In Cd Hidalgo wurde ein Erdbeben der Stärke 4,1 registriert

In Cd Hidalgo wurde ein Erdbeben der Stärke 4,1 registriert
In Cd Hidalgo wurde ein Erdbeben der Stärke 4,1 registriert
-

Mexiko ist ein erdbebengefährdetes Land, daher ist es wichtig, auf Tellurbewegungen zu achten. (Infobae)

A Erdbeben wurde eingetragen CD Hidalgo am 23. Juni um 7:19 Uhr Ortszeit (13:19 Uhr UTC) mit einem Magnitude von 4,1 und einer Tiefe von 3 Kilometern.

Nach vorläufigen Informationen des Nationalen Seismologischen Dienstes (SSN) das Epizentrum Das Erdbeben ereignete sich 67 km südwestlich der Stadt im Bundesstaat Chiapas.

Im Falle einer erheblichen seismischen Aktivität ist die Nationales Zentrum für Katastrophenverhütung (Cenapred)ruft dazu auf, nicht auf Gerüchte oder Fake News hereinzufallen und Informationen nur von offiziellen Quellen zu erhalten, etwa von Katastrophenschutzbehörden auf lokaler und bundesstaatlicher Ebene sowie auf Bundesebene.

Überprüfen Sie nach einem Erdbeben Ihr Zuhause auf mögliche Schäden, verwenden Sie Ihr Telefon nur in Notfällen, zünden Sie keine Streichhölzer oder Kerzen an, bis Sie sicher sind, dass kein Gas austritt, und denken Sie daran, dass Nachbeben des Erdbebens auftreten können, daher ist es wichtig, dass Sie dies tun Alarm.

Sie können vor einem Erdbeben auch folgende Maßnahmen ergreifen: Erstellen Sie einen Katastrophenschutzplan, organisieren Sie Evakuierungsübungen, legen Sie Sicherheitszonen zu Hause, in der Schule oder am Arbeitsplatz fest und bereiten Sie einen Notfallrucksack vor.

Bleiben Sie während eines Erdbebens ruhig und halten Sie sich in einer sicheren Zone auf. Halten Sie sich von herunterfallenden Gegenständen fern. Wenn Sie sich in einem Fahrzeug befinden, parken Sie und entfernen Sie sich von Gebäuden, Bäumen und Masten; Und wenn Sie an der Küste sind, halten Sie sich vom Strand fern und suchen Sie Zuflucht in höher gelegenen Gebieten.

(Jovani Pérez/Infobae)
(Jovani Pérez/Infobae)

Dies ist nicht das erste Mal, dass Mexiko unter solchen Angriffen der Natur leidet. Aufgrund seiner geografischen Lage ist es einem ständigen Risiko ausgesetzt, solche Ereignisse zu erleben. So kam es 1985 und 2017 zu Erdbeben, die im Land enorme Zerstörungen anrichteten. Obwohl diese beiden derzeit die bekanntesten sind, sind sie nicht die größten im Gebiet.

Das stärkste Erdbeben in der Geschichte des heutigen Mexikos hatte sein Epizentrum in Oaxaca. Das 28. März 1787zitterte vor die Kraft der Größe 8,6. Nicht nur die Erde vibrierte, sondern auch das Meer zeigte seine Wut mit einem Tsunami, der bis zu 6 Kilometer über die Küste hinausreichte.

Experten des Seismic Instrumentation and Registration Center (Cires) schätzen, dass ähnliche Situationen in naher Zukunft möglich sein werden. Diese Schlussfolgerungen stammen aus einer Studie aus dem Jahr 2009, die das oben genannte Ereignis analysieren sollte. Damals hieß es, dass es an den Küsten Mexikos und Mittelamerikas zu Erdbeben ähnlicher Stärke kommen könnte. Dies liegt daran, dass dieses Gebiet aufgrund seiner Lage im sogenannten Guerrero Gap ein großes Potenzial für Ereignisse geologischer Natur aufweist.

Aber auch Erdbeben kleinerer Stärke können große Schäden anrichten. Beispiele hierfür waren die seismischen Ereignisse von 1985 und 2017. Bei diesen Gelegenheiten wurde das Leben der Einwohner von Mexiko-Stadt beeinträchtigt, während sowohl die Regierung als auch Privatpersonen Gebäude und Infrastruktur wiederaufbauten.

Der am 19. September 1985 ereignete sich um 7:19 Uhr Ortszeit (13:19 UTC). eine Stärke von 8,2 und mit Epizentrum im Bundesstaat Guerrero. Seit diesem Erdbeben dachten viele, dass so etwas nicht noch einmal passieren würde. Doch genau 32 Jahre später passierte es erneut.

Der im Jahr 2017 ereignete sich zwischen den Bundesstaaten Puebla und Morelos um 13:14 Uhr Ortszeit (18:30 Uhr UTC). Die Zahl der menschlichen Opfer belief sich auf 369 Todesfälle.

Besuchen Sie unsere Seite bei Google News

-

PREV Euro 2024: Zeitplan und wo man das Spiel Schweiz vs. Deutschland aus Gruppe A | TUDN Schweiz gegen Deutschland
NEXT Pedro Rochas Antwort auf den Vorschlag zu seiner Disqualifikation: „Es gibt eine politische Absicht“ – Tiempo de Juego