Piura: die Wettervorhersage für diesen 24. Juni

Piura: die Wettervorhersage für diesen 24. Juni
Piura: die Wettervorhersage für diesen 24. Juni
-

Temperatur, Regenwahrscheinlichkeit, Bewölkung und ultraviolette Strahlung sind einige der Daten, die Sie kennen sollten, bevor Sie das Haus verlassen. (Infobae/Jovani Pérez)

Aufgrund des Klimawandels sind die Wetterschwankungen konstanter, was bedeutet, dass es an einem einzigen Tag zu hohen Temperaturen, ständigem Regen und starkem Frost kommen kann; Es ist am besten, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und zu überprüfen die Wettervorhersage für diesen Montag in Piura.

Die Niederschlagswahrscheinlichkeit An diesem Montag beträgt die Temperatur in Piura tagsüber 8 % und in der Nacht 17 %.

Unterdessen beträgt die Bewölkung tagsüber 33 % und nachts 37 %.

Apropos Temperatur In dieser Region werden maximal 30 Grad und minimal 17 Grad vorhergesagt. Es wird erwartet, dass die ultravioletten Strahlen eine Stärke von bis zu 8 erreichen.

Während die Windböen tagsüber 33 Kilometer pro Stunde und nachts 33 Kilometer pro Stunde erreichen.

Die Wettervorhersage in Piura (Illustratives Bild Infobae)
Die Wettervorhersage in Piura (Illustratives Bild Infobae)

Im Departement Piura werden mindestens elf Klimatypen gemeldet, die die Wetterbedingungen hervorheben trocken und heiß sowie gemäßigt, mit geringer Luftfeuchtigkeit.

Piura liegt nördlich von Peru, an der Küste des Pazifischen Ozeans und an der Grenze zu Ecuador. Daher ist das Klima überwiegend trocken.

Das im gesamten Departement am weitesten verbreitete Klima ist trocken.die von der Westseite an der Küste des Pazifischen Ozeans verläuft und die Provinzen Talara, Sullana, Paita, Sechura und Piura erreicht.

Im östlichsten Teil des Departements, weit entfernt von der Küste und mit größerer Höhe, gibt es mehr Klimavarianten, wo das Wetter von trocken zu halbtrocken, halbtrocken und in einigen Teilen sogar regnerisch wechselt und sehr regnerisch.

(EFE)
(EFE)

Auf peruanischem Territorium sind bis zu 38 Klimatypen zu spüren.Nach Angaben des Nationalen Dienstes für Meteorologie und Hydrologie (Senamhi) ist dies auf das Zusammenspiel verschiedener klimatischer und geografischer Faktoren zurückzuführen.

Diese Hauptfaktoren sind laut Senamhi die geografische Lage im Wendekreis des Steinbocks und die Nähe zu den Anden.

Von den 38 Klimazonen Senamhi hebt drei Hauptthemen hervor die nach dem Gebiet des Landes definiert sind, in dem sie sich befinden.

An der Küste In dem südamerikanischen Land, das dem Pazifischen Ozean zugewandt ist und nur 11,6 % der Staatsfläche einnimmt, herrscht das vorherrschende Wetter trocken und gemäßigtdessen wichtigstes klimatisches Merkmal der Mangel an Regen ist.

In die Sägedem Gebiet in der Nähe der Anden, das 28,1 % des peruanischen Territoriums einnimmt, ist das Klima regnerisch und kalt meistens.

Während im Dschungelwo das tropische Klima Perus am stärksten zu beobachten ist und 60,3 % seiner Oberfläche einnimmt, wird das Wetter definiert als sehr regnerisch und heiß.

-

PREV Messi wird 37: Grüße an den Weltmeister-Kapitän
NEXT Amerika unterschreibt mit dem Namen – Carlos Ponce de Leon