Taquari-Haus / Empena-Studio

-

Casa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Wohnzimmer, Tische, SesselCasa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Wohnzimmer, Tische, StühleCasa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Tische, Holz, StühleCasa Taquari / Estúdio Empena - Weitere Bilder+ 30


Aktie
Aktie

ENTWEDER

https://www.archdaily.cl/cl/1017355/casa-taquari-estudio-empena

Zwischenablage “KOPIEREN”
Kopieren

  • Bereich Projektbereich Architektur Bereich:
    475 m²

  • Jahr Jahr des Architekturprojekts

    Jahr:

    2023


  • Fotografen
Casa Taquari / Estúdio Empena - Außenfotografie, Fassade
© Joana França

„Manchmal Licht, manchmal Schatten. Der Körper bewegt sich, als könnte er für sich selbst sprechen. Er ist dankbar für die Impulse der Natur, die die Seele mit dem mit Farben gefärbten Himmel verbinden, der den Horizont wählt, einen Mantel für alle Menschen. Die Füße barfuß.“ Sie schrecken vor der kalten Berührung des Wassers zurück und sprechen manchmal mit dem Licht, manchmal mit dem Wunsch, dort zu sein jedes Weges.“ Gedicht von Izabela Brettas

Casa Taquari / Estúdio Empena - Außenfotografie, Fassade, Stühle, Fenster
© Joana França
Casa Taquari / Estúdio Empena - Bild 10 von 35
© Joana França

In einem an den Plano Piloto de Brasilia angrenzenden Viertel, von dem aus Sie einen weiten Blick auf die Stadt genießen können, befindet sich an der Ecke ein flaches Grundstück mit einer Größe von 20 x 40 m (800 m²). Bei der Implementierung steht die visuelle Durchlässigkeit im Vordergrund und gleichzeitig wird Ihre Privatsphäre geschützt. Aufgrund der privilegierten Lage war die Option für zwei Etagen eine logische Wahl, um eine ungehinderte Aussicht von den Schlafzimmern aus zu gewährleisten und gleichzeitig den Raum im Erdgeschoss freizumachen, um einen der Hauptvorschläge des Projekts umzusetzen: Verteilen Sie die Grünfläche rund um das Haus.

Casa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Wohnzimmer, Tische, Sessel
© Joana França
Casa Taquari / Estúdio Empena - Bild 25 von 35
Niedriges Niveau
Casa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Wohnzimmer, Tische, Stühle
© Joana França

Im Obergeschoss sind die Schlafzimmer untergebracht, während im Erdgeschoss durch die Anordnung und Verteilung der Räume Wohnzimmer, Küche und Garage entlang einer Achse zwei Terrassen entstanden sind: eine Innenterrasse, die die Treppe enthält, und eine Außenterrasse, die den Raum bietet Küchenqualitäten einer Terrasse. Drei Bäume sind herausragende Elemente an strategischen Punkten des Projekts: einer am Eingang, ein weiterer auf der Küchenterrasse und der dritte im Freizeitbereich. Der Ipê an der Fassade wurde aufgrund seiner Repräsentativität als eine der symbolträchtigsten Arten der Region ausgewählt, insbesondere während seiner Blütezeit, die zu einem Höhepunkt des Jahres wird. Ein reflektierender Pool erhöht einen Teil des Hauses und ergänzt die Landschaft des Eingangsplatzes, wo eine Bank strategisch unter dem Ipê positioniert wurde. Dieser Platz dient als Übergang vom öffentlichen Raum zum Eingang der Residenz, ohne die Garage freizulegen, deren Zufahrt zur Seitenstraße verlegt wurde.

Casa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Tür, Tische, Stühle
© Joana França
Casa Taquari / Estúdio Empena - Bild 31 von 35
Abschnitt – D
Casa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie, Wohnzimmer
© Joana França
Casa Taquari / Estúdio Empena - Innenfotografie
© Joana França

Eine der größten Herausforderungen war neben der Organisation des umfangreichen Programms die Anpassung der Garage, da für die seitliche Zufahrtsrampe nur begrenzt Platz zur Verfügung stand. Dabei spielte die natürliche Höhenlage des Geländes eine entscheidende Rolle. Diese Konfiguration ermöglichte es, dass die Frontfassade keine großen Toröffnungen benötigte, was ihr einen kontemplativen Charakter verlieh. Die Stahlbetonkonstruktion wurde ohne große Öffnungen konzipiert und stellt einen sorgfältigen Dialog zwischen den Räumen im Erdgeschoss und im Obergeschoss her, wobei auf Baueffizienz und Wirtschaftlichkeit bei der Ausführung geachtet wurde. Das aufwändigste Strukturdetail ist am Eingang der Residenz zu sehen, wo ein umgekehrter Balken und eine geneigte Platte zum Betreten einladen. Darüber hinaus wird das Haus durch sichtbare Fundamentbalken subtil vom Boden abgehoben, was seiner Stützung gegenüber dem Boden Leichtigkeit verleiht.

Casa Taquari / Estúdio Empena - Außenfotografie, Fenster, Fassade
© Joana França

-

PREV Amsterdamer Museum gibt Matisse-Gemälde an die Erben des Besitzers zurück
NEXT Virginia Morán erhält eine der Auszeichnungen als „Food-Fotografin des Jahres“.