Nanis Ochoas Antwort, nachdem er ein starkes Gespräch mit Karen Sevillano enthüllt hatte

-

In der letzten Phase von ‘Das Haus der Berühmten‘, der ehemalige Moderator und fast schon Mitglied der Reality-Show, Nanis OchoaEr hat für Aufsehen gesorgt, nachdem ein Video durchgesickert ist, in dem er einen ziemlich abfälligen Kommentar gegenüber seiner Partnerin abgegeben hat Karen Sevillano. Obwohl dieser Vorfall zunächst unbemerkt blieb, nahm er eine unerwartete Wendung, als die Frau aus Kalifornien die unangefochtene Gewinnerin der ersten Staffel der Serie wurde.

In dem Video, das offenbar ohne Böswilligkeit geteilt wurde, war Ochoa dabei zu sehen, wie er eine negative Meinung über Sevillano äußerte, was in den sozialen Medien verschiedene Reaktionen hervorrief. Das eigentliche Drama ereignete sich jedoch, als Karens Freund Neiderbeschloss, auf die Kritik mit einem Video zu reagieren, in dem er die angebliche Heuchelei mehrerer Teilnehmer der Show hervorhob und insbesondere Nanis Ochoa hervorhob.

Lesen Sie auch: Cris Miró (Her), Max‘ neue Serie, die Vielfalt feiert

Nanis Ochoa enthüllt Chat mit Karen Sevillano

Angesichts der wachsenden Kontroverse brauchte Nanis Ochoa nicht lange, um zu versuchen, die Situation zu entschärfen. Die ehemalige Moderatorin von „Ich weiß alles“ entschied sich dafür, Sevillano direkt über Sprachnachrichten auf Instagram zu kontaktieren, wo sie, wie sie selbst mitteilte, erklärte, dass ihre Kommentare das Ergebnis eines überschwänglichen Moments seien und nicht dazu gedacht seien, sie zu beleidigen.

Karen Sevillanos Antwort war angeblich ruhig, aber bestimmt. „Wenn Sie mich fragen, ob ich beleidigt bin, lautet die Antwort nein“, sagte Sevillano Berichten zufolge und fügte hinzu, dass sie aufgrund ihrer ethnischen Herkunft leider daran gewöhnt sei, Kommentare dieser Art zu erhalten. Diese Aussage von Sevillano unterstreicht die Sensibilität der Rassenfrage in der Kontroverse.

-

PREV Wer verlässt Big Brother laut der Umfrage mit den meisten Stimmen?
NEXT Mariano Peluffos ausführliche Analyse der aktuellen Ausgabe von Big Brother, fast eine Woche vor dem Finale