Der unerwartete Schlag der Regierung für TyC Sports: das exklusive Dokument, das den Verkauf der Getriebe erzwingt

Der unerwartete Schlag der Regierung für TyC Sports: das exklusive Dokument, das den Verkauf der Getriebe erzwingt
Der unerwartete Schlag der Regierung für TyC Sports: das exklusive Dokument, das den Verkauf der Getriebe erzwingt
-

Das Handels- und Industriesekretariat zwang über die Nationale Kommission zur Verteidigung des Wettbewerbs (CNDC) das Unternehmen, das den Sportsender TyC Sports kontrolliert, seine Inhalte an mit der argentinischen Internetkammer verbundene Unternehmen zu marktüblichen und nicht prohibitiven Bedingungen zu verkaufen. Die Unterschrift von Clarín-Gruppe Es weigerte sich, die Inhalte mit kleinen Unternehmen im ganzen Land zu vermarkten und muss nun sofort verhandeln.

Wie er herausfinden konnte Die AufdeckungTyC verlangte von kleinen Kabelanbietern garantierte Mindestabonnenten, die höher waren als die Zahl ihrer Abonnenten. Das garantierte Minimum ist eine gängige Praxis beim Verkauf von Inhalten, um zu vermeiden, dass genau gezählt werden muss, wie viele Abonnenten sie haben, und pro Abonnent eine Gebühr erhoben werden muss; Dann wird ein garantiertes Minimum festgelegt und damit kann gearbeitet werden. Das von ihnen geforderte garantierte Mindestmaß war unverhältnismäßig und kleine Lieferanten konnten nicht darauf zugreifen. In der Entschließung wird daher gefordert, ihnen einen angemessenen Preis pro Abonnent zu gewähren.

Im Rahmen einer Untersuchung mutmaßlichen wettbewerbswidrigen Verhaltens gab das CNDC eine Stellungnahme ab, in der es dem Minister für Industrie und Handel des Wirtschaftsministeriums riet, eine Maßnahme zur Einstellung des Unternehmens Tele Red Imagen SA zu ergreifen „Jede Verweigerung der Bereitstellung des Sportsignals von TyC Sports und der Sportereignisse, für die TyC Sports die ausschließlichen Übertragungsrechte besitzt“heißt es in dem Dokument, auf das dieses Medium zugreift.

Ebenso ordnet die Maßnahme an, dass das genannte Unternehmen das oben genannte Sportsignal und die von ihm übertragenen Sportveranstaltungen ausschließlich den mit der argentinischen Internetkammer verbundenen Unternehmen unter „gerechten kommerziellen, wirtschaftlichen sowie inhaltlichen und marktbezogenen Bedingungen, wie von der Verteidigung des Wettbewerbs festgelegt“, anbietet Gesetz”. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass das Unternehmen dem CNDC a Kopie der Verträge mit den Unternehmen, aus denen die Kammer besteht, sofern diese das Angebot des TyC Sports-Signals zu den festgelegten kommerziellen Bedingungen und in Übereinstimmung mit den Angaben abrechnen können.

Die Untersuchung begann aufgrund einer Beschwerde der argentinischen Internetkammer beim CNDC gegen Tele Red Imagen wegen angeblicher Weigerung, das TyC Sports-Signal an mit der Kammer verbundene Unternehmen seit Juni 2019 im gesamten Staatsgebiet bereitzustellen.

Die argentinische Internetkammer vereint Organisationen, die über physische Verbindungen Internetzugangsdienste, Telefonie, Rechenzentrumslösungen, Online-Inhalte und Abonnement-Rundfunkdienste anbieten. Tele Red Imagen widmet sich seinerseits der Produktion und Auswertung von Sportveranstaltungen, der Verbreitung von Sportveranstaltungsinhalten Dritter und der Produktion von Werbung.

In ihrer Beschwerde wies die argentinische Internetkammer darauf hin, dass Tele Red Imagen Verkaufsbedingungen für TyC Sports festgelegt habe, die für die Unternehmen, aus denen die Kammer besteht, unmöglich zu erfüllen seien. Dies könnte einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellen.

Was ist wettbewerbswidriges Verhalten?

Zur Verteidigung des Wettbewerbs handelt es sich bei wettbewerbswidrigem Verhalten um eine Geschäftspraxis oder Vereinbarung, die darauf abzielt, den Wettbewerb oder den Marktzugang in einer Weise einzuschränken, einzuschränken, zu verfälschen oder zu verzerren, die zu einer Schädigung des allgemeinen wirtschaftlichen Interesses führen kann. Im vorliegenden Fall weigerte sich Tele Red Imagen zu Unrecht, bestimmte Aufträge zum Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen zu erfüllen, die unter den auf dem betreffenden Markt geltenden Bedingungen (unter anderem aktuelle Preise) ausgeführt wurden, was als Ablehnung bezeichnet wird Verkauf oder Erbringung einer Dienstleistung.

Das CNDNC ging davon aus, dass das gemeldete Verhalten möglicherweise das allgemeine wirtschaftliche Interesse beeinträchtigt, indem es den Wettbewerb einschränkt was es für KMU-Unternehmen schwierig macht, im Pay-TV-Markt zu bleiben.

-

PREV Wer ist der Ehemann von Paola Rey von MasterChef Celebrity? – Publimetro Kolumbien
NEXT „Für mich ist sie ein problematisches Thema“ – Publimetro Chile