Die NASA erforscht den Aufbau von Lebensräumen im Weltraum aus Pilzen

Die NASA erforscht den Aufbau von Lebensräumen im Weltraum aus Pilzen
Die NASA erforscht den Aufbau von Lebensräumen im Weltraum aus Pilzen
-

Ein Forscherteam am Ames Research Center der NASA im kalifornischen Silicon Valley erhält neue Mittel im Rahmen des Innovative Advanced Concepts (NIAC)-Programms der NASA, um seine Forschung zu Pilzlebensräumen im Weltraum voranzutreiben. Während die NASA Langzeitmissionen zum Mond und zum Mars vorbereitet, könnte ein am Mittwoch von der Agentur ausgewähltes Konzept zum Anbau von Lebensräumen dazu beitragen, mithilfe von Pilzen Häuser für künftige Entdecker zu „züchten“.

Der NIAC Phase III Award wird über einen Zeitraum von zwei Jahren zwei Millionen Dollar bereitstellen, um die technologische Entwicklung des Projekts fortzusetzen Mycotecture Off Planet in Vorbereitung auf eine mögliche zukünftige Demonstrationsmission. Die Arbeit wird von Lynn Rothschild, leitende Forschungswissenschaftlerin bei der NASA Ames, geleitet.

„Während sich die NASA darauf vorbereitet, den Kosmos tiefer als je zuvor zu erforschen, wird dies neue Wissenschaft und Technologie erfordern, die es noch nicht gibt“, sagte NASA-Administrator Bill Nelson. „Das Weltraumtechnologieteam der NASA und das NIAC-Programm bringen visionäre Ideen hervor, Ideen, die das Unmögliche möglich machen. Diese neue Forschung ist ein Sprungbrett für unsere Artemis-Kampagne während wir uns darauf vorbereiten, zum Mond zurückzukehren, um zu leben, zu lernen, zu erfinden, zu erschaffen und uns dann zum Mars und darüber hinaus zu wagen.“

Einige Lebensräume, wie Lander und Rover, werden auf Planetenoberflächen gebracht. Jedoch, Das mycotectura-Projektteam entwickelt Technologien, die mithilfe von Pilzen Lebensräume auf dem Mond, dem Mars und darüber hinaus „wachsen“ lassen könnten und die unterirdischen Fäden, die den Hauptteil der Pilze bilden und als Myzelien bekannt sind. Mit dieser Entwicklung könnten Entdecker mit einem kompakten Lebensraum reisen, der aus leichtem Material mit ruhenden Pilzen besteht. Durch die Zugabe von Wasser können Pilze möglicherweise um dieses Gerüst herum zu einem voll funktionsfähigen menschlichen Lebensraum wachsen und gleichzeitig sicher eingedämmt werden, um eine Kontamination der Umwelt zu vermeiden.

„Wir sind bestrebt, Technologien voranzutreiben, um unsere Astronauten zu transportieren, unsere Entdecker unterzubringen und wertvolle Forschung zu ermöglichen“, sagte Walt Engelund, stellvertretender Programmadministrator für das Space Technology Mission Directorate am NASA-Hauptquartier in Washington. „Wir investieren während ihres gesamten Lebenszyklus in diese Technologien und erkennen ihr Potenzial, uns beim Erreichen unserer Ziele zu helfen, was der Branche, unserer Agentur und der Menschheit zugute kommt.“

Das Mycotectura-Projekt könnte ein neues Mehrzweckmaterial für den Bau im Weltraum ermöglichen. Reduzierung der Masse und Einsparung von Ressourcen für zusätzliche Missionsprioritäten. Der Konzeptnachweis für diese Technologie wurde durch frühere NIAC-Auszeichnungen erbracht. Das Team erstellte mehrere Kombinationen aus pilzbasierten Biokompositen, stellte Prototypen her, testete Materialien in einem Planetensimulator, bewertete Verbesserungen, einschließlich der Einbeziehung von Strahlenschutz, und entwarf detaillierte myzelbasierte Mondlebensraumentwürfe. Dieses Projekt hat neben Anwendungen auf anderen Welten auch Anwendungen auf der Erde. Myzelien könnten für die Wasserfiltration und Systeme zur Extraktion von Mineralien aus Abwasser verwendet werden.

Von der bemannten Erforschung des Weltraums bis hin zu fortschrittlichen Antrieben und Robotik möchte die NASA das Mögliche verändern, indem sie Weltraumtechnologieforschung im Frühstadium unterstützt, die die Zukunft radikal verändern könnte.

„Mycotecture Off Planet ist ein Beispiel dafür, wie fortschrittliche Konzepte die Art und Weise verändern können, wie wir uns zukünftige Erkundungsmissionen vorstellen“, sagte John Nelson, NIAC-Programmleiter. „Während die NASA in die nächste Ära der Weltraumforschung eintritt, NIAC „Es hilft der Agentur, den Grundstein für die Verwirklichung innovativer Visionen zu legen.“

Die Arbeiten im Rahmen des Phase-III-Zuschusses werden es dem Forschungsteam ermöglichen, die Eigenschaften des Materials zu optimieren und es dem Team auch ermöglichen, Tests im erdnahen Orbit voranzutreiben. Zukünftige Anwendungen dieses Projekts könnten die Integration in kommerzielle Raumstationen umfassen oder seine Einbindung in Missionen zum Mond mit dem Endziel, es auf dem Mars einzusetzen.

NASA Innovative Advanced Concepts unterstützt visionäre Forschungsideen im Frühstadium in mehreren progressiven Studienphasen. Im Januar 2024 gab die NASA 19 Auswahlmöglichkeiten für Phase-I- und Phase-II-Vorschläge bekannt. Das Space Technology Mission Directorate der NASA, das für die Entwicklung der neuen Technologien und übergreifenden Fähigkeiten verantwortlich ist, die die Agentur zur Erfüllung ihrer aktuellen und zukünftigen Missionen benötigt, finanziert NIAC-Aktivitäten.

-

PREV Alle Gewinner vom Freitag, 28. Juni 2024
NEXT Martin Mull, berühmt für seine Rollen in „Roseanne“ und „Sabrina, die Teenagerhexe“, ist gestorben