Die Gründe für das ungewöhnliche Bild der von Baugerüsten umgebenen UBA-Fakultät für Architektur

Die Gründe für das ungewöhnliche Bild der von Baugerüsten umgebenen UBA-Fakultät für Architektur
Die Gründe für das ungewöhnliche Bild der von Baugerüsten umgebenen UBA-Fakultät für Architektur
-

Hören

Es klingt wie ein großes Paradoxon: Die Fassade des Fakultät für Architektur, Design und Stadtplanung der Universität Buenos Aires (UBA) Es besteht die Gefahr von Ablösungen. Das Gebäude, in dem viele der renommiertesten Architekten des Landes ausgebildet wurden und in dem derzeit 30.000 Studenten studieren, ist seit mehr als einem Jahr mit Schutzkonstruktionen abgedeckt, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, die das Gebäude täglich betreten.

Die Metallkonstruktionen wurden im März letzten Jahres angebracht, nachdem eine Untersuchung der Struktur Materialablösungen in mehreren Bereichen der Fassade und Risiken in anderen Bereichen aufgedeckt hatte, wie UBA-Quellen ausführlich darlegten. Seitdem befindet sich das Gebäude in den letzten 15 Monaten nicht mehr im Bau, sondern wartet auf seinen Bezug die Finanzierung, die für die Durchführung einer Verbesserung erforderlich ist, die nach Angaben der Behörden „nicht im Rahmen des Wartungsbudgets des Gebäudes oder der Gelder für Arbeiten, über die die Einrichtung verfügt“, liegt.

Wie das Rektorat mitteilte, kosteten die Arbeiten, die zur Beseitigung des Schadens an der Fassade und zur Gewährleistung der Sicherheit der Passanten durchgeführt werden müssten, Kosten, 5.394 Millionen US-Dollargemäß der letzten Aktualisierung vom 30. Dezember 2023.

Einige der Schutzstrukturen behindern den Zugang zur FakultätRicardo Pristupluk – LA NACION

„Angesichts des Ausmaßes dieser Arbeit und weil sie nicht im Rahmen des Budgets für die Gebäudeinstandhaltung unserer Fakultät lag, wurde die Generaldirektion für Universitätsbau des UBA eingeschaltet, die Verhandlungen mit der nationalen Regierung aufnahm, um die Mittel dafür zu erhalten.“ würde diese umfassende Intervention garantieren“, erklärte er. Hernán Noriega, Sekretär für Lebensraum der FADU.

Doch das Management kam nicht voran. Im Dezember letzten Jahres, kurz vor dem Amtsantritt der neuen Regierung, sei das Projekt zur Aufwertung des Gebäudes „auf Eis gelegt worden“, hieß es aus UBA-Quellen. „Die Arbeiten hatten bereits die letzte Genehmigungsstufe des Ministeriums für öffentliche Arbeiten bestanden, nämlich Stufe fünf. Es blieb nur noch die Öffnung der Ausschreibung, aber der Prozess kam nicht weiter voran“, gaben sie an. DIE NATION Er konsultierte das Ministerium für Humankapital und Wirtschaft zum Status der Arbeitsanfrage, erhielt jedoch keine Antwort.

Angesichts dieses Szenarios warnten die UBA-Behörden, dass sie keine Ahnung hätten, wann es durchgeführt werden könne, und betonten, dass die monatliche Miete des Gerüsts inzwischen einen erheblichen Aufwand für die FADU bedeute.

Für Studierende, Lehrende und Nichtlehrende ist das Bild des von Eisenrohren bedeckten Gebäudes alltäglich geworden. „Wir haben es als Teil der Landschaft integriert“, sagt lachend eine Modedesignlehrerin, die auch eine ehemalige FADU-Studentin ist und darum gebeten hat, ihre Identität zu schützen. Sie bemerkt weder ihre Anwesenheit noch andere Mängel, die das Gebäude seit mindestens 10 Jahren aufweist, als sie es zum ersten Mal betrat, um am Common Basic Cycle teilzunehmen. Darunter fällt auf, dass die meisten Fenster kaputt sind und dass Sie Ich kann keine Kurse über das Internet durchführen.

