Hunger nach Design – Brandemia

-

Veröffentlicht am 11.06.2024 · 2 Minuten Lesezeit

Diese Woche werde ich Ihren Designhunger mit 5 visuellen Restaurantidentitäten mit Aromen aus aller Welt stillen. Denn ein gutes Produkt mit einer guten Marke verdient doppelt.

Genießen Sie alle Aromen, die ich Ihnen hinterlasse.

Bacàn – Pentagramm: Die Hektik des Begleitens

Durch die Namensgebung entsteht die visuelle Identität. Bacàn ist die Hektik, die bei einem Abendessen entsteht. Daraus entstand eine individuelle Typografie mit verschiedenen Stilen und einem Spiel mit Maßstäben und Schnittmengen; eine Anspielung auf Fortunato Depero. Die Fähigkeit, statische Kompositionen mit Bewegung zu schaffen, ist eine der Eigenschaften, die diese visuelle Identität bietet. Eine Übung mit einem sehr visuellen Ergebnis und einer sehr kraftvollen Konzeptualisierung durch den Namen.

Weitere Stücke können Sie hier sehen.

Málà-Projekt – Jingqi-Fan: Die 90er und ihr Glanz

Ein visueller Mix, der die Nostalgie der 90er Jahre sucht. Viele Elemente, die sich auf ausgewogene Weise vermischen. Wenn Sie das Projekt entdecken, entdecken Sie etwas Neues, das Sie lieben. Es ist klar, dass es voller Kreativität, aber vor allem Sensibilität für die Komposition ist. Das Gesicht bzw. Logo-Symbol ist dann in seiner Gesamtheit zu sehen und fügt sich immer fantastisch in das Format ein. Es ist eine faszinierende Identität, egal aus welcher Perspektive man sie betrachtet.

Aber bitte lesen Sie den gesamten Fall, denn Sie können keine Details verpassen, Sie können ihn hier sehen.

Gowings – Toben: Ein typografisches Fest

Ein Ziel: ein kulinarisches Muss zu werden. Eine Strategie: Branding. Und natürlich das Essen. Außerdem scheinen sie den Experten Vertrauen zu geben, dass es funktioniert. Ein Wunderwerk typografischer Arbeit, das von Elementen des Gebäudes inspiriert ist. Typografie ist für eine Identität immer wichtig, aber wenn man die Möglichkeit hat, damit zu spielen, um mehr zu vermitteln … Eine Freude an der Identität. Ein ausgezeichneter typografischer Tanz. Wie einfach es scheint und wie kompliziert es ist, es zu erreichen.

Schauen Sie sich alle Bewerbungen an, denn sie lohnen sich, ich lasse sie hier.

Kisume – Studio Ongarato: Ein doppeltes Erlebnis

Aus der Dualität haben sie diese visuelle Identität aufgebaut, die sich nicht nur im grafischen Aspekt, sondern auch im Innenraum widerspiegelt. Der Moiré-Effekt wird angestrebt, um die Erfahrung der Dualität auf eher konzeptionelle Weise aus dem Festen und Nichtfesten zu suchen. Es gibt Projekte, bei denen es besser ist, nichts zu erklären, um das Erlebnis jedem einzelnen zu überlassen, mehr kann man zu diesem Projekt kaum sagen.

Ich denke, das Beste ist, dass Sie hier den gesamten Fall sehen können.

Zooba – &Walsh: Von Kairo nach NYC

Atmen Sie die Essenz der Straßen einer Stadt in einer anderen ein, das ist die visuelle Identität dieses Restaurants. Mit typischen Kairoer Details wie handgefertigten Schriftarten, Farben, Mustern … Eine individuelle Typografie, die Sie schnell in die arabische Kultur entführt, ist der Höhepunkt dieses Projekts. Alles durch ein moderneres Prisma für New York City.

Sehen Sie sich hier das gesamte Projekt und typische Darstellungen von Kairo an.

Welche visuelle Identität dieser Restaurants hat Ihnen am besten gefallen?
Lust auf mehr Design? Wenn Sie mehr sehen möchten, können Sie sich hier die Bilder der letzten Woche ansehen.

-

PREV La Jornada – Sie laden uns ein, über die Bedeutung institutioneller Kunstsammlungen nachzudenken
NEXT River Hills House / Miró Rivera Architects