Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte

-

Was du wissen musst:

Gut und hübsch, aber überhaupt nicht billig. Hier sprechen wir über die 10 teuersten Gemälde der Geschichte (und wie viel sie dafür bezahlt haben).

Wir sehen sie in Museen, in Büchern und sie sind seit Jahren zu Wahrzeichen geworden. Ja, wir sprechen von Gemälden, diesen Meisterwerken, die berühmte Künstler vor langer Zeit geschaffen haben, ohne sich vorstellen zu können, welchen Einfluss sie auf die Welt haben würden. Aber auch, wie viel die Leute dafür bezahlen würden.

Und das ist es Obwohl das „Von der Kunst leben“ für viele eher ein Mythos als eine Realität ist, wird in der Kunstwelt unglaublich viel für Gemälde ausgegeben. von Leuten wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Andy Warhol, um nur einige zu nennen.

Selbstporträt von Vincent van Gogh. Foto: Getty Images

Hier hinterlassen wir Ihnen die Top 10 der teuersten Gemälde der Geschichte

Aber obwohl es sich hier um berühmte Namen auf diesem Gebiet handelt (und dafür bekannt ist, dass sie bereits mehrere Werke zu Preisen verkauft haben, die für die meisten nicht sehr erschwinglich sind), überraschend Keiner von ihnen hat es geschafft dass seine Werke zu den Top 10 der teuersten Gemälde der Geschichte gehören.

Ja, Es gibt eine Liste der teuersten Gemälde der Geschichte. Aber nicht so sehr wegen ihres Gesamtwerts, sondern wegen des Preises, den andere Kunstsammler oder Geschäftsleute durch Auktionen und Privatverkäufe für sie gezahlt haben. Hier erzählen wir Ihnen von den 10, für die die meisten Dollars ausgegeben wurden.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
Es gibt Gemälde, die für Millionen von Dollar verkauft wurden. Foto: Getty Images

10.- ‘Der Fahnenträger‘, von Rembrandt

Bekannt als „Der Fahnenträger“, dieses Gemälde von Rembrandt entstand im 17. Jahrhundert und es ist eines der begehrtesten unter Kunstliebhabern. Im Februar 2022 wurde es für 198 Millionen US-Dollar an das Niederländische Nationalmuseum verkauft und diese Transaktion ergab durchaus Sinn.

„Der Fahnenträger“ ist ein Werk von großem historischen Wert für die Menschen dieses Landes, da das Gemälde (das einen Soldaten aus den Niederlanden darstellt) Es wurde während des Dreißigjährigen Krieges von der niederländischen Miliz in Auftrag gegeben. um ihren Mut und ihr Engagement für das Land zum Ausdruck zu bringen.

Leute sagen, dass Rembrandt verwendete sein Gesicht für das Modell des „Standartenträgers“ und verwendete eine Technik aus Licht und Schatten, um dem Gemälde Dramatik und Realismus zu verleihen Es wird derzeit im Rijksmuseum in Amsterdam aufbewahrt und hat einen Wert von 222 Millionen US-Dollar.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
Der Fahnenträger von Rembrandt. Foto: Getty Images

9.- „Frauen von Algier“, von Pablo Piccaso

Maler lassen sich von anderen Malern inspirieren und das wusste ich genau Pablo Picasso, der 1955 sein Werk „Frauen von Algier“ schufinspiriert von einem Gemälde mit dem Titel „Die Frauen von Algier in ihrer Wohnung“, das 1834 vom Franzosen Eugène Delacroix angefertigt wurde.

Ganz in seinem kubistischen Stil, Picasso interpretierte Eugénes Werk neu, um die Frauen im Werk auf abstrakte Weise einzufangen. und mit leuchtenden Farben. Dies machte es sehr exklusiv und später teuer, da es 2015 für 180 Millionen Dollar an den katarischen Politiker Hamad bin Jassim bin Jaber bin Mohammed bin Thani Al Thani verkauft wurde.

