Der Staat reduzierte die Subventionen, übernimmt aber immer noch 60 % der Kosten für Wasser, Gas, Strom und Transport

Der Staat reduzierte die Subventionen, übernimmt aber immer noch 60 % der Kosten für Wasser, Gas, Strom und Transport
Der Staat reduzierte die Subventionen, übernimmt aber immer noch 60 % der Kosten für Wasser, Gas, Strom und Transport
-

Subventionen für öffentliche Dienstleistungen Im kumulierten Jahresdurchschnitt sanken sie um 34 % in den ersten fünf Monaten des Jahres, wie aus einem Bericht des Observatoriums für Zölle und Subventionen des Interdisziplinären Instituts für politische Ökonomie (IIEP) hervorgeht, das vom UBA und Conicet abhängig ist.

Der Bericht zeigte, dass die wichtigsten wirtschaftlichen Subventionen für die Sektoren Wasser, Energie und Transport von Bedeutung waren Kumuliertes jährliches Wachstum von 157 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres und daher zeigt seine tatsächliche Veränderung einen Rückgang von jährlich 34 % in diesem Zeitraum.

Ebenso verriet er, dass die bisherige Gewährung von Subventionen durch den Nationalstaat in diesem Jahr „zu einer Ausführung von 70 % des aktuellen Kredits für die wichtigsten ausgewählten Posten geführt habe“, berichtete Noticias Argentinas.

Derzeit „beträgt die Tarifabdeckung, geschätzt als gewichteter Durchschnitt der Kosten öffentlicher Dienste im AMBA zu Lasten des Nutzers, im Monat Juni 40 %“, d. „Für die restlichen 60 % ist der Staat verantwortlich.“

Wie sich die Subventionen in den einzelnen Sektoren entwickelten

  • Energieförderung: Sie stiegen nominal jährlich kumuliert um 165 %, während sie in den ersten fünf Monaten des Jahres real jährlich kumuliert um 33 % sanken.
  • Transportsubventionen: wächst kumuliert jährlich nominell um 138 %, was einem Rückgang von 37 % kumuliert jährlich real entspricht.
  • Argentinische Fluggesellschaften: Transfers gab es in diesem Jahr bisher bei null.
  • AYSA: verdiente nur 75 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 9.723 US-Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum.
  • Überweisungen an ENARSA: Sie stiegen um nominal jährlich kumuliert 64 % (-57 % real jährlich kumuliert).
  • Überweisungen an CAMMESA: Sie stiegen nominal kumuliert jährlich um 290 %, während sie real kumuliert jährlich um 4 % sanken.
  • Übertragungen zum Gas.Ar-Plan: Sie wurden kumuliert jährlich um 66 % reduziert (real -90 %).

Mit diesem Szenario stellte das IIEP fest, dass „in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 die nominalen Subventionen insgesamt 3,1 Milliarden US-Dollar Bei konstanter Mai-Währung belaufen sie sich auf 3,3 Billionen US-Dollar und sind im Vergleich zum gleichen Vorzeitraum um 34 % gesunken.“

Ebenso führten sie aus, dass „diese Variation hauptsächlich durch erklärt wird.“ geringere tatsächliche Transfers an ENARSA was jeweils 22 Prozentpunkte der insgesamt 34 Kürzungen erklärt.“

In diesem Sinne wiesen sie darauf hin, dass „im Fall von ENARSA der beobachtete Rückgang möglicherweise auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass im Jahr 2023 Lieferungen von Flüssigerdgas in den ersten Monaten des Jahres im Voraus und zu einem um 80 % höheren Preis gekauft wurden.“ Marktpreise im Jahr 2024 beobachtet“ und ging davon aus, dass „dies bedeuten könnte, dass dieser Artikel ab Juni größere Rückstellungen aufweist.“

Gleichzeitig brachten sie zum Ausdruck, dass „der Rückgang der Subventionen für CAMMESA durch den Anstieg der Energiepreise für N1-Häuser und die allgemeine Verteilungsnachfrage (Industrie, Kleinunternehmen und andere) erklärt wird, die begann, die vollen Kosten der Energie zu decken.“ Gottesdienst im Februar”.

In diesem Zusammenhang stellten sie fest, dass „diese Situation ab dem 1. Mai unterbrochen wurde, zu diesem Zeitpunkt wurden die saisonalen Preiserhöhungen ausgesetzt“, obwohl „im Juni ein Anstiegspfad wieder aufgenommen wurde, mit der Besonderheit, dass kein Segment von „Die Nachfrage nach Vertrieb.“ deckt die gesamten Kosten der Dienstleistung ab.“

Andererseits berichteten sie, dass „in der Währung vom Mai 2024 „Die realen Subventionen summierten sich in den letzten zwölf Monaten auf 11,2 Milliarden US-Dollar.“ was „einen realen Rückgang von 23 % im Vergleich zum gleichen Vorzeitraum (kumuliert zwischen Juni 2022 und Mai 2023) und 42 % im Vergleich zum im Juni 2022 beobachteten Höchstwert bedeutet.“

schwebende Schulden

Der Bericht betonte auch die aktuelle Situation der schwebenden Schulden und präzisierte dies „in den ersten fünf Monaten des Jahres Es wird beobachtet, dass ein Beitrag die schwebenden Schulden des Nationalstaats um 166.536 Millionen US-Dollar erhöht nominal für das Jahr 2024, erklärt durch Rückstellungen über Zahlungen hauptsächlich von CAMMESA und ENARSA.“

Innerhalb von fünf Monaten ist ENARSA der größte Beitragszahler zu den schwebenden Schulden, der sich auf insgesamt 73.375 Millionen US-Dollar beläuft und 45 % der in diesem Zeitraum angehäuften Gesamtschulden ausmacht. Im Gegenzug hat CAMMESA in den kumulierten fünf Monaten keinen Beitrag zu den schwebenden Schulden geleistet.

-

PREV „Ich bin ein Fan ihrer Beziehung“ – Publimetro Colombia
NEXT Nintendo Direct Juni 2024: Spiele und Veröffentlichungstermine