Tore, Zusammenfassung und Ergebnis Schweiz vs. Deutschland heute Euro 2024 | EuroCup 2024

Tore, Zusammenfassung und Ergebnis Schweiz vs. Deutschland heute Euro 2024 | EuroCup 2024
Tore, Zusammenfassung und Ergebnis Schweiz vs. Deutschland heute Euro 2024 | EuroCup 2024
-

Deutschland und die Schweiz standen sich im entscheidenden Spiel des letzten Termins der Gruppe A der EM 2024 gegenüber und obwohl es so aussah, als würden die Deutschen gewinnen, endeten sie überraschenderweise mit einem 1:1-Unentschieden. Beide qualifizierten sich, aber mit Die Gastgeber führen.

Die Gastgeber begannen, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen und obwohl sie in der 17. Minute das erste Tor erzielten, annullierte der VAR den Spielzug von Robert Andrich wegen eines früheren Fouls. Deutschland jubelte, doch Daniele Orsato und seine Assistenten bestätigten das Nicht-Ergebnis.

Dieses Nicht-Tor war ein zusätzlicher Sauerstoff für die Schweiz, die es von da an schaffte, Räume zu schließen und etwas mehr Bedeutung im Spiel zu erlangen, eine Taktik, die für sie funktionierte, da es ihnen gelang, die Gastgeber fast eine halbe Stunde nach Spielbeginn zu überraschen.

Remo Freuler war derjenige, der das Spiel eröffnete und es schaffte, sich mit Dan Ndoye zu verbinden, der dafür verantwortlich war, das von Manuel Neuer verteidigte Tor zu schlagen. Der Ball kam von oben ins Spiel und obwohl die Aktion fair schien, erklärte der Schiedsrichter nach der Freigabe das Spiel mit 1:0.

Deutschland verschwand nach dem Tor und schien nicht Gastgeber zu sein, da es ihnen nicht gelang, das Schweizer Tor mit aller Kraft zu erreichen, so dass am Ende der ersten Halbzeit nur ein minimaler Unterschied bestand.

Für die zweite Halbzeit wurde erwartet, dass Deutschland aufwacht, und obwohl sie zunächst versuchten, mit Jamal Musiala und Iklay Gündogan für Gefahr zu sorgen, war der Abschluss nicht entscheidend, da sie mit ihren Schüssen scheiterten.

Die Wechsel von Julian Nagelsmann erfolgten unmittelbar und er musste mehrere Booster wie Maximilian Beier, Nico Schlotterbeck und David Raum einsetzen, die zwar die Ziellösung sein wollten, aber nicht der Schlüssel zum Comeback waren.

Auch die Schweiz nahm Auswechslungen vor, allerdings nur, um den Vorsprung zu wahren und einen Gegenangriff zu versuchen. Dieser Stil funktionierte für sie und schaffte es, das Spiel der Deutschen für mehrere Minuten zunichte zu machen.

Der ruhende Ball war die Hauptwaffe Deutschlands, das keinen anderen Weg sah, Schaden anzurichten, aber das reichte nicht aus, um zumindest mit dem Unentschieden auszuscheiden, das es ihnen ermöglichen würde, in ihrer Zone führend zu sein.

Die Schweiz wurde in der Schlussphase stark und obwohl Deutschland an der Absicht festhielt, den Ausgleich zu erzielen, kam es nicht zum Ausgleich, obwohl der zweite Treffer der Schweizer in der 83. Minute hätte fallen können, aber Ruben Vargas hatte klar die Nase vorn.

Deutschland ist immer Deutschland und wir geben niemals auf, denn in der 90+2 Minute nach einem Eckball gelang den Deutschen der Ausgleich durch Niclas Füllkrug, der den Spielstand gegen die Schweizer rettete. Dieses Tor rettete sie letztendlich vor einer Niederlage und sie waren Tabellenführer der Gruppe A.

-

PREV Bayron Monroy verrät den wahren Grund für seinen vorzeitigen Abschied von Cobreloa
NEXT Brasilien gegen Costa Rica: Wann ist das Copa-América-Debüt zu sehen?