Die NASA beauftragt SpaceX mit dem Schiff für die künftige kontrollierte Zerstörung der Internationalen Raumstation

Die NASA beauftragt SpaceX mit dem Schiff für die künftige kontrollierte Zerstörung der Internationalen Raumstation
Die NASA beauftragt SpaceX mit dem Schiff für die künftige kontrollierte Zerstörung der Internationalen Raumstation
-

In einer überraschenden Ankündigung, da nicht öffentlich bekannt war, dass das Auswahlverfahren im Gange war, gab die NASA bekannt, dass sie SpaceX den Auftrag dafür erteilt hat Entwurf und Bau von US-Deorbit-Fahrzeug, Exorbitant Vehicle der Vereinigten Staaten, USDV. Es ist das Schiff, das am Ende seiner Karriere die Internationale Raumstation (ISS) bei einem kontrollierten Wiedereintritt in die Atmosphäre leiten muss. SpaceX hat die Auszeichnung gewonnen für 843 Millionen DollarStart auseinander.

Zwar hatte die Agentur im Sommer 2022 eine Ideenanfrage an die Industrie für dieses Manöver gestellt. Doch soweit bekannt, war es nicht weitergekommen.

Es ist nicht klar, wann er gestartet wird oder wann die Karriere der ISS endet, die nach unserem jetzigen Kenntnisstand in Betrieb sein wird Zumindest bis 2030. Sie müssen sich jedoch vorbereiten, da die Entwicklung, der Bau und der Start des USDV einige Zeit in Anspruch nehmen werden und einige Monate vor dem Ende an der Station andocken müssen.

Schrittweise (kontrollierte) Zerstörung

Der Prozess beginnt damit, dass die ISS auf natürliche Weise an Höhe verliert Reibung mit der Atmosphäre bis es etwa 250 Kilometer erreicht. Unterhalb dieser Grenze sind die Reaktionsräder nicht mehr in der Lage, die Kontrolle über Ihre Fluglage zu behalten, so dass Sie das verwenden müssen Russische Segmenttriebwerke.

Einige Tage vor dem Wiedereintritt wird das USDV die Mindesthöhe der Umlaufbahn der Station auf etwa 165 Kilometer anpassen. Auch hier wird die Reibung mit der Atmosphäre die Umlaufbahn auf etwa 145 Kilometer senken. Eine endgültige Zündung der Motoren des USDV wird ihn in nur 50 Kilometern verlassen.

Es wird geschätzt, dass die Sonnenkollektoren und Heizkörper beginnen in etwa 110-120 km Höhe zu zerfallen, was Modulbruch tritt bei ca. 84-100 km auf und bei 70-75 km bereits komplett demontiert.

Das Ziel der UDSV ist es, die ISS auf eine Flugbahn zu bringen, die sie ermöglicht Zerstöre und verbrenne so viel wie möglich aber schaffen Sie gleichzeitig den Bereich, auf den die Trümmer fallen können so klein wie möglich sein. Natürlich wird der Wiedereintritt ihn in Richtung Point Nemo lenken, dem Punkt im Pazifischen Ozean, der am weitesten von allen bewohnten Orten entfernt ist.

Ursprünglich sollte die USDV-Aufgabe durchgeführt werden von Russian Progress Kapseln. Und tatsächlich können Sie im Video oben sehen, wie einer an der hinteren Öffnung der ISS angedockt ist. Aber so wie die Dinge stehen, kann angesichts der russischen Invasion in der Ukraine niemand darauf vertrauen, dass es so kommen wird.

Die Module sind auch im Video zu sehen Nauka, Prichal und ShK Lock beim Wiedereintritt immer noch an der Station angedockt. Obwohl Russland Pläne hat, sie in eine Basis umzuwandeln die zukünftige ROS-Orbitalstation. Allerdings ist es aus heutiger Sicht höchst unwahrscheinlich, dass Sie über die nötigen Ressourcen verfügen werden.

Nauka, Prichal mit angedockter Sojus MS-25 und die ShK-Luftschleuse – Roskosmos

Illustration des zukünftigen ROS
Künstlerische Darstellung der ROS im Orbit – Roskosmos

Die Idee ist, dass es bereits welche geben wird, wenn die ISS ihre Umlaufbahn verlässt kommerzielle Raumstation in dem ISS-Partnerraumfahrtagenturen Zeit und Dienste vereinbaren können. Gleichzeitig Gateway-Mondstation Es sollte bereits betriebsbereit sein, um die Missionen des Artemis-Programms zum Mond zu unterstützen. Aber auch das alles bleibt abzuwarten. Obwohl es viel mehr Anzeichen dafür gibt, dass es Wirklichkeit wird als die russischen Pläne.

Und weiter oben?

Die NASA erwog damals, die Höhe der Umlaufbahn der Station zu erhöhen. Denn zwar würde er in seiner jetzigen Höhe von knapp 500 km in ein paar Jahren wieder in die Atmosphäre gelangen, aber je höher er wäre, desto länger würde er überleben. Durch eine Erhöhung „nur“ auf etwa 650 Kilometer würde es im Orbit durchhalten etwa 100 Jahre.

Aber das bringt mehrere Probleme mit sich. Erstens gibt es keine kein Schiff nicht einmal annähernd in der Lage, ihm den für einen solchen Höhenanstieg nötigen Schub zu geben. Vielleicht könnte es in Zukunft eine Starship-Variante schaffen. Allerdings wäre es in diesem Fall alles andere als trivial, ein so großes Schiff an der Station anzudocken. Und tun Sie es so Die Gewerkschaft konnte dem Impuls standhalten. Ganz zu schweigen davon die Struktur der Station konnte es nicht ertragen.

Es besteht auch das Problem, dass die Station nicht autonom ist, so dass dies erforderlich wäre Halten Sie es ständig besetztEs ist nicht klar, ob die beteiligten Behörden diese Kosten übernehmen wollen. Abgesehen davon, dass ihre Module schon seit vielen Jahren im Weltraum sind, bekommen sie zunehmend Probleme.

In dieser Höhe schließlich Wahrscheinlichkeit einer katastrophalen Auswirkung mit Weltraummüll wächst exponentiell: von einem alle etwa 50 Jahre in der aktuellen Höhe auf einen alle vier Jahre in 800 Kilometern Höhe.

Also wird es nein sein.

Aber bis dieser Tag kommt, müssen wir das Beste aus der ISS herausholen, und das ist so ständig beschäftigt seit dem 2. November 2000.

(Einige Daten von Michal Vaclavik.)

-

PREV Warum Carlos Alcaraz das klassische Foto mit dem Eiffelturm nicht machen konnte :: Olé
NEXT Vatertag: emotionale Nachrichten und originelle Grüße zum Teilen auf WhatsApp, Instagram und Facebook