Start des Kurses „Umfassendes Management von Luftqualität und Gesundheit im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen: Leitfaden für Entscheidungsträger in Mittelamerika und der Dominikanischen Republik“ / 21. Juni 2024, 12:00 Uhr (ET) – PAHO/WHO

Start des Kurses „Umfassendes Management von Luftqualität und Gesundheit im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen: Leitfaden für Entscheidungsträger in Mittelamerika und der Dominikanischen Republik“ / 21. Juni 2024, 12:00 Uhr (ET) – PAHO/WHO
Start des Kurses „Umfassendes Management von Luftqualität und Gesundheit im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen: Leitfaden für Entscheidungsträger in Mittelamerika und der Dominikanischen Republik“ / 21. Juni 2024, 12:00 Uhr (ET) – PAHO/WHO
-

Kontext

Der virtuelle Kurs Umfassendes Management von Luftqualität und Gesundheit im Rahmen von Klimaschutzmaßnahmen: Leitfaden für Entscheidungsträger in Mittelamerika und der Dominikanischen Republik Es ist gewesen entwickelt im Rahmen der Vorbereitung des Integrierten Fahrplans für Klimawandel, Luftqualität und Gesundheit für Mittelamerika und die Dominikanische Republik.

In dieser Eröffnungssitzung werden der Inhalt des Kurses und seine Verknüpfung mit der Integrierten Roadmap und der Kooperationsagenda zu Klimawandel und Umweltdeterminanten für die Gesundheit vorgestellt.

Organisatoren

Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation (PAHO), in Abstimmung mit der Zentralamerikanischen Kommission für Umwelt und Entwicklung (CCAD) und dem Exekutivsekretariat des Rates der Gesundheitsminister Zentralamerikas und der Dominikanischen Republik (SECOMISCA) des Zentralamerikanischen Integrierten Systems (SICA) und in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), der Climate and Clean Air Coalition (CCAC) und dem Clean Air Institute.

Ziele

Der Kurs richtet sich an Focal Points der Gesundheits- und Umweltministerien der SICA-Mitgliedsländer, Focal Points von PAHO sowie an die breite Öffentlichkeit in Lateinamerika und der Karibik. Ziel ist es daher, die Kapazitäten von Fachleuten aus den Gesundheits- und Umweltministerien der SICA-Mitgliedsländer für die Umsetzung des Integrierten Regionalprogramms zu Klimawandel, Luftqualität und Gesundheit in den Ländern Mittelamerikas und der Republik Dominikanische Republik zu stärken.

So nehmen Sie teil

DATUM: 21. Juni 2024
STUNDE: 12:00 – 13:00 Uhr (ET, Washington DC)
ANDERE ZEITFRANKREICH: 10:00 Uhr (Mittelamerika), 11:00 Uhr (Panama), 13:00 Uhr (Argentinien und Brasilia).
PLATTFORM: Zoomen

Aufzeichnen

Tagebuch

TAG 1, 16. MAI, DONNERSTAG


Moderator: Stephanie Montero, Clean Air Institute

Eröffnungsworte und Ziele der Veranstaltung

Jair Urriola QuirozGeschäftsführer der CCAD-SICA
Alejandra AcuñaGeschäftsführer von SE-COMISCA-SICA
Piedad HuertaLeiter des Länder- und Subregion-Koordinierungsbüros, PAHO
Luisa GonzalezCCAC


Präsentation der integrierten Roadmap zu Luftqualität, Minderung kurzlebiger Klimaschadstoffe und Gesundheit für die SICA-Region

Carlos GonzalezProjektkoordinator und Umweltqualitätsberater, CCAD-SICA
Roman CorderoSE-COMISCA-Projektportfoliokoordinator


Vorstellung des virtuellen Kurses

Juan José CastilloLuftqualitäts- und Gesundheitsberater, PAHO



Letzte Nachrichten und Abschluss der Sitzung

Jordi Ponregionaler Koordinator des Chemikalien- und Umweltverschmutzungsprogramms der UNEP


-

PREV Robert Morris, evangelischer Pastor und ehemaliger spiritueller Berater von Trump, gibt zu, eine Minderjährige sexuell missbraucht zu haben
NEXT Was passiert in der Handelskammer von Bogotá?