70 unvergessliche nationale Fernsehprogramme

70 unvergessliche nationale Fernsehprogramme
70 unvergessliche nationale Fernsehprogramme
-
Klicken Sie hier, um die Nachrichten anzuhören.

Das erste Bild, das man im kolumbianischen Fernsehen sah und die erste Stimme, die man im kolumbianischen Fernsehen hörte, war das von Präsident Gustavo Rojas Pinilla. Es war am 13. Juni 1954 um 21 Uhr, als der Fernsehdienst im Land offiziell eröffnet wurde.

Das könnte Sie auch interessieren: In den 25 Jahren von Yo soy Betty, la fea würdigte RCN seine Schauspieler

Seitdem haben die Kolumbianer durch die Bildschirme die größten Tragödien und Heldentaten der Menschheit miterlebt, von der Ankunft des Menschen auf dem Mond und den Triumphen nationaler Athleten bis hin zum Weinen und Schaudern bei Bildern wie der Katastrophe von Armero oder der Gefangennahme des Mondes Justizpalast, 1985.

Zur Feier dieser sieben Jahrzehnte des Fernsehens im Land befragte EL COLOMBIANO sein Publikum in sozialen Netzwerken, um einen Überblick über die 70 Programme zu erhalten, die die Geschichte des kreolischen Fernsehens geprägt haben.

Das ist das Ergebnis:

Dramatisiert

1. Großmutter (1979)

2. Aber ich bin immer noch der König (1984)

3. Die Raben (1986)

4. Altes Pferd (1988)

5. Die Sünden der Inés de Hinojosa (1988)

6. Warum haben sie Betty getötet, wenn sie so ein gutes Mädchen war? (1989)

7. Wenn ich weinen möchte, weine ich nicht (1991)

8. Das Haus der zwei Palmen (1991)

9. Escalona (1991)

10. Lady Isabel (1994)

11. Kaffee (1994)

12. Hässliche Betty (1999)

13. Todsünden (2004)

14. Die Saga, Familienunternehmen (2005)

15. Escobar, der Schutzpatron des Bösen (2012)

Wettbewerbe

1. Concentrate (1967, mit Julio Sánchez)

2. Kopf und Schwanz (1978, mit José Fernández Gómez)

3. Star Wars (1981, mit Saúl García)

4, The Price is Right (1982, mit Gloria Valencia de Castaño)

5. Telectrónico (1982, mit Reynaldo More)

6. Buy the Orchestra (1984, mit Pacheco)

7. Die drei um sechs (1989, mit Pacheco, Gloria Balencia und Jota Mario Valencia)

8. Er will Kakao (1996, mit Pacheco)

9. Challenge (2004, mit Margarita Rosa de Francisco)

10. Protagonisten eines Romans (2010, mit Andrea Serna)

Das könnte Sie auch interessieren: Die neue Serie von Pedro, el escamoso hat bereits einen Premierentermin. Seit wann wird sie zu sehen sein und auf welchem ​​Sender?

Sorten

1. Die Minute Gottes (1950, mit Rafael García Herreros)

2. Animalandia (1971 mit Pacheco, Baby, Tribilín)

3. Der Fernsehclub (1972, mit Carlos Pinzón)

4, Naturalia (1974, Gloria Valencia de Castaño)

5. Menschliche Werte (1979, mit Jota Mario Valencia)

6. Saul im Topf (1984, mit Saúl García)

7. Sabariedades (1984, mit Pacheco und Carlos, dem „Gordo“ Benjumea)

8. Telesemana (1985, mit Jota Mario Valencia)

9. Professor Yarumo (1985, mit Héctor Alarcón)

10. Dominguísimo (1986, mit Jota Mario Valencia)

Komödien

1. Ich und Du (1956, mit Alicia del Carpio)

2. Operation Ja Ja (1970, mit Pacheco

3 schöne Samstage (1972, mit Alfonso Lizarazo)

4, Don Chinche (1982, mit Héctor Ulloa)

5. Lasst uns aufhören zu reden (1983, mit Víctor Hugo Morant)

6. Romeo und Buseta (1987, mit Luis Eduardo Arango)

7. Don Camilo (1987, mit Carlos Benjumea)

8. NN (1990, mit Germán Escallón)

9. Secret Flight (1992, mit Carlos Barbosa)

10. Versuchungen (1998, mit Diego León Hoyos)

Journalistisch

1. Reisepass in die Welt (1977)

2. Gespräche mit Pacheco (1982)

3. Die Vergangenheit in der Gegenwart (1984)

4. Panorama (1985)

5. Sondergesandter (1985)

6. Zoociety (1990)

7. Frage Yamid (1993)

8. Der Runderneuerte (1995)

9. Siebter Tag (1996)

10. Die Informanten (2013)

Musicals

1. JES Spectaculars (1967)

2. Die Sternenshow (1969)

3. Die Jimmy Show (1971)

4. Die Isadora-Show (1982)

5. Die 10 besten der Musik (1985)

-

PREV Sie bestätigen, dass Jorge Arecheta als Trinis richtiger Vater der Besetzung von „Al sur del corazón“ beitritt | Fernsehen und Show
NEXT Die Folge dieses Sonntags führte vor Publikum – Publimetro Chile