Die erfolgreichsten Bücher der 46. Ausgabe der León-Buchmesse

-

Sonntag, 26. Mai 2024, 18:05

Von den Codices von Leonardo da Vinci bis zum Buch über Taylor Swift. Wenn man über die León-Buchmesse spricht, geht es um Karten, Comics, Kodizes, Poesie und verschiedene Erzählungen. Es geht um lokale Autoren, Briefe und den Duft eines Buches zehn Tage hintereinander in der Haupthandelsstraße der leonischen Hauptstadt.

Die leonischen Autoren waren die Hauptakteure, die Jahr für Jahr ihre Exemplare mit Lächeln und Tinte am Fuße des Standes an alle, die kommen, signieren, ohne natürlich die Hauptattraktion dieser Tage zu vergessen: die leonischen Leser, die es unbedingt zu füllen gilt mit einem Buch sowie Ihren Regalen und Nachttischen.

Die am häufigsten nachgefragte Ausgabe dieser Ausgabe

In León geborene etablierte Autoren der nationalen Literaturszene wie Julio Llamazares, Kinderliteraturautoren wie Emma S. Varela oder Menschenrechtsverteidiger wie Nicole Ndongala gehörten zu den gefragtesten Autoren dieser Ausgabe, die jedes Jahr vielfältiger und stetig größer wird .

Mittlerweile gibt es 46 Ausgaben, die den Erfolg dieser traditionsreichen Messe garantieren und deren Seiten und Tinten ein Spiegel der Entwicklung der Gesellschaft sind und den Weg für neue Autoren, Themen und Formate öffnen, die vor Jahrzehnten auf der Messe undenkbar schienen Regale.

Straße mit dem Duft eines Buches

„Eine Kombination aus Kräuternoten mit säuerlichen Anklängen und einem Hauch Vanille auf einem muffigen Grundgeruch“, so definierte Matija Strlic, Professorin für Kulturerbewissenschaften am University College London, den Geruch der Bücher. Authentische Kunstwerke, die trotz der Weiterentwicklung ihres Produktionsprozesses weiterhin einen Platz auf den Nachttischen der Menschen in León haben.

Eines der auf der León-Buchmesse ausgestellten Bücher.

NC

Eine Karte wie ein Schal um den Hals

Die Kartografie war in dieser Ausgabe ein weiterer Star-Stand. Wie Jesús vom National Geographic Institute erklärt, ist die Karte, die „wie jedes Jahr“ am meisten verkauft wird, weiterhin die der „Region Leonese“. Und am selben Stand können Besucher der Buchmesse erstmals eine Landkarte „aus Stoff“ kaufen. Dieses neue Format ist für den Transport in einer kleinen Tasche mit Karabiner aufs Land vorbereitet, aber wie Jesús betont: „Einige Leute haben es gekauft, um es als Schal zu tragen.“

Carmen von der Buchhandlung Ateneo II ist eine der Veteranen und nimmt bereits zum 30. Mal als Ausstellerin an dieser Messe teil. Er versichert, dass „viele Leute“ am Stand vorbeigekommen seien, es aber immer schwieriger werde, „Geld für Bücher auszugeben“. Auf der anderen Seite gibt es die „Neulinge“ wie Miguel Ángel vom Mundo Negro-Verlag, der zum dritten Mal dabei ist und versichert, dass „die neuen Dinge“ triumphieren, oder David von der Buchhandlung Letras y Tinta, der ausstellt das erste Mal.

da Vincis Erfolg

„70 Prozent der Menschen, die zur Buchmesse kommen, interessieren sich für Leonardo da Vinci.“ Francisco Espeso vom cARTEm-Verlag ist sich über den „Erfolg“ dieser Ausgabe von da Vincis handgebundenen Madrider Codices, nach dem viele Leonesen dieser Tage gefragt haben, klar.

Zehn Tage mit „angenehmem“ Wetter trotz des „Regens am Anfang“ setzten dieser 46. Ausgabe das i-Tüpfelchen, das deutlich gemacht hat, dass die Menschen in León „Kultur wollen“ und die Möglichkeit haben, „die Bücher zu berühren und zu spüren“. persönlich”, wie Raquel aus Impressions Briefpapier sagte.

Dieser Inhalt ist exklusiv für Abonnenten

Genießen Sie unbegrenzten Zugang und exklusive Vorteile

Sind Sie bereits Abonnent? Anmeldung

-

PREV „Es ist eine Philosophie aus Fleisch und Blut“
NEXT BÜCHER: Den Akt am Scheideweg meistern