Chronik der Schweiz – Deutschland: 1-1

Chronik der Schweiz – Deutschland: 1-1
Chronik der Schweiz – Deutschland: 1-1
-

Berlin, 23. Juni (EUROPA PRESS) – Die deutsche Mannschaft rettete am dritten und letzten Spieltag der Gruppenphase durch ein Tor von Niclas Füllkrug in der Nachspielzeit ein Unentschieden gegen die Schweiz (1:1), ein Ergebnis, das ihnen dies ermöglicht garantieren den ersten Platz in der Gruppe A und damit einen von vornherein günstigeren Einzug ins Achtelfinale.

Für die Truppe von Julian Nagelsmann lief es nicht gut, denn nach einer halben Stunde musste Dan Ndoyes Tor sie auf Platz zwei der Gruppe verweisen. Doch der eingewechselte Stürmer von Borussia Dortmund rettete die deutsche Mannschaft, indem er in der 92. Minute eine gute Flanke von Raum per Kopf zum Ausgleich köpfte.

Damit liegt Deutschland, das sich bereits am zweiten Tag das Ticket für das Achtelfinale gesichert hatte, mit sieben Punkten an erster Stelle, zwei mehr als die Schweiz, die ebenfalls in der Qualifikation dabei sein wird.

In der Auflösung der Führung der Gruppe A übernahm der Gastgeber die Ballkontrolle, es fehlte ihm aber die nötige Tiefe, um ein Schweizer Team zu beunruhigen, das geduldig auf seine Chance wartete. Jamal Musiala warnte in den ersten Minuten mit einem gefilterten Pass für Ilkay Gundögan, doch ein aufmerksamer Fabian Schär schien die Chance zu vereiteln.

Nach der ersten Viertelstunde gelang es Robert Andrich, das Schweizer Tor zu durchbrechen, doch der italienische Schiedsrichter Daniele Orsato wandte sich an den VAR, um das Tor des Spielers von Bayer Leverkusen aufgrund eines vorherigen Fouls von Musiala an Michel Aebischer zu annullieren. Die Antwort der Mannschaft von Murat Yakin, die vor einer halben Stunde kam, konnte auf die Anzeigetafel gelangen.

Als Deutschland das Spiel absolut dominierte, schlug Remo Freuler nach einem Ballverlust der Deutschen eine tolle Flanke, die Dan Ndoye am kurzen Pfosten zum 1:0 abschloss (28. Minute). Die Schweiz war vorübergehend der Anführer der Gruppe. Der Bologna-Stürmer war vor der Pause noch kurz davor, die Führung auszubauen, als er einen Querschuss an den Pfosten leckte.

Nach Wiederanpfiff strömten die Männer von Julian Nagelsmann auf das Tor von Yann Sommer. Sobald er anfing, zwang Musiala den gegnerischen Torwart zum Handeln, und Gundögan schnappte sich den Ball beim Abpraller nicht gut. Auch Toni Kroos und David Raum versuchten es erfolglos.

Auf der anderen Seite fand die Schweizer Mannschaft erneut das Tor durch eine Aktion von Ruben Vargas, der sich gut gegen Manuel Neuer löste, aber wegen vorangegangener Abseitsstellung alles für ungültig erklärte. Der Torwart des FC Bayern München blockte kurz darauf den Schuss von Xhaka mit einer glücklichen Hand.

Da kaum noch Zeit für mehr blieb, erreichte Raums Flanke von links in der Nachspielzeit die Höhe des eingewechselten Füllkrug, der den Ball ins Netz köpfte und so den ersten Platz für die „Mannschaft“ rettete (92. Minute). Mit diesem Ergebnis könnte Deutschland im Viertelfinale auf Spanien treffen.

DATENBLATT.

– ERGEBNIS: SCHWEIZ, 1 – DEUTSCHLAND, 1 (1:0, zur Halbzeit).

–AUSRICHTUNGEN.

SCHWEIZ: Sommer; Widmer, Schär, Akanji, Rodríguez, Aebischer; Xhaka, Feuler, Rieder (Vargas, Min.65), Ndoye (Amdouni, Min.65); und Embolo (Duah, Min.65).

DEUTSCHLAND: Neuer; Kimmich, Tah (Schlotterbeck, Min.61), Rüdiger, Mittelstadt (Raum, Min.61); Kroos, Andrich (Beier, Min.65); Musiala (Füllkrug, Min.76), Gündogan, Wirtz (Leroy Sané, Min.76); und Havertz.

-ZIELE:

1:0, 28. Minute: Ndoye.

1-1, 92. Minute: Füllkrug.

–SCHIEDSRICHTER: Daniele Orsato (ITA). Er verwarnte Ndoye (25. Minute), Xhaka (67. Minute) und Widmer (81. Minute) für die Schweiz und Tah (38. Minute) für Deutschland.

–STADION: Deutsche Bank Park in Frankfurt.

-

PREV Georgien gegen Spanien, neun Monate nach sieben Gegentoren
NEXT Staatsstreich in Bolivien scheitert, General, der die militärische Mobilisierung anführte, wird verhaftet