Die Niederlande knüpfen ihre künftige Teilnahme am Eurovision Song Contest an „strukturelle Veränderungen“ des Festivals

Die Niederlande knüpfen ihre künftige Teilnahme am Eurovision Song Contest an „strukturelle Veränderungen“ des Festivals
Die Niederlande knüpfen ihre künftige Teilnahme am Eurovision Song Contest an „strukturelle Veränderungen“ des Festivals
-

Nach den Vorfällen beim letzten Eurovision Song Contest in Malmö, einschließlich der Disqualifikation des niederländischen Künstlers Joost Klein, bedingt AVROTROS, das niederländische Fernsehen, seine Teilnahme am europäischen Wettbewerb an „strukturelle Veränderungen“ im Festival, die die Künstler platzieren und die Botschaften der Lieder im Zentrum.

„Der Eurovision Song Contest wurde ins Leben gerufen, um Länder und Völker durch Musik zu vereinen und gegenseitige Brüderlichkeit zu fördern, und dies sollte der Ausgangspunkt der Organisatoren und aller teilnehmenden Länder sein“, betont AVROTROS in einer Erklärung.

AVROTROS hat wie andere teilnehmende Länder eine Anfrage der EBU erhalten, bei einer Untersuchung mitzuarbeiten. „Wir haben uns mit den nötigen Vorbehalten zu einer Kooperation entschlossen“, betonen sie. AVROTROS ist davon überzeugt, dass umfassendere, tiefergehende und wirklich unabhängige Forschung erforderlich ist, um die strukturellen Probleme anzugehen.

Laut AVOTROS sollten nicht nur die Organisation in Malmö und die EBU, sondern auch die Rolle und Entscheidungen der Referenzgruppe, die Regeln und Verfahren sowie die Berufungsmöglichkeiten einer Untersuchung durch eine anerkannte und unabhängige Beschwerdestelle unterliegen der erhöhte Druck, der im Vorfeld des Eurovision Song Contest und während des Wettbewerbs selbst auf Künstler und Delegationen ausgeübt wurde.

Was den Ausschluss von Joost Klein anbelangt, weist das niederländische Fernsehen darauf hin, dass die Ermittlungen der schwedischen Staatsanwaltschaft noch anhängig seien und sie daher nicht auf die Einzelheiten und Umstände des Vorfalls eingehen könnten, „weil dies die Ermittlungen beeinflussen könnte“, beharren sie jedoch Aufgrund der Informationen, die ihnen damals und heute vorliegen, glauben sie, dass die Disqualifikation „unnötig und unverhältnismäßig“ war.

-

PREV Warum spanische Fans von „The Bridgertons“ Episode 5 der dritten Staffel vor ihrer Premiere sehen können
NEXT Die neue Serie von „Pedro, el escamoso“ hat bereits einen Premierentermin, seit wann wird sie zu sehen sein und auf welchem ​​Sender?