Damián Ontivero und Bruno Batisttela, zwei Namen, die aus der neuen lokalen Künstlerwelle – El Periódico – hervorgegangen sind

Damián Ontivero und Bruno Batisttela, zwei Namen, die aus der neuen lokalen Künstlerwelle – El Periódico – hervorgegangen sind
Damián Ontivero und Bruno Batisttela, zwei Namen, die aus der neuen lokalen Künstlerwelle – El Periódico – hervorgegangen sind
-

Damián Ontivero und Bruno Batisttela haben unterschiedliche Lebenswege hinter sich, doch beide fanden sich in der Kunstwelt und in der Galerie wieder Raum.

Die beiden Künstler dIm Juni schlossen sie ihr Studium ab Hochschule für Bildende Künste „Dr. Raúl G. Villafañe“ (ESBA) wird auf der Bv ausstellen. 9. Juli 1844 im Juni.

Ich arbeite seit etwa 20 Jahren in der Kunst. Ich begann auszustellen, Workshops anzubieten und an Einzelausstellungen teilzunehmen. Durch Gruppenausstellungen habe ich immer gerne Menschen organisiert und ihnen geholfen, die sich manchmal nicht getraut haben, sich zu zeigen, und ich habe neue Talente entdeckt, es gibt eine ganz neue Generation von Künstlern“, erzählte er Die Zeitung.

Jetzt konzentriert er sich auf die Arbeit mit Bleistift und Zeichnung, zuvor hatte er jedoch eine Serie von Ölgemälden ins Leben gerufen, die über vier Jahre hinweg reifte.

Zu den für die Ausstellung ausgewählten Werken sagte er: „Es handelt sich um eine intervenierte Arbeit, es handelt sich um Zeichnungen, Collagen, Gemälde und es gibt eine gemischte Technik. Ich arbeite immer mit Nachbarschaftsthemen, ich mag Perspektiven und nehme viel von den Wänden und Häusern auf, und manchmal, wenn ich mir die Nachbarschaften ansehe, kann ich die Perspektive jedes Einzelnen verstehen, offensichtlich ist es eine Interpretation dessen, was ich gesehen habe und wo Ich bin gewesen.

Ontivero ist seit 20 Jahren in der Kunstwelt tätig.

Schick

Batisttela präsentiert gegensätzliche Werke, in seinem Fall lässt er sich lieber von alternativen Szenarien inspirieren, die mit Fantasie und Fiktion verbunden sind. Obwohl er 25 Jahre alt ist, hat ihn die Kunst schon in jungen Jahren fasziniert, oder wie er es mit seinen eigenen Worten ausdrückt: „Seit ich ein Kind war, habe ich immer gerne gemalt, zerbrochen, zusammengesetzt und alles, was damit zusammenhängt.“

In der Ausstellung sind Gemälde, Mischtechniken mit Farben, Zeichnungen mit Graphitstift zu sehen und er fügte hinzu: „Mit dem Thema erschaffe ich gerne Dinge, die nicht vorhanden sind, Fantasie, fiktive Charaktere und imaginäre Landschaften.“

Bruno hat Lehramt für bildende Kunst studiert und ist derzeit Grundschullehrer. In den letzten Jahren nahm er an Ausstellungen mit anderen Künstlern aus San Francisco im Cultural Center und der ESBA teil.

Er widmet sich hauptsächlich der Arbeit mit ausdrucksstarken Formen auf der Grundlage von Zeichnung und Malerei unter Verwendung von Materialien wie Bleistiften und Graphit, Wasserfarben, Ölfarben und Acrylfarben.

Mich reizt es, Bilder zu schaffen, die die Realität herausfordern, indem ich unmögliche Volumina und die verzerrte menschliche Figur verwende.“kommentierte er.

Bruno widmet sich nicht nur der Kunst, sondern ist auch Lehrer an einer Grundschule.

Zeitpläne

Die Werke von Batistella und Ontivero werden in der Kunstgalerie ausgestellt und zum Verkauf angeboten Raum.

Sie können es in Bv besuchen. 9. Juli 1844 von Dienstag bis Freitag von 16:30 bis 19:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 12:00 Uhr, wo die Menschen von Eugenio Boc-Ho, dem Leiter der Galerie, empfangen werden.

-

PREV „Chillida und Pilar Belzunce waren entscheidend.“ Koldobika Jauregis Hommage an seinen Lehrer
NEXT Der Großteil der Sammlung des Museums für Abstrakte Kunst wird im Juli nach mehr als zweijähriger Tournee nach Cuenca zurückkehren