Wetter in Lima: Vorhersage von Regen und Windböen

Wetter in Lima: Vorhersage von Regen und Windböen
Wetter in Lima: Vorhersage von Regen und Windböen
-

Klimainformationen werden für die Gesellschaft immer relevanter. (Infobae/Jovani Pérez)

Überprüfen Sie dies, bevor Sie Ihr Haus verlassen Wettervorhersage für Lima für die folgenden Stunden am 18. Juni.

Während des Tages Temperatur maximal 19 Grad erreichen, die Regenvorhersage Sie beträgt 3 %, die Wolkendecke beträgt 87 % und die Windböen erreichen Geschwindigkeiten von 28 Kilometern pro Stunde.

Es wird erwartet, dass die ultravioletten Strahlen eine Stärke von bis zu 2 erreichen.

Für die Nacht, Temperatur wird 16 Grad erreichen, während die Niederschlagswahrscheinlichkeit Die Temperatur beträgt 2 %, die Bewölkung beträgt 96 % und die Windböen betragen nachts 28 Stundenkilometer.

Klimavorhersage in Lima (Illustratives Bild Infobae)
Klimavorhersage in Lima (Illustratives Bild Infobae)

Im Departement Lima sind ein Dutzend Klimatypen registriertbestimmt durch seine Nähe zum Meer im Westen und Höhe im Osten, hauptsächlich dargestellt eine trockene und gemäßigte Wetterlage sowie null Luftfeuchtigkeit während des ganzen Jahres.

Von allen Wetterbedingungen ist die vorherrschende, die fast 50 % des Territoriums dieses Departements abdeckt trockenes Aggregat.

Dieser Wetterzustand ist angesichts der geografischen Bedingungen der Stadt eigenartig, da sie in einem tropischen Gebiet und praktisch auf Meereshöhe liegt. Der Schlüssel zum Verständnis der Art des Klimas in Lima liegt in der Nähe zu den Anden sowie dem kalten Peruanischen Strom oder Humboldt-Strom, der aus dem Süden kommt.

Das Klima erstreckt sich von der Provinz Cañete im Süden bis zur Provinz Barranca im Norden und verläuft praktisch durch die Hauptstadt Perus eine Wüste, in der es nur sehr wenig und nur zwischen den Monaten Juli und September regnet.

Inmitten dieses trockenen Klimas bilden sich in den Provinzen Cañete, Lima, Huaral und Huaura die „Lomas“-Ökosysteme, die durch den Einfluss von entwickelt wurden Winternebel und NieselregenDadurch entsteht eine kühle und feuchte Umgebung mitten in der Wüste.

In den Gebieten, die am weitesten von der Küste entfernt und damit größer sind, das Wetter wechselt von arid zu semiarid und weiter östlich erscheinen die kalt und sogar Regen im Sommer etwas konstanter.

(EFE)
(EFE)

In Peru gibt es bis zu 38 KlimatypenNach Angaben des Nationalen Dienstes für Meteorologie und Hydrologie (Senamhi) ist dies auf das Zusammenspiel verschiedener klimatischer und geografischer Faktoren zurückzuführen.

Diese Hauptfaktoren sind laut Senamhi die geografische Lage im Wendekreis des Steinbocks und die Nähe zu den Anden.

Von den 38 Klimazonen Senamhi hebt drei Hauptthemen hervor die nach dem Gebiet des Landes definiert sind, in dem sie sich befinden.

An der Küste In dem südamerikanischen Land, das dem Pazifischen Ozean zugewandt ist und nur 11,6 % der Staatsfläche einnimmt, herrscht das vorherrschende Wetter trocken und gemäßigtdessen wichtigstes klimatisches Merkmal der Mangel an Regen ist.

In die Sägedem Gebiet in der Nähe der Anden, das 28,1 % des peruanischen Territoriums einnimmt, ist das Klima regnerisch und kalt meistens.

Während im Dschungelwo das tropische Klima Perus am stärksten beobachtet wird und 60,3 % seiner Oberfläche einnimmt, wird das Wetter definiert als sehr regnerisch und heiß.

-

PREV Atlético identifiziert Jan Oblaks möglichen Ersatz in Valencia
NEXT Escape from Ever After: Onboarding, die Demo des von Paper Mario inspirierten Rollenspiels erscheint Mitte Juli