Natürlich, mit der Inflation und weiteren Problemen, Sein Wert ist auf 230 Millionen Dollar gestiegen.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Frauen von Algier“, von Pablo Piccaso. Foto: Wikipedia

8.- „Porträts von Maerten Soolmans und Oopjen Coppit“ von Rembrandt

Wer hat gesagt, dass Hochzeitsbilder kein Vermögen wert sein können? Rembrandt erscheint dank der Porträts, die er gemalt hat, zum zweiten Mal in diesem Top Marten Soolmans und Oopjen Coppiteine Zuckerhändlerin bzw. eine Erbin eines Schießpulverhändlers, die 1633 heiratete.

Der niederländische Maler war für die Anfertigung der offiziellen Hochzeitsporträts verantwortlichdas sich dadurch auszeichnete, dass es lebensgroß, stehend und ganzfigurig gemalt wurde. Eine Art Porträt, das in jenen Jahren nur dem Hochadel Europas vorbehalten war.

Wie ein großartiges Porträt sind diese nicht billig. Sie wurden 2016 an das Louvre-Museum und das Niederländische Museum verkauft Sie sind derzeit 231 Millionen US-Dollar wert.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Porträts von Maerten Soolmans und Oopjen Coppit“ von Rembrandt. Foto: Getty Images

7.- „Nr.6 (Violett, Grün und Rot)“, von Mark Rothko

1951 vom Künstler Mark Rothko geschaffen, „Nr.6 (Violett, Grün und Rot)“Das Im Jahr 2014 wurde es zu einem der teuersten Gemälde, die auf einer Auktion verkauft wurden nachdem sie es in einem Privatverkauf für 186 Millionen Dollar erworben hatten, obwohl der Preis heute bei rund 239 Millionen Greenbacks liegt.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Nr.6 (Violett, Grün und Rot)“ von Mark Rothko. Foto von : Special

6.- „Wasserschlangen II“, von Gustav Klimt

Auch bekannt als ‘Wasserschlangen II„Dies ist ein Ölgemälde, das der österreichische Künstler Gustav Klimt 1907 als Fortsetzung seines Werkes anfertigte.Wasserschlangen „I“, die die Sinnlichkeit weiblicher Körper und Beziehungen zwischen Menschen des gleichen Geschlechts einfangen.

Dieses Gemälde hat derzeit einen Wert von 240 Millionen US-Dollar (und wurde 2013 privat für 183 Millionen US-Dollar verkauft). Es wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis gestohlen. und es gilt als das teuerste Werk, das Klimt verkaufen konnte.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Wasserschlangen II“, von Gustav Klimt. Foto: Wikipedia

5.- „Nummer 17A“ von Jackson Pollock

Nummer 17A‘ ist ein Gemälde des Amerikaners Jackson Pollock der 1948 – und nach Einführung der Tropftechnik, bei der man Farbe auf eine Leinwand spritzt oder tropfen lässt – eines der teuersten Werke der Welt schuf.

Das Gemälde wurde berühmt, nachdem es in einer Ausgabe des 1949 herausgegebenen Life-Magazins erschien. und im Jahr 2015 wurde es von Kenneth C. Griffin erworben, der die wenig beneidenswerte Summe von 200 Millionen Dollar für das Gemälde bezahlte, das heute 257 Millionen kostet. Wow!

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Nummer 17A“ von Jackson Pollock. Foto von : Special

4.- „Wann heiratest du?“, von Paul Gauguin

Nachdem er auf der Insel Tahiti gereist war und dort Inspiration gefunden hatte, fertigte der Franzose Paul Gauguin das Gemälde an zeigen die Realität von Frauen (und Einheimischen im Allgemeinen), die von Europäern kolonisiert wurden und von der ursprünglichen Essenz, die er zu finden glaubte, war nichts mehr übrig.

