Ozzy Osbourne spielt in verrückter Getränkewerbung die Hauptrolle: „Schnupft es nicht“

-

Der Prinz der Dunkelheit gibt zwei Teenagern seinen Rat

Der Sänger Ozzy Osbourne Stars der neuen Werbekampagne Flüssiger TodA Wassergetränk aus der Dose. Dies ist eine Werbung für das Feuchtigkeitsprodukt mit dem Geschmack „Death Dust“ der oben genannten Marke.

In der Werbung, mit einem Skript im Code von Humortrifft der Prinz der Dunkelheit auf zwei Teenager, die Pulver mit Wasser mischen wollen, und gibt ihm als Drogenexperte seinen Rat, was zu tun ist. Sie sollten mit diesem „Todesstaub“ nichts anfangen: „Weder schnupfen, noch ‚kochen‘, noch spritzen, noch einführen“ in den Mastdarm:

„Hey Leute, Ozzy hat die meiste Kontrolle“, sagt die Marke. „Hören Sie einem Mann zu, der weiß ein oder zwei Dinge über schlechte Entscheidungen: Das intensiver aromatisierte Death Dust-Feuchtigkeitspulver von Liquid Death ist viel sicherer, wenn man es mit Wasser mischt und trinkt.“

Ozzy berichtete, dass er in Zukunft auftreten werde zwei Abschiedskonzerte. Die Aufführungen finden in statt BirminghamEngland, seiner Heimatstadt, als er von seinen Beschwerden genesen ist.

Die gesundheitlichen Probleme von Ozzy Osbourne, 75, sind auf einen Sturz zu Hause im Jahr 2019 zurückzuführen verschlimmerte die Verletzungen der in einem gelitten hat Quad-Unfall 2003 fast tödlich. Darüber hinaus leidet Ozzy an PRKN 2, einer Form der Parkinson-Krankheit, die 2003 diagnostiziert wurde. Darüber hinaus unterzog sich der Künstler kürzlich einer weiteren Wirbelsäulenoperation.

Andererseits arbeitet der Sänger daran, ein eigenes Museum in Birmingham zu eröffnen plant, mit dem Produzenten Andrew Watt ein neues Studioalbum zu machen.

„Patient Nummer 9“ Es war Ozzys letztes Album.

Weitere Informationen zu Ozzy Osbourne auf seiner Facebook-Seite.

Folgen HELLPRESS auf WhatsApp für weitere Neuigkeiten.

-

PREV Weitere Informationen zum tödlichen Unfall, bei dem ein Mann ums Leben kam und mehrere schwer verletzt wurden
NEXT Walgreens-Käufer haben die Preise so satt, dass die Kette gezwungen ist, eine „erhebliche“ Anzahl von Geschäften zu schließen