Das Reina Sofía Museum schreibt 15 Forschungsresidenzen aus

Das Reina Sofía Museum schreibt 15 Forschungsresidenzen aus
Das Reina Sofía Museum schreibt 15 Forschungsresidenzen aus
-

Im Rahmen des Wiederherstellungs-, Transformations- und Resilienzplans (PRTR) werden 15 öffentliche Zuschüsse für Residenzen zur Entwicklung künstlerischer Forschungsprojekte im Zusammenhang mit den Zwecken und Aktivitäten des Reina Sofía National Art Center Museum in Anspruch genommen Insgesamt 16.800 Euro (vorbehaltlich geltender Einbehalte).

BASEN

ANFORDERUNGEN:
Diese Hilfen können sowohl natürliche, volljährige Einzelpersonen als auch Gruppen beantragen. Letztere müssen jedoch entweder rechtmäßig gegründet sein und die Rechtsnatur der Körperschaft durch die Vorlage eines Dokuments nachweisen, das ihre Gründung rechtfertigt (z. B. Satzungsgrundlagen oder Gründungsprotokolle), oder es kann sich um informell gebildete Kollektive oder Gruppen handeln.

Bei informellen Gruppen muss im Antragsformular eine Person als Vertreter der Gruppe (mit ausreichenden Befugnissen zur Erfüllung der der Gruppe entsprechenden Verpflichtungen) angegeben werden und die von jedem Mitglied der Gruppe übernommenen Ausführungsverpflichtungen müssen ausdrücklich angegeben werden der Antrag sowie die Höhe der jeweils anzuwendenden Beihilfe. Diese Gruppe kann erst nach Ablauf der Frist für die Projektabwicklung und die Begleichung der Verpflichtungen aufgelöst werden.

DAUER:
Die mit öffentlichen Zuschüssen verbundenen Aufenthalte zur Entwicklung des Projekts haben eine maximale Dauer von zwölf aufeinanderfolgenden Monaten und sind nicht verlängerbar.

MODALITÄTEN:
Die aufgerufenen Hilfen sind:
3 Stipendien für Forschungsaufenthalte in der Kultur der Moderne in Spanien.
3 Stipendien für Forschungsaufenthalte zur zeitgenössischen Kunst in Spanien.
2 Stipendien für Forschungsaufenthalte im Archiv des Museums Reina Sofía.
2 Stipendien für Forschungsaufenthalte in der Sammlung des Reina Sofía Museums.
2 Stipendien für Forschungsaufenthalte über Künstlerinnen im Zusammenhang mit der Sammlung und den Archiven des Museums Reina Sofía.
2 Stipendien für Forschungsaufenthalte im Bereich Performance und Living Arts.
1 Beihilfe für Forschungsaufenthalte in Kunst und Denken im spanischen Staat.

In jedem Wohntyp wird der Grad der Präsenz durch die spezifische Art bestimmt und diese Präsenz muss nicht unbedingt mit dem Hauptsitz des Museums Reina Sofía in Verbindung gebracht werden.

SENDEN VON BEWERBUNGEN UND UNTERLAGEN:
Der Prozess wird ausschließlich elektronisch über die elektronische Zentrale des Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (https://museoreinasofia.sede.gob.es/) durchgeführt.

Zusammen mit dem Antrag ist es erforderlich, alle Anhänge zu unterzeichnen (im Zusammenhang mit der Verknüpfung der Ausschreibung mit den Mitteln des Wiederherstellungs-, Transformations- und Resilienzplans) und einen Lebenslauf vorzulegen (bei Gruppen zusätzlich den Lebenslauf jedes Einzelnen beizufügen). Mitglied, ein kurzes Dossier ihrer Forschungskarriere sowie ergänzende Informationen über ihre bemerkenswertesten Arbeiten, Veröffentlichungen, Konferenzen oder Forschungsarbeiten sowie ein vorläufiges Projekt im Zusammenhang mit der ausgewählten Fördermodalität, in dem das Forschungsprojekt, das während des Aufenthalts entwickelt werden soll, beschrieben wird Der Umfang wird 3.000 Wörter nicht überschreiten. Er umfasst immer einen Arbeitsplan mit einem vorläufigen Kalender und den möglichen Methoden der Recherche.

Jede antragstellende Person oder Gruppe kann sich nur für eine der sieben vorgeschlagenen Aufenthaltsmodalitäten entscheiden. Bei Überschreitung des angegebenen Limits wird nur die zuletzt registrierte Bewerbung berücksichtigt, die übrigen Bewerbungen gelten als ausgeschlossen.

BEWERBUNGSFRIST:
Bis 21. Juni 2024, 23:59 Uhr

AUSSTATTUNG:
Die Dotierung dieser Ausschreibung beträgt 16.800 Euro.
Die Auszahlung dieser Beihilfen erfolgt wie folgt:
Eine Anzahlung in Höhe von 10.000 Euro innerhalb eines Zeitraums von maximal einem Monat ab dem Datum der Gewährung der Beihilfe zur Deckung der Kosten für ggf. Erstgründung, Transport, Beschaffung von Materialien, Dokumentation, Reisen usw
Eine Zwischenzahlung in Höhe von 5.000 Euro zur Hälfte des Zeitraums nach entsprechender Überwachung und Aufteilung des Projekts sowohl mit der Beratungs- und Überwachungskommission als auch mit den übrigen Begünstigten der Residenzen.
Eine Abschlusszahlung in Höhe von 1.800 Euro nach Vorlage eines Abschlussberichts, der den Abschluss des Projekts begründet, innerhalb von maximal einem Monat nach Ende der Residenzzeit.

FÜR MEHR INFORMATIONEN:
www.museoreinasofia.es

-

PREV Kleine Wohnungen: Entdecken Sie die radikale Verwandlung dieser 42 m² großen Wohnungen, in denen sich alles um einen großen Spiegelwürfel dreht
NEXT Premiere des Dokumentarfilms der zehn internationalen Fotografen, die in Andalusien verliebt sind