue Medien), von Ciro Biondi, Leiter des Kommunikationsbüros der Caritas der Diözese Pozzuoli, und „Der Papst des Mutes und des Glaubens“ (Ancora), von Mimmo Muolo, Vatikan-Korrespondent und stellvertretender Leiter des römischen Avvenire-Büros.

Die Preisverleihung

Die Preisverleihung findet am Samstag, 21. September 2024, um 16:00 Uhr in Neapel, Italien, in der Basilika statt Inkoronierte Mutter des Guten Rates Den Vorsitz führt der Erzbischof von Neapel, Monsignore Domenico Battaglia, Präsident des Kardinal-Michele-Giordano-Preises. Die Auszeichnung wird von der Erzdiözese Neapel und dem Orden der Journalisten der Region Kampanien gesponsert.

-

PREV Die Internationale Buchmesse Quito bricht den Teilnehmerrekord
NEXT Veröffentlichung des Buches „Reptilia“