„Es gibt Dinge, die man naturalisiert. Dass du sagst: „Nun, von jetzt an sind sie so.“ In der Hochschule kann man die Fenster weder öffnen noch schließen: Entweder sind sie offen oder sie sind geschlossen, weil sie nicht funktionieren. 90 % der Holztischplatten sind von den Tischen gelöst. Ich habe nie einen neuen Tisch gesehen, genau wie die Bänke“, erklärt er.

Die Arbeitsanfrage sei Ende letzten Jahres archiviert worden, betonen UBA-QuellenRicardo Pristupluk

Was ihn am meisten stört, sind die Probleme, die den Betrieb der Klassen beeinträchtigen: An der FADU gibt es WLAN, aber es funktioniert nicht immer, und die Verbindung ist kompliziert, betonen Lehrer und Schüler. In vielen Gebieten ist es auch nicht möglich, mobile Daten zu aktivieren.

Am stärksten betroffen sind diejenigen, die im Keller des Gebäudes, in dem sich die UBA-Zentrale des Common Basic Cycle (CBC) befindet, unterrichten und Kurse besuchen. Dort, so betonen die Studierenden, „gibt es direkt keine mobilen Daten.“ Das Problem des Internetzugangs beeinflusst die Klassendynamik. „Wir haben im Unterricht versucht, mit der Lehrerin etwas im Internet anzuschauen, aber das ging nicht“, betont Agustina, eine CBC-Schülerin, die ihren Nachnamen lieber schützen wollte. In den Monaten, in denen er im Unterricht war, war es ihm nie gelungen, sein Mobiltelefon mit dem Internet zu verbinden.

Die FADU im September 2020 (Archiv)Archiv

Probleme mit dem Internetzugang beeinträchtigen den Unterricht im gesamten Gebäude, sagt ein Lehrer für Bekleidungsdesign, der in den oberen Stockwerken unterrichtet: „Vergessen Sie, einen Unterricht mit Vernetzung anzubieten. „Manchmal gibt es nicht einmal ein Signal, um anzurufen.“

Von der FADU wird bestätigt, dass Konnektivitätsprobleme mit der enormen Anzahl von Benutzern zusammenhängen, die diese täglich benötigen. „Im Zeitraum 2022–2023 wurde eine große Investition in Wi-Fi-Netzwerke, Antennen und Repeater getätigt, und im gesamten Gebäude steht der FADU-Community ein kostenloses Signal zur Verfügung“, sagt er. Noriega, gibt jedoch zu, dass „es einige Unannehmlichkeiten mit sich bringt, die denen ähneln, die bei einer großen Sportveranstaltung oder einer Show in einem Stadion auftreten.“ „Dies ist eine Gemeinschaft mit mehr als 30.000 Menschen. Und es gibt Spitzenzeiten, in denen alle zur gleichen Zeit eintreten oder sich anmelden. In solchen Momenten reicht die Bandbreite nicht aus“, fährt er fort.

Die Haupthalle der FADURicardo Pristupluk – LA NACION

Letztes Jahr renovierte die Fakultät drei der sechs Aufzüge, eine Arbeit, die die Bildungsgemeinschaft seit Jahren gefordert hatte, und begann gleichzeitig mit der Verbesserung der anderen drei. Bei den ersetzten Aufzügen handelte es sich um die Originalaufzüge, die 53 Jahre alt waren. Ebenfalls im vergangenen Jahr wurde mit der Modernisierung einiger Badezimmer im Gebäude begonnen. Allerdings verfügen diejenigen, die nicht verbessert wurden, weiterhin über geschlossene Kabinen und es mangelt an grundlegenden Hygieneartikeln wie Seife und Toilettenpapier.

Ohne Zweifel betonen Mitglieder der Bildungsgemeinschaft, dass das symptomatischste Gebäudeproblem der FADU der Zustand ihrer Fassade ist.. 1971 eröffnet drin Pavillon 3 der Ciudad Universitaria – Das damalige Projekt bestand darin, mehr als 80 % der UBA-Einschreibungen auf dieses Grundstück zu verlegen – die FADU hatte ursprünglich Betonsonnenschirme an ihrer Fassade. Aufgrund der mangelnden Instandhaltung des Gebäudes kam es jedoch zu Erdrutschen, weshalb sie entfernt werden mussten. Seitdem, so das UBA, stehe die Fassade vor neuen Problemen.

