Taiwan verurteilt den Einmarsch von vier Schiffen der chinesischen Küstenwache in den Kinmen

Taiwan verurteilt den Einmarsch von vier Schiffen der chinesischen Küstenwache in den Kinmen
Taiwan verurteilt den Einmarsch von vier Schiffen der chinesischen Küstenwache in den Kinmen
-

Taipeh, 25. Juni (EFE). – Taiwan verurteilte an diesem Dienstag das Eindringen von vier Schiffen der chinesischen Küstenwache in die „Territorialgewässer“ der Kinmen-Inseln, eines Archipels unter taiwanischer Kontrolle, der nur wenige Kilometer von der chinesischen Küste entfernt liegt.

Das Ereignis ereignete sich am Dienstag gegen 05:00 Uhr (am Montag um 21:00 Uhr GMT), als die Zweigstelle der taiwanesischen Küstenwache (CGA) in Kinmen die Anwesenheit einer Flottille chinesischer Schiffe in der Nähe des Gebiets entdeckte, so a Erklärung der Organisation.

Die Schiffe der chinesischen Küstenwache teilten sich in zwei Gruppen zu je zwei Schiffen auf und fuhren in Richtung „Sperrgewässer“ Taiwans, wo drei Patrouillenschiffe eingesetzt wurden, um Überwachungseinsätze durchzuführen, Beweise zu sammeln und Warnungen auszusprechen, heißt es im offiziellen Text.

Die taiwanesische Küstenwache veröffentlichte mehrere Videos, die zeigten, wie die Küstenwache der Insel versuchte, ihre chinesischen Kollegen aus diesen Gewässern zu vertreiben, indem sie in geringem Abstand voneinander segelte und Funkwarnungen sendete.

Nach Angaben der CGA hatte diese Operation, die zwei Stunden dauerte, die klare Absicht, Taiwan zu „schikanieren“, ein seit 1949 autonom regiertes Gebiet, das von China als „rebellische Provinz“ betrachtet wird.

„Diese Aktion trägt nicht dazu bei, die Beziehungen zwischen den Menschen in Kinmen und Xiamen (Stadt im Südosten Chinas) aufrechtzuerhalten, und fördert nicht den gleichberechtigten Austausch zwischen den beiden Seiten der Meerenge.“ „Die Maritime Affairs Commission – die Einrichtung, die die CGA verwaltet – fordert China dringend auf, die Bedeutung von Frieden und Stabilität in der Region anzuerkennen“, heißt es in der Erklärung.

In den letzten Monaten hat die taiwanesische Regierung die zunehmende Aktivität der chinesischen Küstenwache in ihren peripheren Archipelen angeprangert, insbesondere rund um die Kinmen-Inseln, eine der Hauptspannungsquellen zwischen Taipeh und Peking.

Nach Angaben der CGA drangen Schiffe der chinesischen Küstenwache zwischen Februar und Mai durchschnittlich fünfmal im Monat in die „verbotenen und eingeschränkten Gewässer“ des Kinmen ein und behaupteten, sie hätten das Recht, in diesem Gebiet zu patrouillieren.

In diesem Zusammenhang versicherte der stellvertretende Generaldirektor der CGA, Hsieh Ching-chin, letzte Woche, dass die kürzlich von China eingeführte neue Regelung, die es seiner Küstenwache erlaubt, Schiffe in von ihr beanspruchten Gewässern an Bord zu bringen und festzuhalten, „keine Auswirkungen auf die Anwendung haben wird.“ des Gesetzes“ durch die taiwanesische Küstenwache. EFE

jacb/lcl/jgb

(Video)

-

PREV López Obrador begibt sich mit Sheinbaum | auf „die Abschiedstour“ durch Nordmexiko Mexikanische Wahlen 2024
NEXT LATAM nimmt seine Flüge auf der Strecke Rosario (Argentinien) – Lima (Peru) wieder auf