Kann man sich die Seifenoper Yaman vor der Premiere von „Sandokan“ ansehen?

-

Wir haben Ihnen bereits von der bevorstehenden Premiere von „Sandokán“ erzählt, dem italienischen Blockbuster mit dem beliebten Can Yaman in der Hauptrolle, für den er ein hartes Training absolviert hat. Es wird sicherlich so sein Oktober dieses Jahres 2024 wann die ersten Kapitel zu sehen sind, obwohl wir in Spanien noch nicht wissen, welches Datum geplant ist Mediasetdas Netzwerk, das es in unserem Land verbreiten wird, für seine Premiere noch auf welchem ​​​​Kanal es ausgestrahlt wird.

Aus diesem Grund und damit das Warten nicht zu lange wird, haben wir uns entschieden, Ihnen einen weiteren Titel des gutaussehenden türkischen Schauspielers anzubieten, den Sie bereits in Spanien sehen können und der Ihren Appetit anregen wird, bis die Zeit gekommen ist, ihn zu sehen ikonischer Pirat des 19. Jahrhunderts. Es trägt den Titel „Der falsche Mann“ und es ist eine romantische Komödie, mit der Can im Rampenlicht steht Özge Gürelmit dem er bereits an „Dolunay“ zusammenarbeitete. Sie können die 14 Kapitel gleichzeitig auf Atresplayer ansehen.

Hersteller

Die Geschichte von „The Wrong Man“

Die Geschichte von Özgür Und Ezgi, Der Film ist auf Türkisch betitelt, obwohl er von der Liebe desillusioniert ist und ineinander seine bessere Hälfte findet „Bay Yanlis“und wurde bereits 2021 in Spanien über Nova ausgestrahlt.

Wie viele von Can Yamans Seifenopern dreht sich auch „Der falsche Mann“ um die Liebe und, wieder einmal, um ihn ist er Prinz am meisten gewünscht. Sein Charakter hier ist ein wohlhabender junger Restaurantbesitzer. Seine Familie, vor allem aber seine Mutter, möchte unbedingt, dass er endlich eine Freundin findet, aber er wehrt sich dagegen, weil er nicht an die Liebe glaubt. Andererseits führt er ein verrücktes Leben, dank seines enormen Erfolgs bei Frauen.

Seinerseits Ezgi İnal (Özge Gürel) Sie ist ein romantisches Mädchen, aber sie hat aufgehört, auf die Liebe zu vertrauen, besonders seit ihrem letzten Freund Soner (Taygun Sungar) hat sie verraten.

Aber beide finden einen gemeinsamen Punkt: Sie bittet ihn, es ihr beizubringen Taktiken zum Erobern und bekommt den Mann, den sie will, und er stimmt zu, als Gegenleistung dafür, dass sie sich als seine Freundin ausgibt die Hochzeit seiner Schwester und so seine nervige Mutter zum Schweigen bringen. Was sie sich nicht vorstellen können, ist, dass zwischen ihnen am Ende Liebe entstehen wird.

Vilma Degorgue ist eine erfahrene Journalistin mit 30 Jahren Berufserfahrung. Es ist unter anderem auf Fernsehinhalte spezialisiert, hauptsächlich auf Belletristik und insbesondere auf türkische und lateinamerikanische Serien. Seit 2000 interviewt sie mexikanische, kolumbianische, argentinische, chilenische Schauspieler und Schauspielerinnen usw. und reiste bis 2020 in verschiedene Länder Lateinamerikas und der Vereinigten Staaten (Miami, Venezuela, Mexiko, Kolumbien, Chile, Argentinien, Peru), um über Aufnahmen von Serien/Seifenopern zu berichten, die später in Spanien ausgestrahlt wurden, und um die Schauspieler zu interviewen, die daran beteiligt waren.

Seit dem Aufkommen türkischer Seifenopern hat er sich auf diese Produkte spezialisiert, interviewt die darin arbeitenden Schauspieler und ist über alle Entwicklungen in Bezug auf die Fiktionen und Darsteller dieses Landes informiert.

Die gebürtige Barcelonaerin schloss 1993 ihr Journalismusstudium an der Autonomen Universität Barcelona ab und absolvierte zwei Erasmus-Kurse, einen in Frankreich (Grenoble) und einen in Großbritannien (Cardiff). Er begann seine Karriere in seiner Heimatstadt bei Europa Press Catalunya, zog aber nach einem Jahr nach Madrid und arbeitet seit 1995 in der Hauptstadt Spaniens. Sie hat in Agenturen (Europa Press, Euroimagen), Fernsehen (Antena3, Telecinco, RTVE und Telemadrid), Zeitschriften (Teleindiscreta, Telenovela, Zusammenarbeit bei Lecturas und Semana) gearbeitet und war Koordinatorin des Verbraucherportals der Autonomen Gemeinschaft Madrid. Diese jahrelange Erfahrung und dank der drei Sprachen, die er spricht (Französisch, Englisch und Deutsch, zusätzlich zu seiner Muttersprache Katalanisch), haben es ihm fast ermöglicht, um die Welt zu reisen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu interviewen und Berichte zu erstellen alle haben etwas mit der Welt zu tun.

Seit dem Jahr 2000 ist es unter anderem mit der Zeitschrift Telenovela (heute Teil von Diez Minutos) verbunden und seit seiner Zeit beim Verbraucherportal der Autonomen Gemeinschaft Madrid (2006-2016) auf Presse und Presse spezialisiert digitale Informationen, dank Kursen und Erfahrung auf Websites und Informationsportalen im Internet. In den letzten Jahren hat das Unternehmen zwei digitale Zeitungen erstellt, www.elmiradordemadrid.es und www.elmiradordebenidorm.es, die es gemeinsam mit anderen Mitarbeitern besitzt und verwaltet.

-

PREV Darío betrat das Badezimmer, fesselte Martín, Bautista und Nicolás in einem zu intimen Moment und Big Brother konnte die Bombe nicht stoppen: „Wie schön muss es sein“
NEXT Netflix hat in Staffel 3 von „The Bridgertons“ einen Teil von Francescas Geschichte preisgegeben, den wir nicht hätten sehen können, wenn er den Büchern treu geblieben wäre