Taipeh fördert die Transformation internationaler Sportveranstaltungen

Taipeh fördert die Transformation internationaler Sportveranstaltungen
Taipeh fördert die Transformation internationaler Sportveranstaltungen
-

Nach Angaben des taiwanesischen Bildungsministeriums (MOE) fand in Taipeh ein Workshop statt, der sich auf internationale Sportveranstaltungen konzentrierte und die Bemühungen der Regierung hervorhob, diese Wettbewerbe umzuwandeln und in das Image der Stadt zu integrieren.

An der von der MOE Sports Administration organisierten eintägigen Veranstaltung nahmen unter anderem Sportwettkampforganisatoren und kommunale Vertreter aus Japan, Malaysia, Thailand und den Niederlanden teil.

Zu den Hauptrednern der Veranstaltung gehörten Chen Mei-yen, Gastgeber des MOE-Fun-Sports-Projekts in Taiwan, der die bisherigen Erfolge des Workshops Revue passieren ließ; und Paul Bollen, Direktor von Alkmaar Sport, der seine Erfahrungen bei der Leitung von Sportveranstaltungen in der Region der Niederlande, für die seine Organisation verantwortlich ist, teilte.

Taiwan veranstaltet eine Reihe von Seminaren zur internationalen justiziellen Zusammenarbeit

Schlüssel zur Integration von Ressourcen und Stadtentwicklung bei Sportveranstaltungen in Taipeh

Im Rahmen des Workshops fanden außerdem vier Seminare statt. Darunter eine von Chen über die Bedeutung des Stadtmarketings und eine weitere unter der Leitung von Kao Chin-hsung, Rektor der Nanhua-Universität, in der Modelle interdisziplinärer Sportkooperation aus der Perspektive des Tourismus untersucht wurden.

In den beiden anderen Seminaren wurde am Beispiel Tennis der Einfluss der Technologie auf die Sportbranche diskutiert. Darüber hinaus hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, anhand ihrer Erfahrungen spezifische Daten zu vergangenen Sportereignissen zu analysieren und auszutauschen.

Nach Angaben der taiwanesischen Sportverwaltung erleichtert dieser Workshop die Integration von Ressourcen aus verschiedenen Sektoren und stärkt Taiwans internationalen Austausch. Die Durchführung internationaler Sportveranstaltungen könne auch zur Förderung der städtischen Wirtschafts- und Tourismusentwicklung beitragen, fügte er hinzu.

Zwei weitere Workshops werden am 9. August und 8. November stattfinden, berichtete die Sportverwaltung. Der ASPN Sports Technology Accelerator, der von der National Yang Ming Chiao Tung University verwaltet wird, wird sich dem erstgenannten als Mitorganisator anschließen, wobei an den beiden Veranstaltungen voraussichtlich die meisten Teilnehmer aus Kanada, Litauen, Japan und Südkorea teilnehmen werden.

-

PREV Mit diesen neuen Funktionen feiert „Free Fire“ sein 7-jähriges Jubiläum im großen Stil
NEXT Die Inflation sinkt und Sturzenegger und der Dollar steigen, wie Trump