Latentes Risiko? Japan verzeichnet einen Rekordanstieg lebensbedrohlicher bakterieller Infektionen

Latentes Risiko? Japan verzeichnet einen Rekordanstieg lebensbedrohlicher bakterieller Infektionen
Latentes Risiko? Japan verzeichnet einen Rekordanstieg lebensbedrohlicher bakterieller Infektionen
-

Das japanische Gesundheitsministerium hat einen Anstieg der Fälle von Streptokokken-Toxischem-Schock-Syndrom (STSS) gemeldet, a schwere bakterielle Infektion, die tödlich sein kann. Bis zum 2. Juni 2024 wurden im Land 977 Fälle registriert und übertrafen damit den bisherigen Rekord von 941 aus dem Jahr 2023.

Den neuesten verfügbaren Zahlen zufolge belief sich in den ersten drei Monaten des Jahres ein Saldo von 77 Menschen starben an den Folgen der Infektion.

Es könnte Sie interessieren:

Vom Gefängnis zum Sportvertreter! Dani Alves wurde auf Bewährung freigelassen.

Was ist das Streptokokken-Toxische-Schock-Syndrom (STSS)?

Er STSS ist eine seltene Krankheit, die auftritt, wenn Bakterien der Gruppe A (Streptokokken) in den Blutkreislauf gelangen und Giftstoffe freisetzen. Zu den ersten Symptomen zählen Fieber, Muskelschmerzen und Erbrechen, die jedoch schnell zu Schock, Multiorganversagen und sogar zum Tod führen können.

Wer kann an STSS leiden?

Nach Angaben der US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten kann jeder an STSS erkranken, aber mit Sicherheit Gruppen sind einem höheren Risiko ausgesetztals:

  • Menschen über 65 Jahre.
  • Menschen mit chronischen Krankheiten wie Diabetes oder Krebs.
  • Menschen mit offenen Wunden.
  • Kinder unter 10 Jahren.

Lesen Sie auch:

VIDEO: Frau beschuldigt Poseidon, für die Überschwemmungen in Yucatán verantwortlich zu sein.

Wie kann man STSS verhindern?

Ja ok Es gibt keinen Impfstoff gegen STSS.Es gibt Maßnahmen, die ergriffen werden können, um das Infektionsrisiko zu verringern. Dazu gehören:

  • Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Wasser und Seife.
  • Offene Wunden mit sauberen, trockenen Verbänden abdecken.
  • Vermeiden Sie engen Kontakt zu kranken Menschen.
  • Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Symptome von STSS entwickeln.

Was sind die Symptome von STSS?

Zwischen den erste Symptome Zu den Symptomen, die durch das toxische Schocksyndrom durch Streptokokken verursacht werden, gehören:

  • Hohes Fieber.
  • Schüttelfrost.
  • Muskelschmerzen.
  • Brechreiz.
  • Erbrechen.

Einige Zeit später, nach dem Tod zwischen 24 und 48 Stundenandere Symptome treten auf wie:

  • Hypotonie (niedriger Blutdruck).
  • Organversagen (andere Anzeichen dafür, dass die Organe nicht funktionieren).
  • Tachykardie (schnellerer Herzschlag).
  • Tachypnoe (schnelles Atmen).

Nicht verpassen:

Der Tropensturm „Alberto“ wird an diesem Donnerstag, dem 20. Juni 2024, auf Land treffen.

-

PREV Cowboys-Legende Larry Allen ist während eines Urlaubs in Mexiko gestorben
NEXT Padelpoint Store Tipps zur Auswahl von Padelschuhen