Die Universitätsstadt der 70er Jahre mit ihren klassischen SonnenschirmenDIE NATION

„Beim Entfernen der Betonplatten, die als Sonnenschutz dienten, traten vor mehr als 30 Jahren in einigen Bereichen Risse auf, die durch die Ausdehnung des Materials unter ständiger Sonneneinstrahlung Undichtigkeiten ermöglichten. Diese Abfolge der täglichen Ausdehnung und Kontraktion sowie die Einwirkung von Wasser führten dazu, dass sich einige kleine Stücke des ursprünglichen Materials lösten. Dies geschah hauptsächlich in bestimmten Bereichen der N-Fassade (Vicente López) und E-Fassade (Río de la Plata), die der Sonne am stärksten ausgesetzt sind. Bei den Ablösungen handelte es sich um kleine Materialstücke, die bei der Inspektion des Gebäudes an einem Gesims gefunden wurden und die uns die Zweckmäßigkeit weiterer Studien und die Anbringung von Schutzvorrichtungen für deren Fortführung nahelegten“, erklärte Noriega.

Nicht nur die Fassade: FADU behauptet, nicht genug Geld zu haben, um die Grundinstandhaltung des Gebäudes zu übernehmen. „Gemessen an der Anzahl der Studierenden ist unsere Fakultät nach der Medizin die zweitgrößte im UBA. Unser Gebäude beherbergt die Bevölkerung einer Stadt und verfügt über das Budget eines Gebäudes. Und jetzt wurde es obendrein gekürzt“, erklärte Noriega im vergangenen April auf Nachfrage dieser Zeitung.

Der Hauptsitz von Fadu im Pavillon 3 der Ciudad Universitaria wurde 1971, also vor 53 Jahren, eingeweihtPicasa

Die Krise in der Bausituation der FADU fällt derzeit mit einer Ausschreibung für den Universitätshaushalt zusammen, die in diesem Jahr bereits zu verschiedenen Konflikten und sozialen Demonstrationen geführt hat. Laut einem Bericht der Civil Association for Equality and Justice (ACIJ), der auf Daten der Open-Budget-Plattform basiert, wiesen die UBA-Fakultäten zu Beginn des Schuljahres die niedrigste Finanzierung seit Beginn der Registrierung im Jahr 1997 auf. Die Situation kehrte sich Mitte Mai um, nachdem die Institution eine Einigung mit der Regierung erzielt und den Anfang April ausgerufenen Haushaltsnotstand ausgesetzt hatte, obwohl die Forderung nach einer Aktualisierung der Mittel für Gehälter und andere Programme weiterhin bestand.

„Das Budget für die Betriebsausgaben des UBA reicht für kleinere Arbeiten des Betriebs der Fakultäten, aber für Arbeiten von großem Umfang, wie zum Beispiel die Fassade der FADU, war immer die Regierung erforderlich“, heißt es vom UBA .

Das FADU befindet sich in einem der drei Pavillons, die in der Ciudad Universitaria errichtet wurdenFabián Marelli – LA NACION

Sie warnen auch vor den Problemen beim Öffnen und Schließen der meisten Fenster im Gebäude, insgesamt sind es mehr als 3.000: „Die [ventanas] Banner verfügen über ein speziell für die Fakultät entwickeltes Öffnungssystem. Der Originalmechanismus umfasst Schneckengetriebe, Gelenkarme, Antriebskurbeln und originale Aluminiumgussteile. Sie werden nicht kommerziell hergestellt und seit der Pandemie versuchen wir, dieses historische Problem zu lösen. Angesichts der Anzahl dieser Fenster bedeutet dies jedoch eine Investition, die derzeit nicht in unserer Reichweite liegt.“

Lernen Sie das Trust Project kennen

-

PREV Der verschlungene Weg von Quinquelas erstem Sarg und seiner Totenmaske
NEXT Prominente NOA-Künstler werden ihre Werke bei Culturarte ausstellen