Obwohl er bei der Präsentation seiner Arbeit zunächst nicht den erwarteten Erfolg hatte, Viele Jahre später wurde dieses Werk zu einem der teuersten Gemälde der Welt. Es wurde 2014 für rund 210 Millionen US-Dollar an Sheikha Al-Mayassa bint Hamad Al-Thani verkauft. Heute kostet es 270 Millionen.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Wann heiratest du?“, von Paul Gauguin. Foto: Wikipedia

3.- „Die Kartenspieler“ von Paul Cezanne

Mit dem Titel „Die Kartenspieler“ auf Spanisch, Dies ist eine Serie von fünf Ölgemälden des französischen Künstlers Paul Cézanne. der es 1890 wagte, Formen, Farben und Formen in einem nicht sehr komplexen Thema zu mischen: Menschen, die Karten spielen.

Obwohl es fünf Werke gibt, eine der Versionen von Die Kartenspieler Es wurde im April 2011 an die königliche Familie von Katar verkauftdie bei einem Privatverkauf etwa 250 Millionen US-Dollar einspielte (das sind heute bereits etwa 339 Millionen US-Dollar).

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Die Kartenspieler“ von Paul Cezanne. Foto: Getty Images

2.- „Interchange“ von Willem de Kooning

Auch bekannt als „Ausgetauscht‘, Dieses Ölgemälde stammt aus dem Jahr 1955 und wurde vom niederländisch-amerikanischen Maler Willem de Kooning geschaffen. einer der ersten Künstler der abstrakten expressionistischen Bewegung, die als erste internationale Bedeutung erlangte und nach dem Zweiten Weltkrieg entstand.

Das selbe Jahr Kooning verkaufte sein Werk für 4.000 US-Dollar und hätte sicherlich nie gedacht, dass es 2015 von der David Geffen Foundation verkauft werden würde. für 300 Millionen Dollar (heute wären es etwa 386 Millionen) und damit das zweitteuerste Gemälde der Welt.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
„Interchange“ von Willem de Kooning. Foto von : Special

1. – „Salvador Mundi“ von Leonardo Da Vinci

Auf Spanisch heißt es „Retter der Welt“ und der Protagonist des Werkes ist Christus. Leonardo Da Vinci schuf es im Jahr 1500, um den Messias darzustellen, der mit seiner linken Hand einen Segen erteilt, während er in seiner rechten Hand eine Himmelskugel hält.

Das Gemälde befand sich mehrere Jahre lang auf der ganzen Welt (irgendwann galt es sogar als verschollen), bis Im Jahr 2005 wurde es gekauft und zur Restaurierung in Auftrag gegeben. Etwas, das ihm Jahre später eine Kontroverse einbrachte Viele bezweifelten, dass das Gemälde echt war und nicht nur eine Kopie.

Es wurde eine Analyse durchgeführt und die Debatte dauert bis heute an. Die Wahrheit ist, dass trotz Betrugsvorwürfen und sogar eines Konflikts zwischen Frankreich und Mohammad bin Salman, dem Kronprinzen von Saudi-Arabien, Im Jahr 2017 wurde es für 450 Millionen Dollar verkauft und ist damit das teuerste Gemälde der Welt. was heute einen Wert von 559 Millionen hat.

Dies sind die 10 teuersten Gemälde der Geschichte
Salvator Mundi, von Da Vinci. Foto: Getty Images

Gut, hübsch, aber überhaupt nicht billig. Diese Gemälde sind wirklich ein Schatz für diejenigen, die sie besitzen, und lassen uns nur fragen: Für wie viel würden sie verkauft werden oder welchen Wert werden sie in Zukunft haben?

Alles, von dem Sie nicht wussten, dass Sie es wissen müssen, finden Sie auf Sopitas.com

-

PREV Fast 300 Fotografen verewigen den Nachthimmel in der Altstadt von Belchite
NEXT Der Prozess hinter Tita Cerveras (und Baron Thyssens) neuestem Projekt